
Baumaßnahmen


Energetische Sanierung und Erweiterung des Hohenzollern-Gymnasiums abgeschlossen
Nach dreijähriger Bauzeit ist die energetische Sanierung und Erweiterung des Hohenzollern-Gymnasiums abgeschlossen. Die Arbeiten an dem im Jahr 1974 errichteten Gebäude wurden in drei Bauabschnitten im laufenden Betrieb durchgeführt.



Baumaßnahmen fristgerecht beendet: Alemannenstraße wieder freigegeben
Das Teilstück der Alemannenstraße zwischen Haupt- und Erzbergerstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Der Abschnitt war in baulich sehr schlechtem Zustand und wurde in den letzten Wochen einer umfangreichen Sanierung unterzogen.




Projekt Altstadt für Alle: Diese Baumaßnahmen stehen in diesem Jahr noch an
Bad Waldsee – Barrierefrei und voller Leben – die neue Altstadt von Bad Waldsee wird mehr Lebensqualität, mehr Grün, mehr historisches Flair und mehr Zukunft bieten. Im Rahmen des Projekts „Altstadt für Alle“ sind dieses Jahr noch folgende Baumaßnahmen geplant, gefördert durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“.

„Altstadt für Alle“ – Viele Baustellen für eine noch lebenswertere Altstadt
Bad Waldsee (ost/sv) – Für das Jahr 2021 sind im Rahmen des Projekts „Altstadt für Alle“ weitere Baumaßnahmen geplant. Die nachstehende Auflistung gibt einen Überblick. Neben der Oberflächengestaltung im Rahmen des Gesamtprojekts „Altstadt für Alle“ (hier gekennzeichnet mit „AFA“) finden auch Leitungsbauarbeiten durch die Stadtwerke und den Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe statt (hier gekennzeichnet mit „LTG“).


Leitungsbau Nahwärme, Breitband und Wasser: Beginn der innerstädtischen Arbeiten am 5. Oktober
Bad Waldsee – Die Stadtwerke Bad Waldsee (Nahwärme), die Stadt Bad Waldsee (Breitbandversorgung) und der Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe werden neue Leitungen in der Hauptstraße, am Entenmoos Plätzle und in der Ulrich-Kuderer-Straße in der Innenstadt von Bad Waldsee verlegen.