
Senioren



Stadtseniorenrat Biberach e.V. Neues Recyclingzentrum mit Urkunde „Seniorenfreundlicher Service“ ausgezeichnet
Steile Leitern ohne Geländer, die zu den Containern hinaufführen, Grüngutcontainer, in die der Abfall regelrecht hineingewuchtet werden muss, geschotterte Böden. So sieht es auf vielen Recyclinghöfen landauf, landab aus. Das neue Recycling- und Entsorgungszentrum an der Mittelbiberacher Steige ist anders.


Förderprogramm „Demokratie leben!“: Fördergelder können beantragt werden
Gemeinnützige Organisationen, Vereine, Kirchen- und andere Glaubensgemeinden sowie Bildungseinrichtungen und Verwaltungen im Bodenseekreis, die sich für ein demokratisches Miteinander und zivilgesellschaftliches Engagement einsetzen, können Fördergelder beantragen.




„Mobiler Einkaufswagen“: Wohnpark in Blitzenreute nimmt Malteser-Projekt gerne in Anspruch
Raus aus den vier Wänden, soziale Kontakte knüpfen und ein Stück Selbständigkeit erhalten: Dies alles ermöglicht der „Mobile Einkaufswagen“ des Malteser Hilfsdienstes Ravensburg, der Seniorinnen und Senioren aus Pflegeheimen und Wohnanlagen bei Einkäufen im Supermarkt oder in Fachgeschäften begleitet.

Wunschbaum sorgt für Freude bei Groß und Klein in Laupheim
„Spielzeug von Lego“, „Warme Socken in Größe 39“, ein „Karaoke Mikrofon“ oder „Selbstgebackene Bredla“. Die Wünsche der Kinder und der Senioren, die dieses Jahr am Wunschbaum hingen, sind ganz unterschiedlich. Was jedoch alle eint: Jedes Jahr freuen sich die Beschenkten riesig, über die guten Gaben.

DRK betreut Seniorenwohnanlage Allmandgarten
Baienfurt (pr/le) – Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. und die Eigentümergemeinschaft der Senioren-Wohnanlage Allmandgarten in Baienfurt haben ein gemeinsames neues Kapitel aufgeschlagen. Künftig betreut das DRK die Wohnanlage mit 26 Wohneinheiten, die im Jahr 2018 bezogen wurden.

Forever Young? Das Beste kommt zum Schluss: So alt werden die Deutschen heute und in Zukunft
Vorbei sind die Zeiten, in denen Senioren ihre Tage in Kittelschürze und Filzpantoffeln über der Fernsehzeitung verbracht haben. Die Generation über 65 Jahren lebt heute aktiver, aufregender und moderner, als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Schließlich werden wir auch immer älter und wer will schon 50 Jahre nur noch fernsehen? Eine Statistik über das Altern.

20 Jahre Wohnpark am Schloss Bad Waldsee
Bad Waldsee – Der Wohnpark am Schloss in Bad Waldsee wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Pandemiegerecht gefeiert wird dieser runde Geburtstag in der Seniorenwohnanlage nur intern – mit mehreren kleinen Feiern, Konzerten, einem Tanznachmittag sowie einer Wildkräuterführung.
