
Freibad


Freibadsaison ist zu Ende: Stadt Friedrichshafen zieht positive Bilanz
Am vergangenen Sonntag ging die Freibadsaison im Strandbad Friedrichshafen, im Frei- und Seebad Fischbach und im Wellenfreibad Ailingen zu Ende. Die Bilanz in den Freibädern in diesem Jahr ist sehr positiv. Die Stadt Friedrichshafen fasst zusammen.



Nach dreijähriger Pause kürt das Freibad Bad Waldsee wieder den 100.000 Besucher
Bad Waldsee – Dienstag, 16. August, 11:24 Uhr: An der Freibadkasse liegt Spannung in der Luft. Obwohl die Besucherzahlen 2019 bis 2021 auf einem hohen Niveau waren, konnte die Marke von 100.000 Besuchern in den letzten drei Jahren nicht geknackt werden. Um kurz vor halb zwölf war es aber wieder soweit – nach dreijähriger Pause konnte der 100.000 Besucher gekürt werden.

Ferienspaß für guten Zweck Über 3.500 Euro für die Kinderstiftung Bodensee
Für Action und Wasserspaß sorgte auch in diesem Sommer wieder der „Meersburger Wasserpark“ im Frei- und Strandbad. Wassersport-Fans kamen bei den vielseitigen aufblasbaren Sportelementen von Airvent auf ihre Kosten. Höhepunkt war der allabendliche Charity Wettlaufs auf Zeit.

Freibad Nessenreben hat noch bis Sonntag geöffnet
Auch, wenn sich der Spätsommer im Moment noch von seiner besten Seite zeigt, neigt sich die diesjährige Freibadsaison dem Ende zu. Bereits am 29. August ist das Freibad Nessenreben in die Nebensaison mit verkürzten Öffnungszeiten gestartet. Nun bietet sich noch die letzte Badegelegenheit vor Saisonende an.


Freibad Fischbach knackt die 100.000er-Marke
Friedrichshafen – Der Sommer 2022 ist heiß und dauert schon Wochen an. Auch die Zahl der Badegäste im Frei- und Seebad Fischbach spiegelt das wider. Jetzt ist erst Mitte August und Erster Bürgermeister Fabian Müller und Betriebsleiterin Christine Kirchner konnten bereits den 100.000 Badegast begrüßen.


Stadtbücherei Biberach Sommer, Sonne, Lesespaß mit dem Bibliobike in Biberach
Biberach – Rollender Lesespaß: Das Bibliobike der Biberacher Stadtbücherei ist wieder unterwegs. Noch bis einschließlich 26. August macht es bei gutem Wetter Station im Biberacher Freibad und versorgt alle Wasserratten mit Lesestoff.


Häfler Freibäder öffnen im Mai – Vorbereitungen laufen
Friedrichshafen – Der Frühling ist da und die Freibäder in Friedrichshafen bereiten sich auf die Saison vor. Am Sonntag, 1. Mai wird das Frei- und Seebad in Fischbach öffnen. Am Samstag, 14. Mai öffnen dann das Wellenfreibad in Ailingen und das Strandbad am Königsweg.

Freibad-Saisonkarten im Vorverkauf günstiger
Leutkirch – Die Badesaison 2022 steht vor der Türe: Der Vorverkauf für die vergünstigten Saisonkarten für das Leutkircher Freibad „Stadtweiher“ startet am Mittwoch, 20. April bis Samstag, 23. April und von Montag, 25. April bis Dienstag, 26. April jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Die Karten gibt es an der Freibad-Kasse (Kemptener Straße 65).

Freibadeintrittskarten ab Dienstag auch online im Ticket-Webshop
Bad Waldsee (bg) – Die Vorbereitungen für den Start in die Badesaison 2022 laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 30. April, startet das Bad Waldseer Strand- und Freibad pünktlich um 9.00 Uhr in die diesjährige Freibadsaison. Eintrittskarten sind ab Dienstag, 19. April, über den Webshop und an der Freibadkasse zu haben.


„Ich schenk Dir was“ – Stadtweiher-Freikarten für Familien in Not
Leutkirch – Zum dritten Mal in Folge unterstützt die Bürgerstiftung in Leutkirch Familien, die unter anderem in den Zeiten der Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Mit der Aktion „Ich schenk Dir was“ erwerben Leutkircher für Familien in Not Freibad-Eintrittskarten.

Rein ins Wasser: Die ersten Freibäder in der Region haben geöffnet
Manch eine Baderatte ist schon am Start und wagt sich ins erfrischende Wasser. Der Bodensee lockt mit gerade mal 13 Grad – also nichts für Warmduscher. Dafür sind die Schwimmbecken angenehm temperiert. Kleiner Wehrmutstropfen: Einige Bäder haben ihre Preise leicht erhöht. Hier ein paar Tipps für erholsame Stunden.


Erstklassige Architektur in Friedrichshafen: Drei städtische Gebäude ausgezeichnet
Friedrichshafen – Das Kinderhaus am Riedlepark, das Frei- und Seebad Fischbach und der Seehasenfundus erhalten für hohe architektonische Qualität sowie hervorragende Planungs- und Realisierungsleistungen die Hugo-Häring-Auszeichnung 2020.

