Vision für die Zukunft: „Bregenz Mitte“ nimmt Fahrt auf

Vision für die Zukunft: „Bregenz Mitte“ nimmt Fahrt auf
Für „Bregenz Mitte“ wird ein städtebauliches Leitbild erstellt. (Bild: Dietmar Stiplovsek)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Entscheidung für die „Variante 4a“ im Entwicklungsprozess des neuen Bregenzer Bahnhofs, die noch vor dem Sommer von den Projektpartnern Stadt, Land, ÖBB, Seequartier und Austrian Real Estate getroffen wurde, markiert einen entscheidenden Schritt. Sie ist eng mit weiteren richtungsweisenden Vereinbarungen verknüpft, die die Weichen für ein modernes, urbanes Quartier stellen.

Ein zentraler Meilenstein ist der Auftrag an das renommierte Wiener Büro Studio VlaySteeruwitz, das 2022 den Wettbewerb „Bregenz Mitte“ für sich entschieden hat. Dieses wurde nun mit der Entwicklung eines städtebaulichen Leitbildes für das gesamte Quartier betraut. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Stadtratssitzung am 19. November mitteilte, belaufen sich die Kosten für das Leitbild auf rund 100.000 Euro brutto, wovon 40 Prozent durch das Land gefördert werden.

Die „Variante 4a“ sieht eine Neugestaltung vor, bei der die L202 parallel zur Bahntrasse verlegt wird. Der neue Bahnhof soll an seinem aktuellen Standort mit einem modernen Vorplatz und einer Unterführung zum Festspielbezirk realisiert werden. Ein straßenparalleler Busterminal wird das Mobilitätszentrum komplettieren und einen nahtlosen Umstieg zwischen Bus und Bahn ermöglichen. Auf dieser Basis wird der Wettbewerbssieger nun einen Rahmenplan erstellen, der wichtige Parameter wie Gebäudekubaturen, Freiraumgestaltung und optimierte Schnittstellen zwischen dem ÖPNV-Zentrum und dem angrenzenden Stadtraum definiert.

„Der Bau des neuen Bahnhofs sowie die Verlegung und Gestaltung der L202 sind essenzielle Bausteine von ‚Bregenz Mitte‘. Doch wir denken weit darüber hinaus: Unser Ziel ist ein neues, lebendiges und attraktives Stadtquartier“, unterstrich Bürgermeister Michael Ritsch.

Auch Stadtrat Robert Pockenauer sieht die Planungen als Schlüssel für die Zukunft der Stadt: „Die Entscheidung für die ‚Variante 4a‘ und die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Team von Studio VlaySteeruwitz sind richtungsweisend. Mit dem städtebaulichen Leitbild schaffen wir die Grundlage für eine visionäre und qualitätsvolle Entwicklung von ‚Bregenz Mitte‘.“

Mit diesen Weichenstellungen zeigt sich: „Bregenz Mitte“ ist mehr als ein Infrastrukturprojekt – es ist die Vision eines neuen urbanen Lebensraums im Herzen der Stadt.

(Quelle: Landeshauptstadt Bregenz)