Wohnen im Alter Gesprächskreis: „Aus Groß mach Klein“

Gesprächskreis: „Aus Groß mach Klein“
Die Diakonie OAB startet gemeinsam mit dem Seniorentreff in Ravensburg einen Gesprächskreis, der auf die Überlegungen zielt: „Ich will umziehen, nicht ich muss umziehen“. (Bild: Fabio Camandona // iStock / Getty Images Plus)

Wie viel Wohnraum brauche ich und was ist passend für mich? Die Diakonie OAB startet gemeinsam mit dem Seniorentreff einen Gesprächskreis, der auf die Überlegungen zielt: „Ich will umziehen, nicht ich muss umziehen“. Das erste Treffen ist am 6. März in Ravensburg.

Viele Menschen stehen irgendwann vor der Frage, ob ihre derzeitige Wohnung (oder Haus) noch zu ihrem Lebensstil passt. Besonders wenn die Kinder aus dem Haus sind oder der Partner nicht mehr da ist. Dieser Schritt ist nicht immer leicht. Oft hängen Erinnerungen an der bisherigen Wohnung. Oder Erwartungen der Familie. Gleichzeitig kann ein Umzug in eine kleinere Wohnung auch viele Vorteile bieten, nicht nur wirtschaftlicher Natur, z. B. geringere Miete oder Unterhaltungskosten.

Was passt zu meinem Leben jetzt und in den nächsten Jahren?

Weniger Aufwand bei der Bewältigung des Alltages. Keine aufwändige Pflege des Gartens mehr. Übersichtliche Verhältnisse… Die Diakonie OAB startet gemeinsam mit dem Seniorentreff hierfür einen Gesprächskreis, der auf die Überlegungen zielt: „Ich will umziehen, nicht ich muss umziehen“. Es wird nicht um Packlisten und Umzugsunternehmen gehen, sondern vielmehr um die Frage, was zum Leben jetzt und in den nächsten Jahren passt.

Ein Ansatz dabei könnte sein: wenn meine Kinder ausziehen, ziehe ich mit aus und suche mir was Neues. Es gibt aber noch deutlich mehr Ansätze. Wohnraum ist ein knappes Gut. Hierfür sind wir als Gemeinschaft alle in Verantwortung: Vermieter wie Mieter, Hausbesitzer und Wohnungseigentümer, Einlieger und Pflegebedürftige. Wer sich hierfür geistig in Bewegung setzen und ggf. auch eigene Erfahrungen einbringen möchte, ist genau richtig im Gesprächskreis.

Vorherige Anmeldung ist nötig

Wie es von der Diakonie OAB heißt, sind drei Treffen geplant:  6. März, 20. März und 27. März, jeweils um 14.30 Uhr im Seniorentreff Ravensburg, Hirschgraben. 

Die Treffen sind auf 90 Minuten geplant. Um Anmeldung wird gebeten. Die Leitung hat Diakon Gerd Gunßer, Diakonie OAB sowie Wolfgang Altendorfer-Munzinger, Seniorentreff Ravensburg. Weitere Infos unter www.diakonie-oab.de

(Quelle: Diakonisches Werk Oberschwaben Allgäu Bodensee)