STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo CDU

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Biberach, Wolfgang Dahler mit Spitzenwert zum Obmann der CDU/CSU-Fraktion gewählt
Biberach

CDU-Politiker übernimmt Schlüsselrolle Wolfgang Dahler mit Spitzenwert zum Obmann der CDU/CSU-Fraktion gewählt

Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Dahler (CDU) ist mit 98,9 Prozent der Stimmen zum Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für den Bereich Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt worden.

Überregional, Unions-Fraktionsspitze gegen Stopp der Waffenlieferungen
Überregional

Gaza-Krieg Unions-Fraktionsspitze gegen Stopp der Waffenlieferungen

Seit dem Terrorangriff der Hamas vor 20 Monaten hat Deutschland Rüstungsexporte für eine halbe Milliarde Euro an Israel genehmigt. Ob die Waffenlieferungen fortgesetzt werden sollen, ist umstritten.

Riedlingen, Politiker im direkten Gespräch mit Bürgern auf der Klinge
Riedlingen

CDU sucht den Dialog Politiker im direkten Gespräch mit Bürgern auf der Klinge

Das Wahlergebnis im Wohnbezirk Klinge bei der letzten Bundestagswahl war ein deutlicher Weckruf: Ein erheblicher Teil der Wählerschaft hat sich für extreme politische Kräfte jenseits der Mitte entschieden. Das zeigt klar: Viele Menschen vor Ort fühlen sich von der etablierten Politik nicht mehr ausreichend wahrgenommen oder vertreten.

Überregional, So ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten
Überregional

Regierungsbildung So ist der Südwesten in der neuen Bundesregierung vertreten

Wer für die CDU aus Baden-Württemberg in die neue Bundesregierung geschickt wird, war schon länger klar. Nun hat auch die SPD ihr Personal bekanntgegeben.

Überregional, CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
Überregional

Regierungsbildung CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition. Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug.

Überregional, Rüstungsexporte für fast eine halbe Milliarde Euro an Israel
Überregional

Seit Hamas-Angriff Rüstungsexporte für fast eine halbe Milliarde Euro an Israel

Deutschland hat nach dem Angriff der Hamas auf Israel weiter in großem Stil Rüstungsgüter nach Israel geliefert. Ob die neue Regierung diese Praxis fortführt, ist noch offen.

Biberach, Dahler und Bareiß in wichtige Ausschüsse berufen
Biberach

Dahler und Bareiß in wichtige Ausschüsse berufen

Die CDU-Abgeordneten Wolfgang Dahler und Thomas Bareiß wurden in bedeutende Bundestagsausschüsse berufen. In ihren Stellungnahmen betonen sie die Bedeutung ihrer neuen Aufgaben und wollen sich gezielt für die Anliegen der Bürger und die Region einsetzen.

Überregional, Der Mann, der Kretschmann beerben will
Überregional

Landtagswahl 2026 Der Mann, der Kretschmann beerben will

Jäger, Sparkassendirektor – und bald Ministerpräsident? Manuel Hagel soll die CDU in Baden-Württemberg zurück ins Staatsministerium führen. Wer ist der Mann, der das Land neu ordnen will?

Überregional, Einstiger Merz-Widersacher Spahn soll Fraktionschef werden
Überregional

CDU/CSU-Bundestagsfraktion Einstiger Merz-Widersacher Spahn soll Fraktionschef werden

Er war als Wirtschaftsminister im Gespräch. Doch das Amt, das Jens Spahn jetzt übernehmen soll, ist wesentlich mächtiger: Der einstige Konkurrent von Friedrich Merz strebt den Fraktionsvorsitz an.

Überregional, Neue Bundesregierung unter Kanzler Merz steht
Überregional

Machtwechsel in Berlin Neue Bundesregierung unter Kanzler Merz steht

Friedrich Merz ist Kanzler – sein Kabinett vereint SPD, CDU und CSU. Wer neu ist, wer bleibt und welche Überraschungen es gibt.

Überregional, Merz hat seine CDU-Regierungsmannschaft aufgestellt
Überregional

Merz hat seine CDU-Regierungsmannschaft aufgestellt

Friedrich Merz, Bundeskanzler in spe, hat gestern mit bei seiner Bekanntgabe seiner CDU-Minister und Staats-Sekretäre für die neue Bundesregierung für einige Überraschungen gesorgt.

Überregional, CDU-Abgeordnete für Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag
Überregional

Einbindung der Basis CDU-Abgeordnete für Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag

Die SPD lässt die Parteibasis über einen möglichen Koalitionsvertrag mit der Union entscheiden. Vereinzelt werden auch in der CDU Rufe nach einer Mitgliederbefragung laut.

Überregional, Union und SPD: Fortschritt bei Finanzen – aber «viel zu tun»
Überregional

Koalitionsverhandlungen Union und SPD: Fortschritt bei Finanzen – aber «viel zu tun»

Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es viel ums Geld. Da kommt man sich näher - doch es brauche noch Zeit, sagen beide Seiten.

Überregional, Arbeitsgruppen legen Ergebnisse vor
Überregional

Koalitionsverhandlungen Arbeitsgruppen legen Ergebnisse vor

In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sollen die Arbeitsgruppen schriftlich ihre Ergebnisse abgeben. Nicht überall läuft es reibungslos

Überregional, Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag
Überregional

Regierungsbildung Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag

Union und SPD kämpfen im Bundestag für ihr Milliarden-Kreditpaket. Doch ihre Zugeständnisse kommen bei den Grünen nicht gut an.

Überregional, CDU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag – Merz kündigt „starke Regierung“ an
Überregional

Neue Koalition in Berlin steht CDU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag – Merz kündigt „starke Regierung“ an

Startschuss der neuen Koalition: Union und SPD wollen zusammen regieren – und Friedrich Merz zeigt sich optimistisch, dass dies gut gelingen wird.

Überregional, Koalitionsgespräche gehen in voraussichtlich letzte Runde
Überregional

Koalitionsverhandlungen Koalitionsgespräche gehen in voraussichtlich letzte Runde

Das Warten dürfte bald ein Ende haben. Am Nachmittag könnte es einen Koalitionsvertrag von Union und SPD geben.

Überregional, Schlussspurt bei Gesprächen über neue Bundesregierung
Überregional

Union und SPD Schlussspurt bei Gesprächen über neue Bundesregierung

Erste Verhandler sprechen schon von den «letzten Metern». In dieser Woche soll der Vertrag für eine schwarz-rote Koalition stehen. Die internationale Lage könnte dafür sorgen, dass es schnell geht.

Überregional, Laschet: Werde ständig mit Pistorius verwechselt
Überregional

Verwechslung sorgt für Wirbel Laschet: Werde ständig mit Pistorius verwechselt

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.

Überregional, Knackpunkte der Koalitionsverhandlungen
Überregional

Regierungsbildung Knackpunkte der Koalitionsverhandlungen

16 Arbeitsgruppen mit 256 Unterhändlern sollen sich möglichst in zehn Tagen auf ein gemeinsames Regierungsprogramm einigen. Kann das gut gehen?

Überregional, 16 AGs für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen
Überregional

Regierungsbildung 16 AGs für schwarz-rote Koalitionsverhandlungen

256 Politiker sollen jetzt das inhaltliche Programm einer künftigen schwarz-roten Regierung ausarbeiten – und das möglichst zügig.

Überregional, Union und Grüne wollen heute weiter beraten
Überregional

Verteidigung und Infrastruktur Union und Grüne wollen heute weiter beraten

Kommen CDU, CSU und Grüne noch zusammen beim Riesen-Finanzpaket? Die Zeit drängt.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet