
Gespräch


Gemeinsame Werte: Mariaberg im Austausch mit EU-Partnern bei „Digital InVitation“ in Portugal
Gammertingen-Mariaberg/Lissabon (vea) – Das Miteinander der Länder Europas steht durch den Angriff auf die Ukraine wie lange nicht mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Demokratie, Austausch, Zusammenhalt und das Lernen voneinander: darum geht es auch bei dem Projekt „Digital InVitation“, das vergangene Woche in Lissabon, Portugal, tagte.


Minister Manne Lucha auf Sommertour durch Baden-Württemberg: Besuch von Einrichtungen und Projekten
Drei Wochen lang besucht Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha zahlreiche Projekte und Einrichtungen im ganzen Land, um mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und sich ein umfassendes Bild zu machen über die vielfältigen Angebote unter anderem aus den Bereichen Integration, Medizin, Pflege, Gesundheit, Kinderschutz oder Jugendhilfe. Wir haben die Termine in unserer Region zusammengefasst.


Alter Schwede, wenn das so weitergeht, bin ich bald auf 180
Sie sind in aller Munde und doch wissen wir oft gar nicht, woher sie kommen: Redensarten. Ob jemand auf dem Holzweg ist, einen Eiertanz aufführt, am Hungertuch nagt oder auf Wolke 7 schwebt, Redewendungen sind Bestandteil unserer täglichen Gespräche geworden.

Salemer Gespräche: Spannende Podiumsdiskussion folgt auf ergreifenden Impulsvortrag
Salem (dab) – „Fehlerkultur im Ländle“ lautete das Thema der diesjährigen Salemer Gespräche: An der Podiumsdiskussion in der Schule Schloss Salem, traditionell organisiert von den Wirtschaftsjunioren Bodensee Oberschwaben (WJ BOS), nahmen Führungskräfte aus großen und kleineren Unternehmen der Bodenseeregion teil. Zuvor hielt Felix Brunner einen ergreifenden Impulsvortrag, der unter anderem von Motivation, Fehlerkultur und Veränderungsprozessen handelte. Das WOCHENBLATT übertrug das Event live und exklusiv auf dem WOCHENBLATT-YouTube-Kanal.




Aktionstag gegen den Schmerz: Dr. Friedemann Reiser am Expertentelefon
Bad Waldsee (vs) – Dr. Friedemann Reiser beteiligt sich am zehnten deutschlandweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Am Dienstag, 1. Juni, findet der Aktionstag bundesweit statt. Der Leiter der Schmerzambulanz am Krankenhaus Bad Waldsee wird von 16 bis 18 Uhr Fragen zu chronischen Schmerzen beantworten.