
Politik


THW-Bufdis gedenken in Leutkirch des Holocaust
Am 27. Januar, dem offiziellen internationalen Holocaust-Gedenktag, haben auch in diesem Jahr junge Bundesfreiwilligendienstleistende der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in Begleitung ihrer beiden Betreuerinnen die zehn in Leutkirch im Allgäu verlegten Stolpersteine gereinigt.



Versorgung junger, unbegleiteter Flüchtlinge: Spitzentreffen
Kinder und Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten, die alleine nach Deutschland kommen, werden speziell betreut. Doch die Kapazitäten geraten auch hier an die Grenzen. Wie dramatisch ist die Lage und was können Regierung und Kommunen tun?



Panzerlieferung an die Ukraine: Die SPD wägt weiter ab
Mit großer Spannung verfolgte die westliche Welt den Auftritt von Bundekanzler Olaf Scholz (SPD) beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Statt einer klaren Aussage zur Lieferung von schweren Kampfpanzern an die Ukraine, weigerte sich Scholz selbst auf kritische Nachfragen von Journalisten eine klare Auskunft zu geben. Nach Meinung von Beobachtern isoliert sich Deutschland im westlichen Bündnis immer weiter, das Zögern des Kanzlers – nicht nur in dieser Frage – wird mittlerweile als fast peinlich empfunden. Wir fragten deshalb bei den Abgeordneten des Wahlkreises Biberach nach.

Ein Kommentar Krankenhausschließungen: Armutszeugnis der Politik
Seit Mittwoch ist das Bad Saulgauer Krankenhaus Geschichte. Mit Kreuzen, Grablichtern und Kränzen erinnerten die teilnehmenden Mitarbeiter, Mitglieder des Krankenhausfördervereins und Bürger an die Geschichte dieser für die Raumschaft segensreichen Einrichtung.

FDP Landespolitiker Klaus Hoher besucht die Don-Bosco-Schule
Unter dem Motto „Landespolitiker schenken Freien Schulen eine (Schul-) Stunde ihrer Zeit“ besuchte der Landtagsabgeordnete Klaus Hoher von der FDP das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau in Hegenberg.




Dem Einzelhandel den Rücken stärken Josef Rief trifft sich mit Vertretern der EDEKA Zentrale in Ochsenhausen
Inflation, exorbitant steigende Strom- und Gaspreise, durch den russischen Angriffskrieg unterbrochene Lieferketten und eine verfehlte Landwirtschaftspolitik. Der bundesweite Einzelhandel steht aktuell vor vielen unterschiedlichen existenzbedrohenden Krisen und Herausforderungen. CDU-Abgeordneter Josef Rief traf sich mit Vertretern der EDEKA Zentrale und arbeitete an der Kasse für karitativen Zweck.

