
Weingarten




IHK: Hohe CO2-Einsparung im Energieimpulsnetzwerk
Die Partner im Energieimpulsnetzwerk der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) arbeiten schon seit fast zehn Jahren zusammen und konnten erneut eine positive Zwischenbilanz ziehen. Es wurden in den vergangenen zwei Jahren 1.436 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

Weihnachtlicher Dessertraum mit Spekulatius und Äpfel
Desserts machen glücklich und gehen immer – egal wie satt wir sind. Auch nach dem üppigsten Weihnachtsmenü sagt fast keiner nein zu einer süßen Verführung. Wie wäre es mit einer Nachspeise aus Spekulatius-Apfel-Quark und einem Klecks selbstgemachter Punsch-Marmelade?



Tragischer Betrug: Falsche Polizeibeamte bringen Seniorin um ihr Erspartes
Geld und Schmuck im Wert von über 100.000 Euro haben gemeine Betrüger am Mittwochabend einer Seniorin in Weingarten abgenommen. Die Täter gaben sich dabei als Bankmitarbeiter und Kriminalbeamte aus. Die Polizei sucht nun nach diesen und bittet um Mithilfe.



Umsetzung des Klimamobilitätsplans im Gemeindeverband Mittleres Schussental
Im wirtschaftlich starken Gemeinde- verband Mittleres Schussental (GMS) mit den Gemeinden und Städten Ravensburg, Weingarten, Baienfurt, Baindt und Berg wurden die ersten Schritte für die Mobilität der Zukunft beschlossen. Nun geht es mit der Umsetzung des Klimamobilitätsplans weiter.


Gemeinsames Fest der Wissenschaft Die AWW der PH Weingarten würdigt vier Kindereinrichtungen
Die Pädagogische Hochschule Weingarten war am 21. November Schauplatz einer bedeutenden Zeremonie, bei der vier Kindereinrichtungen aus dem Bodenseekreis und dem Landkreis Ravensburg ein Zertifikat der Stiftung „Kinder forschen“ durch die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) überreicht wurde.

Führerschein 2024: Viele wichtigen Änderungen werden diskutiert
2024 wird ein spannendes Jahr für Führerscheinbesitzer. Anstehende Änderungen werden bereits diskutiert. Die EU will 2024 die Regeln für den Führerschein reformieren. Das würde auch Deutschland betreffen. Es könnte sich demnächst einiges ändern.

Jetzt wird’s wieder kuschelig Individuelle Stücke der „Strickliesl“ gehen an die Tafel in Weingarten
Kuschelige Wintersachen: Auch in diesem Jahr übergab Rosemarie Cacciatore, Inhaberin der „Strickliesl“ in Weingarten, Kartons und Taschen, gefüllt mit den schönen, bunten Handarbeitsstücken, an die Ehrenamtskoordinatorin der Tafel und dem Fairkauf, Simone Prommer.


Netflix, Amazon & Co: Warum Streamingdienste dem Kino nicht das Wasser reichen können
Der Vorhang geht auf, das Licht verdunkelt sich und schon ist man in eine andere Welt abgetaucht. Der Kinobesuch ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Trotzdem halten sich die Besucherzahlen verhältnismäßig niedrig. Dabei gibt es in der Region unzählige tolle Kinos, die sich wirklich lohnen.

Bewegender Vorlesetag an der PH Weingarten
„Vorlesen kann ganz schön viel bewegen, zum Beispiel die Fantasie. Eine Geschichte kann einen emotional bewegen. Und das Vorlesen kann einen auch zum Selber-Lesen motivieren und bewegen“, sagte Daniel Berwanger, Vorsitzender des Vereins Leseförderung durch Vorlesen und Mitorganisator des zwölften Vorlesetages an der PH Weingarten.



Weihnachten bei Männern: Jährlicher „double Trouble“ mit Verwandtschaft, Geschenken & Co.
Sobald im Supermarkt Lebkuchen und Dominosteine zum Kauf angeboten werden weiß jede Frau, jetzt wird’s langsam ernst mit den Weihnachtsgeschenken – also irgendwann Anfang September. Männer kommen meist erst dann in durchaus vermeidbaren Weihnachtsstress, wenn es eigentlich schon zu spät ist…