Durch die Sozialwahlen ändert sich die Zusammensetzung des örtlichen Beirates der AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau. Mit Ablauf der Legislaturperiode scheiden langjährige Mitglieder aus der AOK-Selbstverwaltung aus.
AOK-Direktor Thomas Michel verabschiedete und würdigte die scheidenden Beiratsmitglieder in der letzten Sitzung für ihre geleistete Beiratstätigkeit und ehrenamtliches Engagement in der Selbstverwaltung.
„Unsere Beiräte sind ein sehr wichtiges Gremium der Selbstverwaltung vor Ort. Sie sind sehr wichtige Gesprächspartner und transportieren das Stimmungsbild der Gesellschaft und Wirtschaft der Region“, so Direktor Thomas Michel.
Die Beiratsmitglieder bringen in das Selbstverwaltungsgremium Interessen der Beitragszahler, der Versicherten und Arbeitgeber ein. Sie sorgen unter anderem für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des kundenorientierten, modernen Dienstleistungsunternehmens AOK.
Die Beratung in Fragen der Prävention oder betrieblichen Gesundheitsförderung, aber auch die Unterstützung der Bedürfnisse der Versicherten im Widerspruchsausschuss stehen dabei im Vordergrund.
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Gesundheitspolitik und deren Bewertung aufgrund regionaler Erfahrungen und Erwartungen aus dem gesellschaftlichen Leben sowie der örtlichen Arbeits- und Wirtschaftswelt ein.
(Pressemitteilung: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)