STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Gesundheitsversorgung

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Wetter, UV-Strahlung im Blick: Messstation in Friedrichshafen warnt vor Sonnenbrandgefahr
Wetter

Zu viel Sonne schadet UV-Strahlung im Blick: Messstation in Friedrichshafen warnt vor Sonnenbrandgefahr

Man hört und sieht die Sonnenstrahlen nicht - aber zu viel Sonne ist schädlich für die Haut. Der sogenannte UV-Index hilft dabei, die Sonnenbrandgefahr einzuschätzen.

Riedlingen, Offene Fragen bei der Gesundheitsversorgung im Raum Riedlingen
Riedlingen

Offene Fragen bei der Gesundheitsversorgung im Raum Riedlingen

Dank der Unterstützung des Landkreises für das AMD (Ambulant Medizinisches Dienstleistungszentrum) macht die Raumschaft mit einer breiter aufgestellten Patientenversorgung einen gewaltigen Sprung nach vorne. Doch gibt es einige Fragezeichen, die offen bleiben.

Nachbarschaft, Erste europäisch zertifizierte Kinderurologin am Universitätsklinikum Ulm ausgebildet
Nachbarschaft

Meilenstein in der Facharztausbildung Erste europäisch zertifizierte Kinderurologin am Universitätsklinikum Ulm ausgebildet

Erstmals wurde am Universitätsklinikum Ulm eine Ärztin zur europäisch zertifizierten Kinderurologin ausgebildet. Warum das weit über die Region hinaus Bedeutung hat, lesen Sie im Bericht.

Tettnang, Tettnang fordert: Minister Lucha soll Schließung der Notfallpraxis prüfen
Tettnang

Kampf gegen die Schließung Tettnang fordert: Minister Lucha soll Schließung der Notfallpraxis prüfen

Tettnang und 17 weitere Städte kämpfen gegen die geplante Schließung ihrer Notfallpraxen. Nach einem Rückschlag vor Gericht richten sie einen Appell an Gesundheitsminister Lucha – und pochen auf Beteiligung bei der künftigen medizinischen Versorgung.

Friedrichshafen, Friedrichshafen und Ravensburg starten Studie zur Klinikplanung
Friedrichshafen

Krankenhausreform Friedrichshafen und Ravensburg starten Studie zur Klinikplanung

Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Ravensburg haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Folgen der neuen Krankenhausplanung auf die Kliniken in der Region Bodensee-Oberschwaben zu untersuchen.

Nachbarschaft, Klinikneubau in Ehingen beschlossen
Nachbarschaft

Klinikneubau in Ehingen beschlossen

Der Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat am Montag, 19. Mai 2025, den Neubau des Alb-Donau Klinikums am Standort Ehingen beschlossen.

Überregional, Die Zukunft der Gesundheitsversorgung
Überregional

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Elektronische Patientenakte, KI und digitale Best-Practice-Beispiele: Beim eHealth Forum in Freiburg diskutierten 250 Experten, Politiker und Branchenvertreter über die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens.

Tuttlingen, MVZ Spaichingen setzt auf junge Ärztinnen
Tuttlingen

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen MVZ Spaichingen setzt auf junge Ärztinnen

Das MVZ Spaichingen ist ein attraktiver Arbeitsplatz für junge Medizinerinnen – mit familienfreundlichen Strukturen und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Neu im Team: Dr. Daria Krylovetskii, die Beruf und Familie erfolgreich verbindet.

Nachbarschaft, Notfallpraxen vor dem Aus – Gericht weist Klagen ab
Nachbarschaft

Kein Mitspracherecht für Bürgermeister Notfallpraxen vor dem Aus – Gericht weist Klagen ab

Weil in Baden-Württemberg 18 Notfallpraxen schließen sollen, sind mehrere Städte vor Gericht gezogen. Nun haben sie einen ersten Rückschlag erlitten.

Langenargen, Langenargen ruft zur Rettung der Kinder-Versorgung auf
Langenargen

Notdienst-Alarm Langenargen ruft zur Rettung der Kinder-Versorgung auf

Die Gemeinde Langenargen setzt sich entschieden für den Erhalt des kinderärztlichen Notdienstes im Bodenseekreis ein. Die geplanten Schließungen bedrohen die medizinische Versorgung – deshalb wurde eine Petition ins Leben gerufen.

Sigmaringen, Fortbildungsangebot an der SRH Berufsfachschule Pflege feiert einjähriges Bestehen
Sigmaringen

„Nichtärztliche Praxisassistenz“ Fortbildungsangebot an der SRH Berufsfachschule Pflege feiert einjähriges Bestehen

Nahezu ein Jahr ist es bereits her, dass die SRH Berufsfachschule Pflege in Pfullendorf eine neue Fortbildung für Mitarbeiter von Allgemein- und Facharztpraxen ins Leben gerufen hat.

Überregional, Menschen ohne Krankenversicherung – Aus für Projekte?
Überregional

Gesundheitsversorgung Menschen ohne Krankenversicherung – Aus für Projekte?

Mit mehreren Hunderttausend Euro unterstützt das Land Projekte, die Menschen ohne Krankenversicherung einen besseren Zugang zu medizinischer Behandlung ermöglichen. Nun droht das finanzielle Aus.

Lindau, Das neue MRT-Gerät der Asklepios Klinik Lindau
Lindau

Heliumfrei und effizient Das neue MRT-Gerät der Asklepios Klinik Lindau

Modernste Diagnostik und maximaler Patientenkomfort: Die Radiologiepraxis der Asklepios Klinik Lindau investiert regelmäßig in Innovationen – zuletzt in das neue MRT-Gerät „Philips MR 5300“.

Überregional, Städtetag macht Druck: Schließung von Notfallpraxen stoppen
Überregional

Gesundheitsversorgung Städtetag macht Druck: Schließung von Notfallpraxen stoppen

Ab April sollen nach und nach 18 Notfallpraxen im Südwesten wegen des Ärztemangels schließen. Der Städtetag macht Druck.

Überregional, Stunde der Wahrheit für die Krankenhausreform
Überregional

Gesundheitswesen Stunde der Wahrheit für die Krankenhausreform

Der Name soll Programm sein: «Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz». Wenn die Länderkammer es billigt, kommt eine Neuordnung der Kliniken - und wenn nicht?

Überregional, Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen an
Überregional

Gesundheit Krankenkassen-Verband kündigt weitere Beitragserhöhungen an

Es ist ein Schock für viele gesetzlich Krankenversicherte: Die Zusatzbeiträge steigen zum Jahresbeginn zum Teil deutlich. Doch aus Sicht des Spitzenverbands könnte es noch schlimmer kommen.

Überregional, Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich Versicherten
Überregional

Terminvergabe Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich Versicherten

Wer einen Facharzttermin benötigt, muss bisweilen wochenlang warten. Der GKV-Spitzenverband will das ändern.

Spaichingen, Spaichingen investiert in die Gesundheitsversorgung
Spaichingen

Von Grund auf neu Spaichingen investiert in die Gesundheitsversorgung

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Kreistag zentrale Entscheidungen für die Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums Spaichingen getroffen.

Überregional, Kritik am Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz
Überregional

Kritik am Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz

Auf wenig Gegenliebe stoßen die Änderungsanträge von SPD und Bündnis90/Die Grünen zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Diese befürchtet, dass mit den diversen Änderungsanträgen das Gesetz noch schlechter gemacht wird, als es ohnehin schon ist.    

Bad Saulgau, Bad Saulgau bringt eine Petition auf den Weg 
Bad Saulgau

Notfallpraxis soll gerettet werden Bad Saulgau bringt eine Petition auf den Weg 

Um die Notfallpraxis in Bad Saulgau zu retten, hat der Gemeinderat eine Petition auf den Weg gebracht. Bad Saulgau ist damit Teil einer landesweiten Aktion, an der sich die 17, von der Schließung ihrer Notfallpraxen betroffenen Städte, beteiligen.

Laupheim, Neue Gastroenterologie-Praxis in Laupheim eröffnet
Laupheim

Ein Gewinn für die Region Neue Gastroenterologie-Praxis in Laupheim eröffnet

Im November wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Klinik Laupheim eine moderne Praxis für Gastroenterologie eröffnet.

Überregional, Pflegebeitrag könnte 2025 erneut steigen
Überregional

Höhere Kosten Pflegebeitrag könnte 2025 erneut steigen

Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Wie können wachsende Ausgaben dafür gestemmt werden? Die Regierung arbeitet an einem Konzept.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet