Als Beitrag zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Sigmaringen in seiner heutigen Form laden der Landkreis und das Kreiskulturforum für Dienstag, 24. Oktober, zu einem Erinnerungsabend unter dem Titel „Baden-Württemberg im Kleinen: die Kreisreform von 1973 und der Landkreis Sigmaringen“ ein. Dieser beginnt um 19:30 Uhr im historischen Sitzungssaal im Landeshaus, Antonstraße 11 in Sigmaringen.
Nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle hält Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber einen bebilderten Vortrag zur schwierigen und zeitweise von heftigen Auseinandersetzungen begleiteten Geburt des „neuen“ Landkreises Sigmaringen mit seinen annähernd gleich großen badischen, hohenzollerischen und württembergischen Bestandteilen.
Kommunalpolitische „Veteranen“ der Kreisreformzeit und der frühen Jahre des heutigen Landkreises werden in einer ebenso informativen wie unterhaltsamen Gesprächsrunde in die von ihnen selbst mit gestalteten Geburts- und Kampfjahre des Landkreises aus ihren noch sehr lebendigen Erinnerungen zurückblenden. Die Moderation übernimmt Edwin Weber.
Teilnehmer an der „Veteranen“-Runde sind August Dannegger aus Sigmaringen, Heinrich Güntner aus Leibertingen, Winfried Köpfer aus Inzigkofen, Willi Rößler aus Sigmaringen und Elisabeth Volk aus Sigmaringen.
Diese wird unter anderem von den schwierigen Anfängen der weiblichen Präsenz in kommunalpolitischen Gremien berichten, die lange Zeit gänzlich von Männern beherrscht wurden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
(Pressemitteilung: Landkreis Sigmaringen)