


Kontakt unbedingt vermeiden Hasenpest im Landkreis Sigmaringen – auch Menschen können sich anstecken
In drei Orten im Kreis wurde die Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen, heißt es seitens der Behörden. Die Erkrankung endet für infizierte Tiere tödlich. Auch für Menschen besteht eine Ansteckungsgefahr. Das sollte man beachten.





Krank im Urlaub Wie die Behandlung im Ausland schnell zur Kostenfalle werden kann
Wer im Urlaub krank wird, ist auf medizinische Hilfe angewiesen. Die Kosten für Behandlungen im Ausland sind allerdings deutlich gestiegen. Zu den Spitzenreitern zählen unter anderem die USA und Ägypten. Hier ein paar Tipps vom ADAC.

Screenings retten Menschenleben Hautkrebsdiagnosen explosionsartig auf dem Vormarsch
Die Anzahl der Menschen mit der Diagnose Hautkrebs hat sich in Deutschland seit dem Jahr 2005 verdoppelt, heißt es in einem Arztreport der BARMER. Das sorglose Sonnenbad ohne eincremen in jungen Jahren hat für viele nun gesundheitliche Folgen.



Rauchregeln im Haushalt: Für ein harmonisches Miteinander
In Deutschland ist das Rauchen nach wie vor tief in der Gesellschaft verankert, und der Zigarettenkonsum bleibt auf einem alarmierend hohen Niveau. Täglich werden rund 181 Millionen Zigaretten konsumiert, was einem Jahresabsatz von etwa 66 Milliarden Stück entspricht. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Tabakkultur im Alltag vieler Menschen.

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen MVZ Spaichingen setzt auf junge Ärztinnen
Das MVZ Spaichingen ist ein attraktiver Arbeitsplatz für junge Medizinerinnen – mit familienfreundlichen Strukturen und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Neu im Team: Dr. Daria Krylovetskii, die Beruf und Familie erfolgreich verbindet.

Meilenstein in der Facharztausbildung Erste europäisch zertifizierte Kinderurologin am Universitätsklinikum Ulm ausgebildet
Erstmals wurde am Universitätsklinikum Ulm eine Ärztin zur europäisch zertifizierten Kinderurologin ausgebildet. Warum das weit über die Region hinaus Bedeutung hat, lesen Sie im Bericht.


Gemeinsam gegen Infektionen Asklepios Klinik Lindau beteiligt sich am Welttag der Händehygiene
Am 14. Mai lädt die Asklepios Klinik Lindau zu einem interaktiven Aktionstag rund um die richtige Händedesinfektion ein. Besucherinnen, Besucher und Mitarbeiter erfahren anschaulich, wie Infektionen effektiv vermieden werden können – und warum schon kleine Maßnahmen große Wirkung zeigen.


10 Jahre Klinik für Gefäßmedizin Friedrichshafen etabliert sich als Kompetenzzentrum am Bodensee
Seit zehn Jahren steht die Klinik für Gefäßchirurgie in Friedrichshafen für moderne Medizin und enge Teamarbeit. Wie das Gefäßzentrum entstand – und warum es heute eine zentrale Rolle in der regionalen Versorgung spielt – erfahren Sie im Bericht.