Die Teilnahme der Digitalveranstaltung am Mittwoch, 27. Oktober, 18 bis 19 Uhr, ist ganz einfach unter https://www.dranbleiben-bw.de/aufklaerung per Stream (ohne Anmeldung oder Registrierung) möglich.
Als Referenten beteiligen sich Dr. med. Cihan Çelik, Oberarzt der Pneumologie, Klinikum Darmstadt sowie Katja Schnell und Dr. Manuel Königsdorfer (beide Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg). Fragen können im Vorfeld via E-Mail an frage@dranbleiben-bw.de eingereicht werden. Auch während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, offene Fragen an die Referenten zu stellen. Die Antworten werden im Anschluss aufwww.dranbleiben-bw.de veröffentlicht.
Fragen können gestellt werden
Eine Befragung der Landesregierung hat Anfang Oktober ergeben, dass rund die Hälfte aller Nichtgeimpften in Baden-Württemberg grundsätzlich zur Impfung bereit sind, dass sie sich aber hierzu noch mehr Informationen wünschen. Dieser Herausforderung stellt sich das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit Akteuren der Impfkampagne. Es sollen Fakten berichtet, Aufklärung geboten und Verschwörungserzählungen entkräftet werden. Alle Interessierten bekommen zudem die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
(Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration)