Wohnungsmarkt-Analyse 1.450 Wohnungen müssen pro Jahr im Kreis Ravensburg neu gebaut werden
Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Ravensburg den Neubau von rund 1.450 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt.
Riesiges Wohnbauprojekt Vierlinden-Quartier in Reutin feiert Richtfest
Nunmehr zehn Jahre ist es her, dass die i+R Wohnbau Lindau das Areal zwischen Lindaupark, Bleichewiese, Lidl und der Kemptener Straße im Stadtteil Lindau-Reutin käuflich erworben hat. Vor exakt 491 Tagen war der Spatenstich. Jetzt stehen die ersten vier der geplanten 13 Gebäude.
Effektiver Dachbodenausbau mit Velux Dachfenstern: Es werde Licht!
Reicht der Wohnraum für eine wachsende Familie irgendwann nicht mehr aus, rückt der Dachbodenausbau als Option schnell in den Fokus. Dachfenster spielen beim Ausbau eine zentrale Rolle, denn Licht ist für das Wohlfühlflair und somit letztlich die Lebensqualität entscheidend. Gründe genug, hier die wichtigsten Themen, Fragen und Optionen für den effektiven Dachbodenausbau mit Velux Dachfenstern zu beleuchten.
An Klimawandel denken Bei Neubau oder Sanierung: Hitzeschutz einplanen!
Als Häuslebauer oder -besitzer sollte man den Klimawandel gedanklich immer im Hinterkopf behalten. Das bedeutet konkret: Ein sinnvoller Hitzeschutz ist ein Must-Have. Er erhöht den Wohnkomfort, ist nachhaltig und spart bares Geld.
Befragung für den Mietspiegel in Singen startet
Die Stadt Singen und die Gemeinde Rielasingen-Worblingen haben beschlossen, einen Mietspiegel zu erstellen. Hierzu wurde ein externes Beratungsinstitut – das EMA-Institut hinzugezogen. Bei der aufwendigen Erhebungsaktion werden im Zeitraum ab dem 13. Juni 2023 per Zufall ausgewählte, mietspiegelrelevante Haushalte angeschrieben.
Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Bilanz für das Baujahr 2022: Kreis Ravensburg baut 1.238 neue Wohnungen
Neues Wohnen im Kreis Ravensburg: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Ravensburg insgesamt 1.238 Wohnungen neu gebaut – darunter 435 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 287 Wohnungen mehr als im Vorjahr.
12-Punkte-Programm – Stadt Ravensburg will Wohnungsbau fördern
Vielerorts ist Wohnraum ein knappes Gut. So auch in Ravensburg. Die Stadt Ravensburg möchte mit verschiedenen Maßnahmen den Wohnungsbau in der Stadt ankurbeln. Der Gemeinderat hat auf Vorschlag der Verwaltung dazu am 27. November ein 12-Punkte-Programm beschlossen.
Spatenstich für das Wohnbauprojekt Ittenhausen Nord in Friedrichshafen
Der offizielle Spatenstich gab den Startschuss für den Neubau von zwei Wohngebäuden mit Tiefgarage im Baugebiet Ittenhausen Nord. Dort entstehen bis Ende 2024 zwanzig Wohnungen auf vier Geschossen. Außerdem entsteht ein Quartiersbüro mit rund 200 Quadratmetern.
Grundsteinlegung Ein grünes Viertel für das ganze Leben: Stadtquartier Lumper Höhe
Letzten Donnerstag wurde der Grundstein für das größte Konversionsprojekt in der Geschichte Ravensburgs gelegt. Auf der Lumper Höhe, dem ehemaligen Rinker-Areal, entsteht auf über 3 ha ein stadtnahes Wohnquartier mit 324 Wohnungen.