
Rente



Scholz verteidigt Renteneintritt mit 67 «Danach ist gut»
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich energisch gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ausgesprochen. Das sei falsch und mache keinen Sinn, sagte der SPD-Politiker am Sonntagabend bei einem Talkformat der «Heilbronner Stimme» in Heilbronn.




Am besten gleich Ablage P: Rentenversicherung warnt vor Gewinnspiel für Zusatzrente
Code freirubbeln und Zusatzrente gewinnen – das verspricht ein Schreiben der Burda Direct GmbH, das in vielen deutschen Briefkästen gelandet ist. Das fiese: Das Logo im Briefkopf erinnert an das Logo der Deutschen Rentenversicherung.


Fokusgruppe für private Altersvorsorge der Bundesregierung
Dr. Marlene Haupt, Professorin für Sozialwirtschaft und Sozialpolitik an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU), arbeitet als wissenschaftliches Mitglied der Fokusgruppe im Bundesfinanzministerium mit an Vorschlägen zur Verbesserung der privaten Altersvorsorge.

Mindestdauer der Ehe Wann besteht Anspruch auf Hinterbliebenenrente
Bei Eheschließungen ab dem 1. Januar 2002 wird eine Witwen- oder Witwerrente nur gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat. Ist das nicht der Fall, muss der Rentenversicherungsträger laut Gesetz zunächst davon ausgehen, dass eine sogenannte Versorgungsehe vorliegt. Die Deutsche Rentenversicherung informiert.


In den Ferien für die Rente vorsorgen?
Bald sind wieder Ferien! Viele Schüler und Studenten nutzen diese Zeit häufig, um sich etwas hinzuzuverdienen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Das Studium soll finanziert werden oder ein lang gehegter Traum soll sich erfüllen. Welche gesetzlichen Regelungen dabei gelten, erläutert Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung.




Ehrung von Jubilaren und Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Mengen
Bürgermeister Stefan Bubeck und Hauptamtsleiterin Sabine Reger freuten sich sehr, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Feierstunde für ihre langjährige Dienstzeit auszeichnen zu können und ihnen für ihre Tätigkeit bei der Stadt Mengen zu danken.

