
Kirche


Tauffest im „Fläppe“ unter freiem Himmel
Ravensburg (le) – Die Taufe ist für viele Familien ein großes Ereignis und wird gefeiert. Die meisten Menschen werden bereits als Kind getauft, andere gehen den Weg zum Taufbecken im Erwachsenenalter. Dann gibt es noch diejenigen, für die das alles ein veraltetes Ritual ist. Am Samstag, 16. Juli, wird im Flappachbad ein besonderes Tauffest gefeiert.

Berührende Passionsmusik in Heggbach
Heggbach – Spätbarocke Klänge aus dem „Stabat Mater“ stimmten am Freitag in der Kirche St. Georg auf die Karwoche ein. Das Publikum war tief beeindruckt. Das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) ist eine Betrachtung des Kreuzestodes Christi aus der Sicht seiner Mutter Maria.

Transmann darf katholische Religion unterrichten
Freiburg (dpa/lsw) – Ein angehender Religionslehrer aus Waldshut darf nach seiner Geschlechtsanpassung katholische Religion unterrichten. Theo Schenkel habe eine unbefristete Unterrichtserlaubnis erhalten, sagte ein Sprecher der Erzdiözese Freiburg am Mittwoch.


Letzter Gottesdienst in der Kapelle der ehemaligen Klinik Ochsenhausen
Ochsenhausen – Pfarrer Sigmund Schänzle hat zusammen mit Pfarrer Jörg Schwarz im Beisein von Landrat Dr. Heiko Schmid und Bürgermeister Andreas Denzel eine Andacht in kleinem Kreis zur Profanierung der Kapelle im ehemaligen Klinikum in Ochsenhausen gefeiert.



Konradsblatt bringt Sonderheft zum heiligen Fidelis von Sigmaringen heraus
Sigmaringen – Vor 400 Jahren gestorben, aber immer noch sehr lebendig, zumindest das Andenken an ihn. Dieses Kunststück ist dem heiligen Fidelis von Sigmaringen gelungen. Anlässlich des Fidelisjahres in Sigmaringen hat das Konradsblatt zusammen mit der Stadt und der Kirchengemeinde ein Sonderheft herausgebracht.



Hat Gott in Lindau gerade Urlaub?
Lindau (le) – Da brat mir doch einer einen Storch! Man möchte an einem Wochentag zur Mittagszeit die größte Kirche am östlichen Bodenseeufer besuchen und findet keinen Einlass. Auf einem Zettel an der mächtigen Eingangstür ist lapidar zu lesen: „Kirche St. Stephan ist zur Zeit wegen Urlaubs geschlossen.“

„Die Vesperkirche ist wie Heimat“
Ravensburg (le) – Noch bis zum 13. Februar ist bei der Vesperkirche jeder willkommen. Die Evangelische Stadtkirche ist viel mehr als ein Ort zum Aufwärmen und Begegnen. Hier finden Menschen, die durch die Pandemie vereinsamen, für ein paar Stunden Hoffnung und Gesprächspartner.

Nach Banneraktion an Basilika Weingarten: Klimaaktivisten und Kirche wollen zusammenarbeiten
Weingarten (dpi) – Nach der umstrittenen Banneraktion an der Basilika Weingarten kam es zu einem Gespräch zwischen den Klimaaktivisten und Vertretern der Kirche. Jetzt soll es sogar zu einer Zusammenarbeit kommen.
