20 Jahre Engagement und Empathie: Besuchsdienst im ZfP feiert Jubiläum
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ – unter diesem Motto feierte der Besuchsdienst im ZfP Südwürttemberg sein 20-jähriges Bestehen. Die Mitglieder setzen sich mit Herz und Empathie für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein.
„Oberschwabens besten Apfelkuchen“ Regine Schöffmann und Bianca Staudacher gewinnen den Wettbewerb
Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach hatte im Oktober zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen: Der mit Spannung erwartete Wettbewerb um „Oberschwabens besten Apfelkuchen“ lockte nicht nur 23 talentierte Hobbybäckerinnen, sondern auch zahlreiche begeisterte Zuschauer an.
Verantwortung für die Zukunft Gedenkfeier am Volkstrauertag im ZfP Südwürttemberg
Mit mahnenden Worten gedachten Dr. Paul Lahode, Regionaldirektor im ZfP Südwürttemberg, stellvertretende Bürgermeisterin Evelyn Schmid sowie Klinikseelsorger Willy Schillinger der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften.
Nebelfelder statt Sonnenschein Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Oktober 2024
Nach einem Jahr, das hauptsächlich von Tiefdruckgebieten bestimmt war, setzten sich ab der Monatsmitte Hochdruckgebiete durch. Statt ungetrübtem Sonnenschein verhinderten jedoch zähe Nebelfelder in den Niederungen den vollen Sonnengenuss. Ein Rückblick der Wetterwarte Süd.
Schaukelsommer mit energiegeladener Wetterachterbahn Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Juli 2024
Nicht nur die politischen Vorgaben, auch die meteorologischen Vorgänge werden maßgeblich aus der "Berliner Ecke" der Republik bewertet und eingeordnet. Während dort dieser Sommer bislang tatsächlich wenig berauschend war und entsprechend medial schlecht geredet und geschrieben wurde und wird, sieht es ganz im Süden der Republik anders aus.
Ein Rückblick Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Juni 2024
Was bleibt von diesem Juni in Erinnerung? Regengüsse und Unwetter mit mancherorts schweren Überflutungen und Rekordpegelständen, Schafskälte und Mückenplage, aber auch Turbo-Wachstum, Hitze und ein erneut - übrigens zum 23. Mal in Folge - zu warmer Juni.
Verbundleitung sichert Versorgung im Notfall Bad Schussenried und Bad Buchau vernetzen ihre Wasserversorgung
Zu einem symbolischen Spatenstich haben sich Vertreter vom Land Baden-Württemberg, von den Gemeinden Bad Schussenried und Bad Buchau sowie von den ausführenden Baufirmen am Montag versammelt.
Genuss und Unterhaltung pur Das TASTE Street Food & Kultur Fest in Bad Schussenried
Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juni verwandelt sich der Klosterhof Bad Schussenried in ein kulinarisches Paradies für alle Feinschmecker und Genießer. Das "TASTE Street Food & Kultur Fest" reizt mit einer Vielfalt an gastronomischen Highlights, Musik und Unterhaltung.