
Engagement


Toll, anderen zu helfen – Jugendliche des KMG und GZG engagieren sich als Schülermentoren
Friedrichshafen – 34 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsklassen 8 bis 10 des Karl-Maybach-Gymnasiums (KMG) und des Graf-Zeppelin-Gymnasiums (GZG) helfen Grundschulkindern der Pestalozzi-Schule beim Erledigen der Hausaufgaben oder dabei, Lernrückstände aufzuarbeiten.

Bodenseekreis ehrt Engagement an Mitmenschen während der Pandemie 2020/21
Bodenseekreis – „Einfallsreich, solidarisch, aktiv“ – so engagierten und engagieren sich viele Initiativen im Bodenseekreis in Zeiten der Corona-Pandemie und setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Diese Leistung würdigt der Bodenseekreis mit dem Förderpreis für Bürgerschaftliches Engagement 2020/21.

Dank an Brigitte Czöndör für großen Einsatz beim Impfen und Testen
Bad Waldsee – Völlig überrascht wurde Brigitte Czöndör (Abteilungsleiterin Organisation und Beschaffungen) in der vergangenen Woche von Bürgermeister Matthias Henne und der Ersten Beigeordneten Monika Ludy. Nichts ahnend unter großer Eile ins Bürgermeisterzimmer bestellt.

Kreisjugendring freut sich über einen neuen Kleinbus
Lindau – „Gemeinsam für die Jugend“ lautet der Slogan, der den nagelneuen Kleinbus ziert, den Vertreter der BodenseeBank (BoBa) und der VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee dieser Tage an den Kreisjugendring (KJR) Lindau übergeben haben.



Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau Alexander Ego erhält Eduard-Lucas-Medaille
Biberach – Alexander Ego, Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau am Landratsamt Biberach, ist mit der Eduard-Lucas-Medaille ausgezeichnet worden. Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz, MdL überreichte Ego die Medaille im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Obstbaumuseum Glems.

Sie stehen für uneingeschränktes und selbstloses Engagement
Vogt – Nach der coronabedingten zweijährigen Pause konnte der DRK-Kreisverband Ravensburg seine Kreisversammlung im Oktober mit zahlreichen aktiven Helferinnen und Helfern, der DRK-Verwaltung und des DRK-Präsidiums in Vogt realisieren. Vogts Bürgermeister Peter Smigoc begrüßte die Gäste und dankte für das Engagement: „Wir sind super aufgehoben beim DRK.“

Neues Klimateam in Bad Waldsee kam erstmals zusammen – Bürgermeister dankte für das Engagement
Bad Waldsee – In der vergangenen Woche hat Bürgermeister Matthias Henne im Haus am Stadtsee das neue Klimateam zu dessen erster Sitzung willkommen geheißen. Das 25-köpfige Team setzt sich aus den Mitgliedern des bisherigen Energieteams der Stadt und nun auch aus Mitgliedern verschiedenster Bad Waldseer Gruppierungen zusammen.

Manfred Wegerer mit der Staufermedaille geehrt
Weingarten – Der Weingartener Manfred Wegerer ist für sein jahrzehntelanges Engagement für die deutsch-französische Freundschaft und den Frieden in Europa mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Minister Guido Wolf überreichte ihm die Medaille im Rahmen eines Festaktes am vergangenen Montag in Stuttgart.


Kreissparkasse Tuttlingen spendet über 34.000 Euro
Tuttlingen – Die Kreissparkasse Tuttlingen spendet an die Jugendmusikschulen Tuttlingen und Trossingen insgesamt über 34.000 Euro. Seit über 50 Jahren eröffnen die Musikschulen in Tuttlingen und Trossingen als Einrichtungen der kulturellen Bildung vielfältige Wege zur Musik mit Kursen für Kinder und Jugendliche.

Helga Schad erhält Bundesverdienstkreuz – OB Beck: „Über 50 Jahre Dienst am Nächsten getan“
Tuttlingen – Für ihr über 50-jähriges Engagement im Roten Kreuz wurde die Tuttlingerin Helga Schad mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bei der kleinen Feierlichkeit, die durch die Corona-Bestimmungen in kleinerer Form am Donnerstagabend durchgeführt wurde, würdigten Tuttlingens OB Michael Beck, Justiz-, Europa- und Tourismusminister Guido Wolf sowie Carl-Roland Henke und Landrat Stefan Bär die Geehrte als seit Jahrzehnten engagierte Kraft im DRK. Diese war sichtlich gerührt von der hohen Auszeichnung.

Moderne Drehleiter für die Ehinger Feuerwehr
Ehingen – Bei einem Besuch in der Feuerwache machte sich Oberbürgermeister Alexander Baumann ein Bild von der neuen, 30 Meter hohen Drehleiter der Ehinger Feuerwehr. 850 000 Euro kostet das moderne Fahrzeug. Vom Land erhält die Stadt einen Zuschuss über 254 000 Euro.


Bad Waldseer Corona-Helden gesucht
Bad Waldsee (hlo) – In den letzten Monaten haben sich zahlreiche Bad Waldseer trotz des Shutdowns ehrenamtlich und auf außergewöhnliche Weise engagiert. Viele waren kreativ und organisierten wertvolle Angebote und Aktionen. Aber auch soziales Engagement war gefragter denn je. Die Stadt Bad Waldsee möchte diese lokalen Corona-Helden würdigen.