


Bauernkrieg 1524/25 Kloster Schussenried: LandesAusstellung „UFFRUR!“ startet am 26. April
Mit einem großen Festwochenende startet im Kloster Schussenried die Ausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“. Sie erzählt vom mutigen Aufbegehren der Bauern gegen Unterdrückung und religiöse Bevormundung – und bringt Geschichte eindrucksvoll zum Leben.


„Wer sich nicht wundert und staunt, der wird nicht zum Glauben kommen.“
Der Osternacht entgegen: Während der Karwoche haben die Steyler Missionsschwestern in der Kapelle Eriskirch-Moos beim Gästehaus St. Theresia die Geschichte der Passion und der Auferstehung Jesu erlebbar gemacht. Höhepunkt war die Osternachtsfeier - von der Dunkelheit in den Sonnenaufgang hinein.


Mit Orgel singt sich´s besser – und das seit 35 Jahren
Dr. Josef Nagel spielt nicht nur vorzüglich Orgel, sondern ist auch eine Quelle unzähliger Geschichten. Ein Teil davon hat mit dem Franziskuszentrum der Stiftung Liebenau zu tun. Schon in der Vorgängereinrichtung, dem Haus St. Antonius, spielte der 75-Jährige das Instrument.

