
Überregional


Kaspressknödel mit Bärlauch
Aktuell ist wieder Bärlauch-Zeit und man kann die grünen Blätter, die auf Wiesen und in Wäldern wild wachsen, einfach pflücken und dann nicht nur unter Pasta mischen oder für ein leckeres Pesto benutzen. Nein, man kann den „wilden Knoblauch“ auch in Knödeln verwenden. Anbei ein Rezept für sogenannte Kaspressknödel.



Jetzt beginnt die köstliche Spargelzeit
Lindau – Viele Genießer freuen sich Jahr für Jahr auf die Spargelzeit. Ob Spargelsüppchen oder Spargelrisotto: Das edle Gemüse macht jedes Gericht zu einem kulinarischen Höhepunkt. Spargel, egal ob weiß oder grün, ist aber nicht nur lecker sondern auch ausgesprochen gesund und kalorienarm. Bei Kauf und Zubereitung gilt es, einiges zu beachten.



Transporter mit 187 Schweinen kippt um: Mehrere Tiere tot
Zeilarn (dpa/lby) – Beim Unfall eines Viehtransporters am Samstag in Niederbayern sind drei Schweine gestorben. Weitere zwölf mussten noch vor Ort eingeschläfert werden, teilte die Polizei mit. Ingesamt war der Transporter mit 187 Schweinen beladen.

Ran an die Kugel: BRIO Trickshot-Geschicklichkeitsspiel macht Spaß
Corona hat den Familienalltag auf verschiedenste Weise verändert. Die gute Nachricht ist, dass in den eigenen vier Wänden wieder mehr gespielt wird. Nicht nur Kinder beschäftigen sich mit alten und neuen Spielen – auch die Eltern beteiligen sind.

«Gottschalk feiert» mit 820 000 Zuschauern bei neuer Show
Berlin (dpa) – Gut 820 000 Menschen haben den Auftakt der neuen Fernsehshow «Gottschalk feiert: Nochmal 18!» im SWR Fernsehen verfolgt. Das entsprach einem bundesweiten Marktanteil von 2,6 Prozent zur besten Sendezeit am Freitagabend für das dritte Fernsehprogramm des Südwestrundfunks.

Land will Notbremse ab Montag: Hier die Situation im Überblick
Baden-Württemberg (dpi) – Es herrscht große Verwirrung um den Corona-Kurs der Landesregierung. Ab Montag möchte die Grün-Schwarz geführte Landesregierung die Notbremse ziehen. Auch Ausgangssperren sollen eingeführt werden, doch wie steht es darum und was erwartet uns? Das erklären wir in diesem Artikel.

„Mach i Kartoffelsalat“ – ein Loblied auf den schwäbischen, schlotzigen Kartoffelsalat
Die schwäbische Version eines weltweit erfolgreichen Shantys aus Schottland, gesungen von Nathan Evans, „Wellerman“, einem Ohrwurm, der einem nicht mehr aus dem Kopf geht, hat ein hierzulande nicht minder erfolgreiches Pendant gefunden



Das Basketball-Pokalfinale muss nachgeholt werden
München – Bei der BG Göttingen ist im Rahmen der turnusmäßigen PCR-Testungen am Freitag (16. April) vor Ort in München ein namentlich nicht benannter Spieler positiv auf den SARS-CoV-2 Erreger getestet worden. Am Donnerstag seien – laut Mitteilung der BBL – noch alle Testergebnisse negativ gewesen.