
Weiterbildung


Bildungsangebote der Handwerkskammer Ulm werden ausgeweitet
Ulm – Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm hat ihr neues Karriereprogramm für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit diesem erhalten Handwerkerinnen und Handwerker aller Gewerke im Kammergebiet – laut Mitteilung – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem aktuellen Stand der Technik.





MINT-Handwerksberufe für Frauen von Interesse
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm hat das Pilotprojekt „Mentorinnen im Handwerk“ abgeschlossen und inzwischen werden – laut Mitteilung der Handwerkskammer Ulm – rund ein Fünftel der Handwerksbetriebe weiblich geführt. Denn: Auch MINT-Berufe können auch Handwerksberufe sein.

Die Qualifikationen für die Arbeit von morgen: Veranstaltungsreihe „Digitalisierung als Chance“ informiert zum Thema Weiterbildung in Unternehmen
Lindau – Neue Jobs entstehen, traditionelle Berufe verändern sich oder verschwinden. Was bedeutet das schon heute für Unternehmen und deren Mitarbeiter? Welche Qualifikationen und Fähigkeiten braucht es überhaupt für die Arbeit von morgen? Und wie erkennen Unternehmen die Weiterbildungsbedarfe ihrer Mitarbeiter und können diesen gerecht werden? Um diese und weitere Fragen geht es am 25. November um 16 Uhr bei „Digitalisierung als Chance – Weiterbildung als Schlüssel der digitalen Transformation?“. Veranstalter sind der Landkreis Lindau (Bodensee), die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis, Allgäu Digital – Digitales Zentrum Schwaben und das Kompetenznetzwerk cyberLAGO.

