
Wirtschaft




Studie zeigt: Viele Unternehmen verweigern gesetzliche Transparenzpflicht zu Frauenquote
Die Politik wollte die Zahl der Frauen in den Chefetagen durch ein Gesetz erhöhen. Unternehmen sollten sich transparente Ziele setzen, damit mehr Frauen in Führungspositionen aufsteigen. Doch eine neue Studie der Zeppelin Universität zeigt: Das klappt nicht.



Impulsreicher Auftakt: „Zukunftsdialog“ der Wirtschaftsförderung in Tuttlingen
Der „Zukunftsdialog“ der Tuttlinger Wirtschaftsförderung in Kooperation mit dem diesjährigen „FrauenWirtschaftsTag“ fand am Mittwoch, 11. Oktober, in der Stadthalle Tuttlingen statt. Die Veranstaltungen richteten sich sowohl an Unternehmer als auch an interessierte Arbeitnehmer.


Staatssekretär Dr. Patrick Rapp zu Besuch in Bad Waldsee
Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus besuchte Bad Waldsee als letzte Station seiner diesjährigen Tourismus-Sommertour quer durch die Heilbäder und Kurorte in den verschiedenen Reiseregionen Baden-Württembergs.




(Land)Frauen mischen sich ein! Landfrauen e.V. bietet Seminar in Bad Waldsee an
Das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. des LandFrauenverbands Württemberg-Hohenzollern bietet am 12. und 13. Oktober 2023 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee das Seminar an „(Land)Frauen mischen sich ein! Engagement in Kommune, Wirtschaft und Sozialem vor Ort“.



Daten, Zahlen, Fakten der Stadt Konstanz Neue Auflage von „Konstanz in Zahlen“ erschienen
Die Broschüre „Konstanz in Zahlen“ wird jährlich aktualisiert und erscheint mittlerweile in der 18. Auflage. Die handliche Broschüre dokumentiert seit 18 Jahren anhand von Zahlen die Entwicklung der Stadt Konstanz in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Bauen, Verkehr, Umwelt, Soziales, Bildung und Kultur.

