Neue Mitglieder im Jugendparlament Biberach verpflichtet

Neue Mitglieder im Jugendparlament Biberach verpflichtet
Diese elf Jugendlichen setzen sich die kommenden zwei Jahre für die Interessen ihrer Generation in Biberach ein. Oberbürgermeister Norbert Zeidler nahm die Verpflichtung vor. (Bild: Stadt Biberach)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

In der ersten Sitzung des neugewählten Jugendparlaments (JuPa) sind die Mitglieder durch Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler auf ihr neues Amt verpflichtet worden. Die zweijährige Amtszeit läuft bis ins Jahr 2026.

Dem Oberbürgermeister war es ein Anliegen, die Verpflichtung selbst vorzunehmen: „Ich wünsche euch eine spannende und lehrreiche Zeit.“ Er bedankte sich auch bei allen Kandidierenden, die teilweise ohne errungenes Mandat zur Sitzung gekommen waren, um die Vereidigung der gewählten Mitglieder mitzuerleben. Zudem hatten alle Gemeinderatsfraktionen Mitglieder zur Sitzung entsandt.

Die gewählten elf JuPa-Mitglieder sind im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren und kommen aus sieben unterschiedlichen Biberacher Schulen. Noch im November findet ein erster, interner Workshop statt, bei dem sich die Mitglieder kennenlernen können, aber auch, um die Themen der gewählten Jugendlichen aufzugreifen.

Die nächste Sitzung, in der auch das Präsidium gewählt werden soll, findet am 11. Dezember im Biberacher Rathaus statt. Die Sitzung ist öffentlich, Zuschauer sind willkommen. Weitere Informationen zum Jugendparlament und zu allen Mitgliedern können im Internet unter www.jupa-biberach.de abgerufen werden.

(Pressemitteilung: Stadt Biberach)