
Biberach


Antrag der Stadt Riedlingen auf Ausnahmegenehmigung abgelehnt
Die Stadt Riedlingen hat bei der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Biberach einen Antrag auf Erteilung einer artenschutzrechtlichen Ausnahme vom Verbot, Fortpflanzungs- und Ruhestätten der besonders geschützten europäischen Vogelart „Saatkrähe“ gestellt.

Schnelltests für Schulen und Kita
Biberach – Für die Öffnung der Kindertagesstätten und die schrittweise Rückkehr zum Unterricht in den Biberacher Schulen schafft die Stadt Biberach für die Beschäftigten in den städtischen Einrichtungen und Schulen ein Angebot, das eine dezentrale Testung durch geschulte Freiwillige ermöglicht.

24 Absolventen freuen sich über den Biberacher Wirtschaftspreis
Seit 26 Jahren verleihen acht Biberacher Unternehmen den Biberacher Wirtschaftspreis. Er geht an Absolventen der DHBW Ravensburg samt Campus Friedrichshafen, die in einer der Firmen im dualen Studium ausgebildet wurden und die ihr Studium mit einer Note von 1,9 oder besser geschafft haben.

Tätowierer zur Corona Politik: Wir wurden vergessen!
Pfullendorf (dpi) – Der Lockdown setzt der Wirtschaft weiter zu. Der Shopmanager von InkZeit Dirk Plaszewski erzählt über seine Situation im Lockdown. Bundestagsabgeordneter Benjamin Strasser (FDP) ist ebenfalls aufgebracht über die Politik der Regierung.



Ich sehe was, was du nicht siehst!
Während wir uns in der direkten Kommunikation zur Vermittlung und Interpretation von Emotionen sowohl der Mimik und Gestik als auch der Lautstärke und des Tonfalls bedienen, müssen wir in der digitalen Kommunikation darauf verzichten. Dies führt oftmals zu Missverständnissen. Um diesen Missverständnissen besser entgegen zu wirken, forscht das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern an der Wahrnehmung der einzelnen Emojis.

