
Diakonie


Internationaler Männer-Workshop: Wann ist ein Mann ein Mann?
Ravensburg (pr/le) – Lange Haare oder langer Bart? Welche Vater-Figur möchte ich abgeben? Was sind Geschlechtsmerkmale, die bei uns wichtig sind? Vorbilder gibt es verschiedenste: von gewaltbereiten Musikern über verträumte Minnesänger, von erfolgreichen Sportlern und erfolglosen Managern. Die Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee bietet am 21. Mai einen kostenfreien Workshop-Tag für internationale Männer an – in deutscher Sprache.

Die Diakonie-Sozialstation Biberach wird „mobiler“
Biberach – Unterstützung, Hilfe und Pflege bei Krankheit oder im Alter: All das bietet die Diakonie-Sozialstation der Zieglerschen in Biberach, und zwar an 365 Tagen im Jahr. Mobilität ist für deren tägliche Arbeit daher besonders wichtig. Und so war die Freude groß, als der Einrichtung die Schlüssel zu ihrem neuen „Helfer auf vier Rädern“ durch die Volksbank Ulm-Biberach eG überreicht wurden.



Heike Engelhardt veranstaltet Regionale Werkstatträte-Konferenz in Ravensburg
Ravensburg – „Arbeit ist mehr als Geld verdienen und Lebensunterhalt sichern. Arbeit ist auch Teilhabe am sozialen Leben und gesellschaftlichen Miteinander.“ Dies betonte die Ravensburger SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt bei der ersten regionalen Werkstatträte-Konferenz.

Landkreis spendet 20.000 Euro für die Ukrainehilfe in der Region
Biberach – Der Sozialausschuss des Kreistags hat auf Vorschlag von Landrat Dr. Heiko Schmid in einer Eilentscheidung eine Soforthilfe über 20.000 Euro für die Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine in unserem Landkreis beschlossen. Diese Spende hat Landrat Dr. Heiko Schmid nun an Peter Grundler, Leiter der Caritas Region Biberach als Vertreter der freien Wohlfahrtsverbände übergeben.

„Die Vesperkirche ist wie Heimat“
Ravensburg (le) – Noch bis zum 13. Februar ist bei der Vesperkirche jeder willkommen. Die Evangelische Stadtkirche ist viel mehr als ein Ort zum Aufwärmen und Begegnen. Hier finden Menschen, die durch die Pandemie vereinsamen, für ein paar Stunden Hoffnung und Gesprächspartner.

Der erste Schritt fällt nicht leicht und ist oft so wichtig
Sandra Weiß ist seit März dieses Jahres die neue Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle des Diakonischen Werks Oberschwaben Allgäu Bodensee. Ihr Büro hat sie im nagelneuen Haus der Evangelischen Kirche in Ravensburg. Die Laufbahn begann bei der Diakonie und jetzt kehrt die 37-Jährige wieder zu ihren Wurzeln zurück.

