
Job


Jobcenter gut vorbereitet Landkreis und Arbeitsagentur stellen Weichen
Lindau – „Das Jobcenter Lindau ist für die aktuellen und künftigen Herausforderungen gut aufgestellt.“, so das gemeinsame Fazit von Landrat Elmar Stegmann und Maria Amtmann, Leiterin der Arbeitsagentur Kempten-Memmingen, bei der Versammlung der beiden Träger des Jobcenters.


Ausbildungs-Spezial Berufswahl: So findest du heraus, welcher Job dich wirklich glücklich macht
Was will ich arbeiten? Es gibt Tausende Optionen. Und verschiedene Wege, die in den Beruf hineinführen. Doch woher soll man wissen, in welchem Job man wirklich richtig ist? Wir haben Tipps, mit denen du herausfindest, welcher Beruf dich langfristig glücklich machen kann.

Gestalte deine Zukunft und fange jetzt damit an Entdecke deinen Traumjob kostenlos auf der Ravensburger Bildungsmesse
Ravensburg (le) – Die Schule ist bald zu Ende, die Eltern nerven, dein Karriereplan ist lückenhaft und Influencer gibt es leider schon wie Sand am Meer. Was also tun? Versuch dein Glück auf der Bildungsmesse am 24. und 25. Mai, jeweils von 8 bis 15 Uhr, in der Ravensburger Oberschwabenhalle. Der Eintritt ist frei.


Fachweiterbildung erfolgreich abgeschlossen Zehn Fachpflegekräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege an den Sana Kliniken Landkreis Biberach ausgebildet
Biberach – Bereits vor Corona war die Arbeit auf den Intensivstationen der Kliniken eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe für die Pflegekräfte. Bei den Sana Kliniken Landkreis Biberach haben nun weitere Pflegekräfte die Weiterbildung zum Fachpfleger für Intensivpflege und Anästhesie erfolgreich abgeschlossen.

Alle sind zufrieden: Betriebsintegrierter Arbeitsplatz im Bauhof Oberteuringen
Oberteuringen (pr/le) – Rasen mähen, Hecken schneiden, Blumenbeete gießen, Abfall beseitigen und im Winter Schnee schippen – im Bauhof in Oberteuringen gibt es immer alle Hände voll zu tun. Seit drei Jahren gehört Denis Bessler zum Team und hat hier mit Unterstützung des Jobcoachings der Stiftung Liebenau einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz gefunden.

Aktuell 140 offene Stellen Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Ravensburg sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten.

Ausbildungsmesse am 21. Mai 2022 Entdecke deine Möglichkeiten! – Beim ersten Spaichinger Ausbildungstag
Spaichingen (le) – Es ist geschafft! Die Schule ist Vergangenheit und jetzt wird erst mal gechillt. Aber was kommt danach und wovon willst du mal leben? Zumindest eine Idee von deiner beruflichen Zukunft könntest du dir dieses Wochenende holen.

Die Tuttlinger Ausbildungsnacht 2022 Ausgehen und mit dem Ausbildungsvertrag nach Hause kommen
Bei der Tuttlinger Ausbildungsnacht hast du die Möglichkeit dir die Ausbildungsbetriebe in Ruhe und hautnah anzuschauen. Ein Schuttlebus bringt dich oder euch von einem Ausbilder zum nächsten. Und wer weiß? Vielleicht lernst du deinen künftiger Arbeitgeber ja auch direkt kennen.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Mit anzüglichen Witzen, Blicken und kleinen Berührungen fängt es oft an
Ob durch einen Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden, es kommt in vielen Unternehmen und Dienstleistungsbetrieben immer wieder zu sexueller Belästigung der Mitarbeiter. Häufig wird es heruntergespielt, zum Nachteil der Betroffen – und das sind fast immer Frauen. Mit Sätzen wie „Stell dich nicht so an, das war doch nur Spaß“ fängt es oft an. Aber wie schnell wird aus angeblichem Spaß eben auch Ernst.


Orientierungshilfe nach der Schule: Starte jetzt als Bufdi oder im FSJ durch!
Der Schulabschluss ist fast in der Tasche aber du hast noch keinen Plan, wie es danach für dich weitergehen soll. Dann wäre ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für dich. Warum, erfährst du hier.

Handwerksbetriebe machen sich Sorgen wegen Materialmangel
Ulm (pr/le) – Die Stimmung bei den Handwerksbetrieben von der Ostalb bis zum Bodensee hat sich zum Jahresende leicht eingetrübt. „84 Prozent beklagen Materialmangel und Preissteigerungen, zudem verhindern Unsicherheiten Investitionen,“ so die Handwerkskammer Ulm. Besonders betroffen sind das Bauhauptgewerbe (97 Prozent), Ausbauhandwerk (93 Prozent) und Kfz-Gewerbe (88 Prozent).


Stadtwerk gibt Schülerinnen Einblick in technische Berufe
Friedrichshafen – Mädchen der Klasse 9 für technische Berufe begeistern: Darum ging es beim Projekttag „Girls Day Academy“, organisiert von der St. Elisabeth-Realschule in Friedrichshafen. Klar, dass das Stadtwerk am See hier gerne unterstützt und seine Türen für interessierte Schülerinnen öffnete.

Stadtwerk übernimmt sieben Auszubildende und Studenten
Friedrichshafen – Insgesamt sieben junge Menschen haben kürzlich ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Stadtwerk am See erfolgreich abgeschlossen. Besonders erfreulich: alle haben vom regionalen Energieversorger ein Übernahme-Angebot bekommen und sich ausnahmslos fürs Bleiben entschieden.

3.000 EUR für Azubis in Sigmaringen
Gammertingen-Mariaberg (dte) – Anlässlich der Einweihungsfeier des Neubaus Werk Langenbühl des Unternehmens Trumpf in Hettingen spendeten die Planer und Architekten kpk | kerler + partner architekten in Sigmaringen 3.000,- Euro für das Projekt „Jugendliche und Ausbildung“ der Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH.

Ausbildungsplätze und Jobs in der Industrie: Jetzt auf attraktive Stellen bewerben!
Mechatroniker*in gehört zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Doch die Industrie hat mehr in Sachen Karriere zu bieten. So bekommst du deinen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer.

Bauwesen, Handwerk und mehr: Zukunftssichere Branchen suchen jetzt Verstärkung!
Bau-Boom und Handwerker-Knappheit. Wer sich jetzt für eine Ausbildung im Bauwesen oder Handwerk entscheidet, wird sich später nicht über mangelnde Jobs beklagen müssen. Dabei kannst du dich für einen von vielen spannenden Berufen entscheiden. Ob Maurer, Elektriker oder Metallbauer. Die Unternehmen unserer Region suchen DICH zur Verstärkung!

Werde ich glücklich in der Pflege? – Das FSJ als Testlauf für den Karriereweg
Der Schulabschluss rückt immer näher aber du weißt einfach noch nicht, wie es für dich weiter gehen soll. So viele Berufe. So viele Möglichkeiten! Im FSJ kannst du dir einen Job in Ruhe anschauen, ohne dich auf die nächsten Jahre festlegen zu müssen. Probiere dich doch mal in der Pflege aus!