
Bad Buchau


381 Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region ausgezeichnet
Mehr als 20.000 Handwerksbetriebe mit rund 120.000 Beschäftigten sichern langfristig die Versorgung der Menschen zwischen Ostalb und Bodensee mit wichtigen handwerklichen Dienstleistungen. Im vergangenen Jahr hat die Handwerkskammer Ulm 91 Handwerksbetrieben zu ihrem langjährigen Bestehen gratuliert.

Rückkehr von Kultur & Reisen Danke 2022: Ein positiver Jahresrückblick
Ja, dieses Jahr hatte es in sich. Von der Pandemie zum Angriffskrieg und in die Energiekrise ABER 2022 hatte auch verdammt viele schöne Momente. Von Volksfesten, Babys und Urlauben ohne Einschränkungen haben wir hier gute Beispiele zusammen gesammelt.

Krippenspiel & Kirchengang Weihnachtsgottesdienste & Christmetten in der Region
Viele Familien gehen an Heiligabend traditionell in die Kirche. Vor allem mit kleinen Kindern ist der Besuch des Krippenspiels am späten Nachmittag beliebt. Sogar bei den nicht-gläubigen. Was der Unterschied zwischen Christvesper und -mette ist und wo in der Region Weihnachtsgottensdienste stattfinden, verraten wir hier.

Rekordtemperaturen: Mit Abstand wärmster Jahreswechsel seit Messbeginn
Wärmstes Weihnachten, rekordwarmes Silvester und niemals zuvor erlebte, laue Frühlingsluft am Neujahrstag, damit auch gleichzeitig vielerorts historische Januarhöchstwerte. Behaupte da noch jemand, das Klima habe sich nicht nachhaltig verändert.


Feuerwerk: Hier ist Böllern an Silvester verboten
Sowohl der Kauf als auch die Nutzung von Feuerwerkskörpern waren in den vergangenen beiden Jahren verboten. Grund dafür war die Überbelastung der Krankenhäuser, vor allem wegen der vielen Covid-Patienten. Welche Regelungen in diesem Jahr gelten, erfahrt Ihr hier.


Generalisierte Pflegeausbildung Geld, Image, Ausbildungsinhalte: Das macht Pflegeberufe attraktiv
Um den Einstieg in die Gesundheits- und Pflegebranche attraktiver zu gestalten, hat sich die Ausbildung grundlegend verändert. Jetzt kann man mit nur einer General-Ausbildung in verschiedensten Sektoren arbeiten – und zwar länderübergreifend. Dazu gibt’s endlich auch mehr Geld.


Neue Chefärztin im Gesundheitszentrum Federsee
Seit Anfang Oktober 2022 ist Priv.-Doz. Dr. med. Irina Solyanik die neue Chefärztin der Federseeklinik für die Fachabteilung Urologie. Die 46-jährige Medizinerin ist Fachärztin für Urologie und verfügt außerdem über die Zusatzbezeichnung Andrologie. Sie bringt neben einer fundierten Ausbildung, langjährige Berufserfahrung nach Bad Buchau.






Kein Trick - Ehrlich! Verlosung: Tickets für die zauberhaften Ehrlich-Brothers!
Der wohl berühmteste deutsche Magier-Export der Welt begeistert derzeit nicht nur King Charles den dritten, sondern auch das heimische Publikum. Denn die Ehrlich Brothers touren gerade durch Deutschland. Für ihre Shows in Neu-Ulm haben wir gratis Tickets für euch!


nachhaltig, günstig & schön Herbst 2022: Die Kinderkleiderbasare und Flohmärkte Oberschwabens in der Übersicht
Zwei Mal im Jahr ist Basar- und Flohmarkt-Zeit. Vor allem Kinderkleiderbasare sind wahnsinnig beliebt. Kein Wunder! Schließlich hat es nur Vorteile, einem Kleidungsstück ein zweites Leben zu ermöglichen. In unserer Oberschwaben-Karte finden Sie alle* Herbst- und Winter-Kinderkleiderbasare Ihrer Region.

Hausbesitzer entlarvt Fake-Shop Pelletsbetrug im Netz hat Hochkonjunktur
Die Knappheit und hohen Preise bei Holzpellets, Kaminholz & Co. rufen Gauner auf den Plan. Das Polizeipräsidium Konstanz warnt vor Betrügern, die derzeit Brennmaterial zu Schnäppchenpreisen im Internet anbieten. Nach der Vorauszahlung wird keine Ware geliefert.

Sonografie für alle Notarzteinsatzfahrzeuge Notfall-Ultraschallgeräte sind überall mobil und schnell einsatzbar
Je schneller ein Notarzt vor Ort die richtige Diagnose stellen kann, desto gezielter können die Erstmaßnahmen ergriffen werden. Im Landkreis Biberach sollen dabei ab sofort auch Ultraschallgeräte in den Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) helfen.