STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo AOK

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Biberach, Warum unser Körper mit der Zeitumstellung kämpft
Biberach

Die verlorene Stunde Warum unser Körper mit der Zeitumstellung kämpft

Am 30. März beginnt die Sommerzeit – doch was bedeutet die Zeitumstellung für unseren Körper? Experten warnen vor Schlafstörungen, Müdigkeit und Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie hier, warum unsere innere Uhr leidet und wie Sie sich optimal auf die Umstellung vorbereiten können.

Überregional, Pflegedienst soll AOK betrogen haben – zwei Männer in Haft
Überregional

Betrug in der Pflege Pflegedienst soll AOK betrogen haben – zwei Männer in Haft

Verdacht auf falsche Abrechnung und Beeinflussung von Zeugen: Ein Mitinhaber eines Nürnberger Pflegedienstes sitzt gemeinsam mit einem Mitarbeiter in Untersuchungshaft.

Nachbarschaft, Maria Winkler übernimmt Vorsitz des Selbstverwaltungsorgans 
Nachbarschaft

Wechsel an der Spitze des AOK-Bezirksrats Maria Winkler übernimmt Vorsitz des Selbstverwaltungsorgans 

Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ulm-Oberschwaben, hat zu Beginn des Jahres turnusgemäß den Vorsitz des Bezirksrats der AOK Ulm-Biberach übernommen.

Biberach, Schule für ihr gesundheitsförderndes Engagement ausgezeichnet
Biberach

Sterne für Prävention Schule für ihr gesundheitsförderndes Engagement ausgezeichnet

Das Landratsamt Biberach prämiert seit 2006 Schulen, die ein präventives Thema in ihrem Schulprofil verankert haben und nachhaltig verfolgen. Die Grundschule in Dettingen an der Iller wurde in diesem Jahr mit dem Bewegungsstern ausgezeichnet.

Lindau, Wechsel im Vorsitz des AOK-Beirats: Stefan Schwarz übernimmt Leitung
Lindau

Wechsel im Vorsitz des AOK-Beirats: Stefan Schwarz übernimmt Leitung

Zum Jahresbeginn übernimmt turnusgemäß Stefan Schwarz, Vertreter der Versicherten, den Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau.

Ravensburg, Fasnet und Alkohol: Gefährlicher Trend trotz leichtem Rückgang
Ravensburg

Komatrinken bleibt ernstes Problem Fasnet und Alkohol: Gefährlicher Trend trotz leichtem Rückgang

Von Komatrinken wird gesprochen, wenn eine Person mindestens einmal im Monat sechs oder mehr alkoholische Getränke mit jeweils 10 Gramm Alkohol zu sich nimmt.

Überregional, AOK Bayern würdigt Nachbarschaftsprojekte mit Förderpreis
Überregional

AOK Bayern würdigt Nachbarschaftsprojekte mit Förderpreis

Nachbarschaftliche Initiativen tragen durch regelmäßige und zuverlässige Unterstützung viel zu Lebensqualität, Wohlbefinden und somit auch der Gesundheit im direkten Wohnumfeld bei. Die AOK Bayern zeichnet vorbildliche Projekte von Nachbarschaftsinitiativen mit dem „Förderpreis Gesunde Nachbarschaften“ aus.

Riedlingen, Neuer Leiter für das AOK-Kundencenter in Riedlingen
Riedlingen

Neuer Leiter für das AOK-Kundencenter in Riedlingen

Das AOK-Kundencenter in Riedlingen hat einen neuen Leiter: Patrick Reiber hat die Führung des fünfköpfigen Teams übernommen.

Nachbarschaft, AOK NachhaltICHkeitsarena macht Station am Humboldt-Gymnasium Ulm
Nachbarschaft

AOK NachhaltICHkeitsarena macht Station am Humboldt-Gymnasium Ulm

Im November hat die AOK NachhaltICHkeitsarena am Humboldt-Gymnasium in Ulm Station gemacht und über 200 Schüler aus unterschiedlichen Klassen durften an verschiedenen Stationen etwas über Nachhaltigkeit lernen.

Friedrichshafen, AOK warnt vor gefälschten Gesundheitskarten-Anfragen
Friedrichshafen

Phishing-Warnung AOK warnt vor gefälschten Gesundheitskarten-Anfragen

In Phishing-Mails oder -SMS werden Versicherte fälschlicherweise aufgefordert, eine neue Gesundheitskarte zu beantragen, da die alte angeblich nicht mehr gültig sei. Laut AOK stammt diese Nachricht nicht von ihnen.

Friedrichshafen, Kooperation zugunsten von Mitarbeiter und Pflegebedürftigen
Friedrichshafen

Kooperation zugunsten von Mitarbeiter und Pflegebedürftigen

Im Haus der Pflege St. Sebastian in Deggenhausertal genießen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und der Bewohnerschaft schon jetzt einen hohen Stellenwert. In einem ergebnisoffenen Prozess sollen nun weitere passgenaue Maßnahmen für eine nachhaltig wirksame Gesundheitsprävention entwickelt werden.

Nachbarschaft, Starke Partnerschaft für Innovation: AOK Bayern wird neuer Netzwerkpartner von Allgäu Digital
Nachbarschaft

Starke Partnerschaft für Innovation: AOK Bayern wird neuer Netzwerkpartner von Allgäu Digital

Zwei starke Partner, eine Vision: AOK Bayern bringt Gesundheitskompetenz ein, Allgäu Digital erweitert das Netzwerk - Gemeinsam für die Gründerszene im Allgäu.

Nachbarschaft, AOK-Bezirksrat Ulm-Biberach neu gewählt: Vorsitzende im Amt bestätigt
Nachbarschaft

AOK-Bezirksrat Ulm-Biberach neu gewählt: Vorsitzende im Amt bestätigt

Der neu gewählte Bezirksrat der AOK Ulm-Biberach ist am Montag, 5. Februar, in Ulm zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Mitglieder werden alle sechs Jahre im Rahmen der Sozialwahlen neu gewählt.

Biberach, AOK ermöglicht Märchenprojekt im Pflegeheim Wohnpark am Jordanbad
Biberach

Märchen sind ein Pfad in die Vergangenheit AOK ermöglicht Märchenprojekt im Pflegeheim Wohnpark am Jordanbad

Drei Mitarbeiterinnen des Wohnparks am Jordanbad haben eine Fortbildung zur Märchenvorleserin absolviert und können so den Bewohnern immer wieder eine lebhafte Märchenstunde anbieten – ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität.

Ravensburg, Mehr Schlaganfälle und Herzinfarkte in der Region Bodensee-Oberschwaben
Ravensburg

Mehr Schlaganfälle und Herzinfarkte in der Region Bodensee-Oberschwaben

Laut aktuellen Zahlen der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben, ist die Anzahl der Schlaganfälle im Jahr 2022 im Vergleich zu 2018 um 3,44 Prozent gestiegen.

Friedrichshafen, „Legen Sie sofort auf“: AOK warnt vor Betrügereien an Telefon oder Haustür
Friedrichshafen

„Legen Sie sofort auf“: AOK warnt vor Betrügereien an Telefon oder Haustür

Eine dreiste Betrugsmasche überzieht derzeit Baden-Württemberg – betroffen ist auch die Region Bodensee-Oberschwaben. Gauner fragen sensible Gesundheitsdaten ab, wollen den meist verunsicherten Menschen eine Art „Pflegebox“ andrehen und drängen zu Unterschriften. Die AOK klärt auf!

Tuttlingen, Training für Senioren: Sicher gehen – Stürze vermeiden
Tuttlingen

Training für Senioren: Sicher gehen – Stürze vermeiden

Die städtische Seniorenarbeit bietet in Kooperation mit der AOK Tuttlingen ein gezieltes Training für Senioren an, mit dem ältere Menschen mehr Sicherheit beim Gehen erlangen und Stürze besser vermeiden können.

Überregional, Kasse: Weniger Antibiotika als vor Pandemie verschrieben
Überregional

Kasse: Weniger Antibiotika als vor Pandemie verschrieben

Ärzte in Bayern haben ihren Patienten zuletzt weniger Antibiotika verschrieben als vor Beginn der Coronapandemie.

Lindau, AOK-Beirat: Wechsel im Vorsitz
Lindau

Gesundheitsversorgung sichern und stärken AOK-Beirat: Wechsel im Vorsitz

Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau.

Lindau, Vegan und ohne Alkohol ins neue Jahr starten
Lindau

Vegan und ohne Alkohol ins neue Jahr starten

Seit zehn Jahren gibt es bereits den Kampagnenmonat Veganuary, was übersetzt in etwa „veganer Januar“ heißt. Er will dazu motivieren, bewusster zu leben und gesünder zu essen. Ziel des Veganuary ist es, einen Monat lang ohne tierische Produkte auszukommen.

Lindau, AOK-Beiratsmitglieder verabschiedet
Lindau

AOK-Beiratsmitglieder verabschiedet

Durch die Sozialwahlen ändert sich die Zusammensetzung des örtlichen Beirates der AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau. Mit Ablauf der Legislaturperiode scheiden langjährige Mitglieder aus der AOK-Selbstverwaltung aus.

Überregional, Haferplätzchen: Gesund backen und genießen im Advent
Überregional

Haferplätzchen: Gesund backen und genießen im Advent

Für viele Menschen gehören selbst gebackene Plätzchen, Stollen oder Lebkuchen unbedingt zum Advent und zur Weihnachtszeit. Da das süße Backwerk oftmals reichlich Zucker und Fett enthält, gibt Susanne Boms, Ernährungsfachkraft von der AOK in Kempten-Oberallgäu-Lindau Tipps, wie sich Adventsnaschereien gesünder gestalten lassen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet