STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Breitbandausbau

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Ravensburg, 139 Millionen Euro für Breitbandausbau im Landkreis Ravensburg
Ravensburg

Netzanschluss für alle Gemeinden 139 Millionen Euro für Breitbandausbau im Landkreis Ravensburg

Der Landkreis Ravensburg hat in den vergangenen Jahren massiv vom Breitbandförderprogramm der Bundesregierung profitiert. Insgesamt flossen rund 139 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region.

Überregional, 207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Überregional

Turbo fürs Netz 207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg investiert 2025 weiter in schnelles Internet: Digitalisierungsminister Strobl übergab in Stuttgart Förderbescheide über 207 Millionen Euro.

Ravensburg, Breitbandförderzusagen für die Gemeinden Argenbühl, Fronreute und Wolfegg
Ravensburg

Breitbandförderzusagen für die Gemeinden Argenbühl, Fronreute und Wolfegg

Da 2024 nicht alle Bundesfördermittel für den Breitbandausbauabgerufen wurden, können sich nun drei weitere Gemeinden im Landkreis Ravensburg über eine Millionenförderung freuen. Die Anträge, die jetzt bewilligt wurden, waren im September 2024 gestellt worden.

Bad Waldsee, Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee
Bad Waldsee

Aktueller Stand des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Bad Waldsee

Der kommunale Breitbandausbau im Zuge des Weiße-Flecken-Programms in Bad Waldsee schreitet weiter voran und stellt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft der Stadt dar.

Biberach, Über rund 674.000 Euro für schnelles Internet in Betzenweiler
Biberach

Breitbandausbau Über rund 674.000 Euro für schnelles Internet in Betzenweiler

Der öffentlich geförderte Breitbandausbau im Kreis Biberach schreitet voran. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster berichtet, erhält Betzenweiler jetzt eine erneute finanzielle Unterstützung vom Bund.

Kressbronn, Glasfaser in Kressbronn a. B. weiter ausgebaut
Kressbronn

Glasfaser in Kressbronn a. B. weiter ausgebaut

Der Glasfaserausbau in Kressbronn am Bodensee ist ein bedeutendes Projekt, das die Gemeinde vorantreibt, um möglichst vielen Bürgern schnelles Internet bereitzustellen.

Leutkirch, Geförderter Breitbandausbau in Leutkirch wird fortgesetzt
Leutkirch

Geförderter Breitbandausbau in Leutkirch wird fortgesetzt

Der geförderte Breitbandausbau in Leutkirch wird nach aktueller Planung und unter Berücksichtigung der Wetterlage in der kommenden Woche ab dem 28. Januar weiter fortgesetzt.

Sigmaringen, Breitbandausbau in Krauchenwies: Über eine Million Euro Bundesförderung zugesagt
Sigmaringen

Breitbandausbau in Krauchenwies: Über eine Million Euro Bundesförderung zugesagt

Die Gemeinde Krauchenwies erhält nun 1.124.043 Euro aus dem Bundesprogramm „Weiße Flecken“, um den Breitbandausbau voranzutreiben.

Biberach, Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell
Biberach

Breitband-Ausbau Millionenförderung für die digitale Zukunft von Uttenweiler und Eberhardzell

Die Gemeinden Uttenweiler und Eberhardzell profitieren in diesem Jahr von der Breitbandförderung des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt werden knapp 10 Millionen Euro bereitgestellt, um den Ausbau leistungsstarker Internetverbindungen zu unterstützen.

Friedrichshafen, Innovatives Glasfasernetz in Owingen bringt schnelles Internet in bisher unterversorgte Gebiete
Friedrichshafen

Innovatives Glasfasernetz in Owingen bringt schnelles Internet in bisher unterversorgte Gebiete

Es gibt einen Grund zu feiern: Mit der Ortschaft Owingen geht im Breitband-Förderprojekt des Zweckverbands Breitband Bodenseekreis (ZVBB) die erste von zehn Gemeinden online.

Bad Schussenried, Bad Schussenried investiert weitere 170.000 Euro in den Breitbandausbau
Bad Schussenried

Bad Schussenried investiert weitere 170.000 Euro in den Breitbandausbau

Nachdem Bad Schussenried vor gut zwei Wochen schon einmal die Förderzusage für 3,6 Mio. Euro Bundesmittel für den Gigabitausbau erhalten hatte, kommen nun noch einmal 85.000 Euro für die Erschließung von unterversorgten Adressen im Stadtgebiet hinzu.

Laupheim, Startschuss für den Breitbandausbau in Laupheim
Laupheim

Startschuss für den Breitbandausbau in Laupheim

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am vergangenen Mittwoch der Breitbandausbau der Stadt Laupheim im Stadtteil Untersulmetingen offiziell eingeläutet. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Laupheim, Ingo Bergmann, waren auch Vertreter der projektbeteiligten Unternehmen bei der Veranstaltung vor Ort.

Konstanz, Gemeinde Gailingen erhält eine Million Euro Förderung für den Breitbandausbau
Konstanz

Gemeinde Gailingen erhält eine Million Euro Förderung für den Breitbandausbau

„Die Gemeinde Gailingen erhält für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Straßen im Gemeindegebiet 1.048.488 Euro Förderung vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr“, verkündet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl.

Tuttlingen, Glasfaser: Mindestquote nicht erreicht – Anmeldefrist verlängert
Tuttlingen

Glasfaser: Mindestquote nicht erreicht – Anmeldefrist verlängert

Scheitert möglicherweise die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser in Tuttlingen? Bis jetzt ist die von der Deutschen Glasfaser gesetzte Anmeldequote nämlich zu gering. Aus diesem Grund wurde die Frist nun verlängert.

Bad Waldsee, Information zum Breitbandausbau im Zuge des „Weißen-Flecken-Programms“
Bad Waldsee

Information zum Breitbandausbau im Zuge des „Weißen-Flecken-Programms“

Die Stadt Bad Waldsee baut aktuell die Glasfaserinfrastruktur nach dem sogenannten Weißen-Flecken-Förderprogramm aus. Die Stadt erhält im Zuge dieses Ausbaus nur Fördergelder für den Ausbau und Anschluss aller unterversorgten Objekte, die laut Förderkriterien als weißer Fleck (aktuelle Versorgung von unter 30 Mbit/s) deklariert sind und nachweislich ein Marktversagen vorliegt.

Friedrichshafen, Schnelles Internet im Deggenhausertal
Friedrichshafen

Schnelles Internet im Deggenhausertal

Die Häfler Bietergemeinschaft Stadtwerk am See und TeleData bringen innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre schnelles Internet ins Deggenhausertal.

Leutkirch, Startschuss für den Breitbandausbau in Leutkirch
Leutkirch

Startschuss für den Breitbandausbau in Leutkirch

Mit dem symbolischen Spatenstich am Mittwoch, 17. April, startet die Stadt Leutkirch zusammen mit dem Zweckverband Breitbandversorgung den Breitbandausbau auf der Gemarkung Leutkirch.

Biberach, Spatenstich: Hochdorf erhält Highspeed-Internet
Biberach

Spatenstich: Hochdorf erhält Highspeed-Internet

In Hochdorf rollen seit Montag die Bagger! Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der anstehende Breitbandausbau für den Teilort Schweinhausen offiziell eingeläutet.

Bad Waldsee, Bad Waldsee: Private Internetanbieter geben vor, im Auftrag der Stadt zu kommen
Bad Waldsee

Bad Waldsee: Private Internetanbieter geben vor, im Auftrag der Stadt zu kommen

Nach wie vor sind im Stadtgebiet private Telekommunikationsfirmen unterwegs, die behaupten, im Auftrag der Stadt Hausanschlussverträge für den Breitband- und Glasfaseranschluss abzuschließen. Die Stadt weist nun darauf hin, dass das nicht stimmt.

Nachbarschaft, Rund 500 Gebäude in Rißtissen an das Glasfasernetz angeschlossen
Nachbarschaft

Rund 500 Gebäude in Rißtissen an das Glasfasernetz angeschlossen

Mit einem symbolischen Druck auf den Buzzer wurden heute, am 20. Dezember, zahlreiche Glasfaserhausanschlüsse in Ehingen-Rißtissen in Betrieb genommen.

Nachbarschaft, Fördermittel für Breitbandausbau: 84,7 Millionen Euro fließen in den Alb-Donau-Kreis
Nachbarschaft

Fördermittel für Breitbandausbau: 84,7 Millionen Euro fließen in den Alb-Donau-Kreis

Der Flächenausbau geht mit großen Schritten voran: Die OEW Breitband GmbH hat für den Breitbandausbau im Alb-Donau-Kreis mehrere Förderbescheide mit einer Fördersumme von rund 84,7 Millionen Euro erhalten.

Biberach, Turbo-Internet für die Gemeinde Rot an der Rot
Biberach

Turbo-Internet für die Gemeinde Rot an der Rot

Mit der Gemeinde Rot an der Rot kooperiert eine weitere Kommune aus dem Landkreis Biberach mit der OEW Breitband GmbH und darf sich zukünftig auf eine gigabitfähige Breitbandinfrastruktur freuen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet