Favelas und Piranhas – Leben und Überleben in Brasilien jenseits der Postkartenidylle
Das Gesundheitszentrum Federsee lädt Kunstliebhaber und Interessierte herzlich zur neuen Kunstausstellung der freiberuflichen Künstlerin Eva-Maria Hieber ein. Unter dem Motto „Favelas und Piranhas – Leben und Überleben in Brasilien jenseits der Postkartenidylle“ präsentiert die Künstlerin noch bis zum 14. November ihre beeindruckenden Werke.
Vom steinzeitlichen Pyrit zum modernen Feuerzeug im Federseemuseum
Schon seit rund 1,8 Millionen Jahren wurde Feuer genutzt. Eine wichtige Errungenschaft, denn es hat viele Bereiche im Leben der Menschen bis heute revolutioniert. Patrick Geiger nimmt am Sonntag mit auf eine Tour durch die Geschichte des Feuermachens.
Von der Pflanze zum feinen Stoff – Flachsverarbeitung wie vor 5000 Jahren
Am Sonntag sind Weberin Hildegard Igel und Leinbäuerin Regina Lutz zu Gast im Federseemuseum. Von 13 bis 17 Uhr werden sie ein uraltes High-Tech Gewebe herstellen, das atmungsaktiv, schmutzunempfindlich und strapazierfähig ist.
Unsere Tipps zum Wochenende Lukullische Küchenparty und eine Nacht voller Musik
Ganz egal, ob ihr zu den Naschkatzen, Comedyfans oder Tanzwütigen gehört - dieses Wochenende hat es in sich. In Bad Buchau gibt`s eine Küchenparty, in Baienfurt locken zwei tolle Typen und in Friedrichshafen steigt die City of Music. Also – nichts wie los!
Alexandra Hofmann brachte das Kurzentrum beim 35. Bandscheibenball zum Beben
Der Bandscheibenball im Bad Buchauer Kurzentrum war auch in diesem Jahr ein absolutes Highlight. Mit einer gelungenen Mischung aus Tanz, Comedy, Akrobatik und viel Musik bot das fast vierstündige Event den Besuchern eine unvergessliche Unterhaltung.