
Sitzung


Bad Waldsee soll Große Kreisstadt werden – Die wichtigsten Fragen und Antworten
Bad Waldsee soll zum 1. Januar 2022 zur Großen Kreisstadt ernannt werden. Ein wichtiger Schritt dafür war am 23. November der Gemeinderatsbeschluss, den Antrag auf Ernennung bei der Landesregierung zu stellen (siehe dazu den Bericht aus dem Gemeinderat im Amtsblatt vom 26. November, Seite 3). „Mit diesem einstimmigen Votum des Gemeinderats hat dieser ein klares Signal gesendet und großen Weitblick bewiesen“, freut sich Bürgermeister Matthias Henne und spricht von einem „wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Stadt“. Im Jahr 1298 war den Waldseern das Stadtrecht verliehen worden. Dadurch konnte die Stadt mit ihren Bauern, Fischern, Leinwebern, Kornhändlern und weiteren Berufsständen kräftig wachsen. In den vielen Jahrhunderten hat sie sich kontinuierlich entwickelt und ist nun bestens vorbereitet und aufgestellt, zur Großen Kreisstadt ernannt zu werden. Bürgermeister Matthias Henne beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.

Kreisbrandmeister Oliver Surbeck für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
Ravensburg – Kreisbrandmeister Oliver Surbeck wurde in der Sitzung am letzten Donnerstag des Kreistags einstimmig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Dem vorausgegangen war das positive Votum der Feuerwehrkommandanten im Landkreis, die sich ebenfalls einstimmig für die Wiederbestellung von Surbeck ausgesprochen hatten. Damit beginnt für den langjährigen Kreisbrandmeister nun bereits die fünfte Periode als Ehrenbeamter des Landkreises Ravensburg.

Haushaltsberatungen in Corona-Zeiten: „Hybride Lösung“ vermeidet lange gemeinsame Sitzung
Tuttlingen – Wegen der Corona-Pandemie wird der Gemeinderat der Stadt Tuttlingen den Haushalt 2021 auf eine andere Art beraten. Dabei wendet die Stadt ein Mischung aus Mails, Videokonferenz und Präsenzsitzung an. OB Michael Beck spricht von einer „hybriden Lösung“.



Der Haupt- und Finanzausschuss tagt öffentlich
Konstanz – Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Konstanz ist – laut Pressemitteilung – am Donnerstag, 6. Mai, ab 16 Uhr, live im Internet aus dem Bodenseeforum virtuell zu verfolgen.Weitere Infos dazu gibt es auf der städtischen Website.

Gemeinderatssitzung wird verschoben
Friedrichshafen – Die für Montag, 19. Oktober angesetzte öffentliche Gemeinderatssitzung wird verschoben auf einen späteren Termin. Grund für die Verschiebung ist die nicht fristgerechte Veröffentlichung der Tagesordnung in der Schwäbischen Zeitung, die das offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Friedrichshafen ist.


Klimaschutz bleibt dringendes Ziel
Aulendorf – In der letzten Gemeinderatssitzung am 28. September wurde beschlossen, dass die Stadt an der “1000-Bäume-Aktion” des Gemeindetags Baden-Württemberg teilnimmt. Ziel soll es sein, jeweils 1000 Bäume in 1000 Kommunen zu pflanzen. Das ergibt dann 1.000.000 Bäume. Hierfür will die Stadt Aulendorf für ca. 5.000 Euro Bäume kaufen und dann bis zu drei Bäume an Aulendorfer Gartenbesitzer verschenken. Hierbei erfüllen die Bäume gleich zwei Funktionen: Sie sind CO2 Speicher und Verbessern zudem das Stadtklima.