
Landwirtschaft



Vermarkter und Handel hebeln privates Tierwohllabel aus
Schweinehalter wurden in den letzten Tagen von Meldungen aufgeschreckt, nach denen Tierwohlverträge gekündigt werden. Namentlich wurden der Einzelhandelsgigant EDEKA und die Müller Gruppe genannt. Wir fragten die Bundestags-Abgeordneten der Region nach den Auswirkungen dieser negativen Entscheidungen für die Schweinehalter.


Mit Humusaufbau Zukunft schaffen Kreissparkasse Biberach lädt Landwirte nach Uigendorf ein
Rund 30 Landwirte aus dem Landkreis Biberach informierten sich über die humusaufbauende Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden. Ziel ist es, große Mengen CO2 einzusparen und die Landwirte in Sachen regenerativer Landwirtschaft zu informieren.



Äpfel sind gesund: In Langenargen gibt’s eine neue Sorte als Gratis-Versucherle
Wir alle kennen den Spruch: An Apple a day keeps the doctor away. Äpfel regulieren die Verdauung, haben wenig Kalorien und wertvolle Inhaltsstoffe. An der Uferpromenade in Langenargen können Gäste und Einheimische aktuell eine neue Sorte gratis probieren.





Strohballen: nach der Ernte kommt die Kunst
Die Strohernte ist vorbei, die wichtige Einstreu vom Feld geholt. Doch warum sollte man die Ballen nur so lagern, wenn man sie auch bunt verzieren kann? Einige Landwirte sind echte Künstler, wenn es um Strohballen-Kunst geht. Von Emojis bis Brautpaar ist alles dabei.




Wetterkapriolen und die Politik machen den Landwirten zu schaffen
Am Mittwoch wurde der Erntebericht des Kreisbauernverbandes Biberach-Sigmaringen e. V. vorgelegt. Schwierige Wetter- und Klimabedingungen stellten die Landwirte vor große Herausforderungen. Kreisobmann Karl Endriß findet deutliche Worte.
