
Riedlingen


Der Süden feiert Kostüme, Klänge, Kinderlachen: Hier sind die schönsten Heimatfeste
Unsere Region ist bekannt für viele schöne historische Kinder- und Heimatfeste. Die Wurzeln reichen oft weit zurück, Traditionen werden stolz gefeiert und das fröhliche Miteinander bringt Menschen zusammen. Hier die wichtigsten Termine.


Jetzt umrüsten und sparen Starke Technik zum fairen Preis: K-Voigt Haustechnik startet ÖkoFEN-Pelletkessel-Sommeraktion
Der Heizungstausch ist ein komplexes Thema. Viele gehen zögerlich an das Thema ran, weil die gesetzlichen Vorgaben oft verwirren und die Kosten hoch sind – doch es geht auch anders: K-Voigt Haustechnik aus Weingarten bietet in seiner Sommer-Aktion „Bezahlbare Pelletkessel für jeden“ an.

Starkregen: Häuser gegen die Folgen schützen
Am 15. Juni sorgte ein durch Gewitter verursachter Starkregen in Riedlingen für Wasserschäden bei Hausbesitzern. Um das in die Gebäude eingedrungene Wasser zu beseitigen, war die Feuerwehr stundenlang im Einsatz. Wir fragten bei der Riedlinger Stadtverwaltung nach, wie es zu solchen Wasserschäden kommen kann.


Sommerabende mit Filmzauber Filme unterm Sternenhimmel gucken: Open Air Kinos in der Region
Wenn die Sterne am Himmel funkeln, verwandeln sich Wiesen, Plätze und Seeufer zu magischen Kinowelten. Die Kombination aus sommerlicher Brise und dem Gemeinschaftsgefühl machen Open-Air-Kinos im Sommer so besonders. Hier unsere Termine.



Wasserkrise in der Region Wasserentnahmeverbote in Biberach, Ravensburg, Alb-Donau und Bodenseekreis
Infolge anhaltender Hitze und ausbleibender Niederschläge haben die Landratsämter in den Landkreisen Biberach, Bodenseekreis, Ravensburg und Alb-Donau-Kreis umfassende Entnahmeverbote für Oberflächengewässer erlassen.





Offene Fragen bei der Gesundheitsversorgung im Raum Riedlingen
Dank der Unterstützung des Landkreises für das AMD (Ambulant Medizinisches Dienstleistungszentrum) macht die Raumschaft mit einer breiter aufgestellten Patientenversorgung einen gewaltigen Sprung nach vorne. Doch gibt es einige Fragezeichen, die offen bleiben.

Natur am Limit Wasserentnahme im Kreis Biberach verboten: Landratsamt reagiert auf extreme Trockenheit
Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat das Landratsamt Biberach die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Bächen und Seen bis mindestens 15. Juli 2025 untersagt. Ziel ist es, die ökologische Belastung der Gewässer zu begrenzen.




Pfingst-Stau Im Pfingst-Stau gen Süden – 45 Kilometer auf Tauernautobahn
Der Start in die Pfingstferien hat Urlaubern auf Bayerns Straßen teils Geduld abverlangt. Der längste Stau entwickelte sich auf einer wichtigen österreichischen Transitroute für deutsche Urlauber. Auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Süden bildete sich im Bundesland Salzburg ein 45 Kilometer langer Stau.

