
Krieg



Aus Angst vor Blackout: Nachfrage nach alternativen Licht- und Stromquellen boomt
Im November 2022 schloss Tennet, größter Übertragungsnetzbetreiber Deutschlands, einen Blackout in der Bundesrepublik aus. Da Maßnahmen wie ein erneuter Start von Kohlekraftwerken vorgenommen wurden, sei ein großflächiger Stromausfall sehr unwahrscheinlich. Dennoch wird nach wie vor über Blackouts in Deutschland spekuliert. Infolgedessen kann auch beobachtet werden, dass die Nachfrage von alternativen Licht- und Stromquellen stark ansteigt.

Panzerlieferung an die Ukraine: Die SPD wägt weiter ab
Mit großer Spannung verfolgte die westliche Welt den Auftritt von Bundekanzler Olaf Scholz (SPD) beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Statt einer klaren Aussage zur Lieferung von schweren Kampfpanzern an die Ukraine, weigerte sich Scholz selbst auf kritische Nachfragen von Journalisten eine klare Auskunft zu geben. Nach Meinung von Beobachtern isoliert sich Deutschland im westlichen Bündnis immer weiter, das Zögern des Kanzlers – nicht nur in dieser Frage – wird mittlerweile als fast peinlich empfunden. Wir fragten deshalb bei den Abgeordneten des Wahlkreises Biberach nach.



Ein Kommentar Persönliche Gedanken zu Weihnachten und dem Jahresausklang 2022
Jo, is denn scho wieder Weihnachten? Diesen Spruch kennt fast jeder. Ja, es ist wieder soweit. Weihnachten ist da, wie jedes Jahr. Aber es fühlt sich heuer irgendwie ganz anders an. Vorbei sind die unbeschwerten Weihnachtstage vergangener Jahre.


Tafelladen in Bad Schussenried: Kundenzuwachs trifft auf zurückgehende Sachspenden
Vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine über die steigenden Energiekosten bis hin zur hohen Inflation – ein ganzes Bündel an überlagernden Herausforderungen prägen das aktuelle Zeitgeschehen. „Betroffen davon sind wir alle. Manche unserer Mitmenschen leiden darunter jedoch weitaus stärker als andere. Besonders die, die insgesamt nur wenig Geld zum Leben haben. Es liegt auf der Hand, dass sich deren Situation durch diese Entwicklungen noch verschärft“, so Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach.

Glücksatlas Kriegsfolgen trüben das Glück der Deutschen
Corona, Krieg, Inflation: Die Krisen der vergangenen Monate belasten die Deutschen. Ihre Zufriedenheit ist laut «Glücksatlas» im Vergleich zum vergangenen Jahr zwar gestiegen – es bleibt aber Luft nach oben. Vor allem eine Generation ist unzufrieden.
