
Fragen & Antworten


Die Abgeordneten begrüßen schärfere Maßnahmen
Im Vorfeld der gestrigen Bundestags- und Bundesratssitzung zur Corona-Pandemie hat das Wochenblatt die Bundestagsabgeordneten Anja Reinalter (Bündnis90/Die Grünen), Martin Gerster (SPD) und Josef Rief (CDU) nach ihrer persönlichen Meinung zu wichtigen Themen rund um die Pandemie befragt. Abseits des Plenarsaales, in dem es oft zur „Sache geht und auch gestern wieder hitzig debattiert wurde, fielen die Antworten der Abgeordneten aus der Region erfreulich sachlich aus.

Der Reiz der größten Gebirge der Welt
Der Himalaya ist ein Sehnsuchtsort und Todeszone zugleich. Die Menschen wollen die Gipfel erklimmen und werden mit eisigen Temperaturen konfrontiert. Fotograf und Filmemacher Dieter Glogowski fotografierte fünf Jahre an seinem visionären Himalaya-Projekt: Acht gesegnete tibetische Glückssymbole, alle in Form von Kupferplatten, an den Basislagern von Nepals Achttausendern in eisigen Höhen zu hinterlegen. Am 24. November, 19 Uhr, lädt der Foto-Journalist in der „Linse“ in Weingarten zu seiner spannenden Live-Reportage „Nepal – Acht, der Weg hat ein Ziel“ ein. Wir haben nachgefragt.

Ansprechpartner für Senioren in allen Lebenslagen: Die „Kümmerer“
Baienfurt (le) – Die Menschen bei uns werden immer älter. Mit dem Alter steigen aber bei vielen auch die Probleme. Damit die Lebensqualität erhalten bleiben kann und viele offene Fragen nicht unbeantwortet bleiben, hat die Gemeinde Baienfurt zwei „Kümmerer“ eingestellt: Marc Schulz von den Johannitern und Tanja Gray von der Stiftung Liebenau. Was konkret machen die zwei? Wir haben bei Marc Schulz nachgefragt.


Kurzfilme zum Thema „Älter werden“ und Pflege
Friedrichshafen (pr/le) – Damit sich pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige mit ihren Fragen und Informationsbedarf in Zeiten von Corona-Beschränkungen nicht alleingelassen fühlen, bietet das Landratsamt eine Reihe von Online-Informationsfilmen rund um das Thema Pflege an. Die Filme können jederzeit kostenlos online angeschaut werden.


Austauschen, Vernetzen und Unterstützung finden: GriBS veranstaltet am 17. November ersten Gründerstammtisch
Bad Saulgau – Nach der Corona-Zwangspause startet die Gründungsinitiative Bad Saulgau (GriBS) am 17. November wieder mit einer echten Präsenzveranstaltung. Im Wirtshaus Paradies findet der erste Gründerstammtisch statt. Eingeladen sind Existenzgründer*innen, Gründungsinteressierten, (Jung)unternehmer*innen, die ganz unkompliziert austauschen, Unterstützung von Gleichgesinnten holen oder selbst Tipps geben können und möchten.

