Am Wochenende ist es wieder so weit: Der Winter und die Fasnetszeit werden mit einem großen Funkenfeuer verabschiedet. Wir haben die Termine aus der Region zusammengefasst.
Das Funkenfeuer ist ein alter Brauch, der heutzutage in der schwäbisch-alemannischen Region noch immer weit verbreitet ist. Am ersten Wochenende nach Aschermittwoch, dieses Jahr der 17. und 18. Februar, werden beispielsweise ausgediente Christbäume, Paletten oder anderes Abfallholz zu einem Turm gestapelt.
Sobald die Dunkelheit einbricht, so zwischen 18 und 19 Uhr, wird der große Turm gezündet. Meist ziert auch eine Funkenhexe aus Stroh die Turmspitze. Diese Hexe muss explodieren, denn dann zählt der Funken auch als Erfolg. Ein wahres Spektakel, dass jedes Jahr zahlreiche Besucher lockt.
Funkenfeuer Wetterkreuz in Meersburg
Mit dem Bodensee im Hintergrund ist die Atmosphäre beim Funkenfeuer noch magischer. Die Narrenzunft Schnabelgiere e.V. veranstaltet am Samstag, 17. Februar um 18 Uhr, den Funken am Wetterkreuz in Meersburg.
Funkenfeuer der Funkenbuben in Unteruhldingen
Einen besonders schönen Platz zum Funkenaufbau- und abbrennen haben die Funkenbuben am Unteruhldinger Hafen mit toller Aussicht auf Bodensee, Pfahlbauten und Birnau.
Das von den Funkenbuben organisierte Feuer startet am Samstag um 18:45 Uhr mit einem Fackelumzug am Haus des Gastes. Um 19 Uhr wird im Fischerhafen Unteruhldingen das Feuer entzündet. Für das leibliche Wohl mit lecker Funkenwurst ist auch gesorgt. Im Anschluss findet die Funkenparty mit Barbetrieb statt.
Funkenfeuer in Markdorf
Die Funkenmannschaft errichtet ihren Funken auf der Panzerwiese am Gehrenberg. Am Samstag gibt es ab 14:30/15 Uhr Kaffee und Kuchen. Am Sonntag wird ab 16 Uhr mit der Bewirtung begonnen. Um 18:30 Uhr wird der Kinderfunken und um 19 Uhr der große Funken angezündet.
Kein Funken ohne Dich? In unserer Auflistung findest du reichlich Termine aus der Region für das Funkenfeuer 2024.
Funkenfeuer am Samstag, 17. Februar
Funkenfeuer Unterwaldhausen, Anhöhe von Egg nach Unterwaldhausen | 18:00 Uhr |
Funken Litzelstetten Auf dem Purren | ab 15:00 Uhr |
Funkenfeuer Jugendfeuerwehr Ochsenhausen, nahe der Firma Wölfle | 18:00 Uhr |
Funken Baustetten, Alte Kiesgrube zwischen Baustetten und Schemmerberg | nach Einbruch der Dunkelheit |
Mettenberger Funkenfeuer, Funkenplatz (Ortsrand Mettenberg in Richtung Biberach) | 18:30 Uhr |
Funkenfeuer Untersulmentingen, Westerflacher Straße, kurz vor Westerflach | 19:00 Uhr |
Funken Meersburg, Wetterkreuz | 19:00 Uhr |
Funken Neufra, Funkenplatz | 19:00 Uhr |
Funkenabbrennen am Fischerhafen Unteruhldingen | 19:00 Uhr |
Funkenverbrennen Nähe Bahnhof Oberzell | 18:00 Uhr |
Funkenverbrennen Schmalegg, Brielhofstrasse 21 | 18:45 Uhr |
Kinderfunkenfeuer Wangen Funkenplatz (Berger Höhe) | 18:00 Uhr |
Funken in Baindt, Kiesgrube | 18:00 Uhr |
Funkenfeuer Zell-Bechingen, „Gewann Hubhäule“ Alte Kiesgrube | |
Funken Mennwangen | 19:00 Uhr |
Funken Zwiefaltendorf, Funkenplatz auf dem Emerberg, Gewann „Vorderer Berg“ | 19:00 Uhr |
Funken Grüningen, Braunloch – ehemalige Deponie | 19:00 Uhr |
Funken Leupolz, Detzelbuckel | 19:30 Uhr |
Funken Reinstetten, Wennedacher Straße | |
Funkenfeuer der Guggenmusik in Kreenheinstetten | |
Funken Ostrach Riedhexen | |
Funkenfeuer Wangen Ostrach, Badenia | 19:00 Uhr |
Funkenfeuer Magenbuch Ostrach, Bunker Magenbuch | 19:00 Uhr |
Funkenfeuer Einhart Ostrach, Feuerwehr Einhart | 18:00 Uhr |
Funkenfeuer Winterreute Biberach, Flurstück Grubäcker | 19:00 Uhr |
Funken Unteruhldingen, Fischerhafen | 19:00 Uhr |
Funken Weildorf Salem, oberhalb des Umspannwerks | 19:00 Uhr |
Funken Sipplingen, Hütte der Wandervereinigung | 18:00 Uhr |
Funken Heiligenberg, auf der Amalienhöhe | 19:00 Uhr |
Funken Bermatingen, Narrenverein Bärenzunft | (17:30 Uhr Fackelwanderung Rathaus) 19:00 Uhr |
Funken Ahausen Bermatingen, Funkenplatz Ahausen, Meersburger Straße | 19:00 Uhr |
Funken Bitzenhofen Oberteuringen, Narrenzunft Bitzenhofen | 19:00 Uhr |
Funken Liebenau Meckenbeuren, Funkenplatz bei der Stiftung Liebenau, unterhalb des Friedhofs | 19:00 Uhr |
Funken Leutkirch, Anhöhe zwischen Weipoldshofen und Tautenhofen | 19:00 Uhr |
Funken Reichenhofen Leutkirch, an der B465 gegenüber der Ortschaft | 19:00 Uhr |
Funkenfeuer am Sonntag, 18. Februar
Funken Kümmerazhofen Bad Waldsee, Chorherrenweg | 19:00 Uhr |
Funken Muttensweiler Ingoldingen | (17:00 Uhr Bewirtung) 18:00 Uhr |
Funken Tettnang, Narrenzunft Bürgermoos, Sportgelände SCB | (ab 17:00 Uhr Bewirtung) 18:30 Uhr Fackelumzug – Semlinerstraße Ecke Fünfkirchenerstraße |
Funkenfeuer Markdorf, Panzerwiese | ab 17:00 Uhr mit Bewirtung |
Funken Weiler (Blaubeuren), Wiesen im Oberen Wiestal, Wiesenweg (Geh- und Radweg) von Weiler in Richtung nach Blaubeuren. Funkenplatz auf der Wiese hinter den letzten Häusern im Ort | ab 17:30 Uhr (nach Einbruch der Dunkelheit) |
Funkensonntag Seißen Blaubeuren, Rauhen Burren, an der K7327 zwischen Seißen und Wennenden | 18:00 Uhr |
Funkenfeuer Gerhausen Blaubeuren, Gerhauser Sportplatz | Gerhausen im Ried auf der Wiese gegenüber dem Sportplatz | 18:00 Uhr |
Funken Grossholzleute Isny, Burgwang (Kleinhaslach) | 18:30 Uhr |
Funken Pflummern Riedlingen, Funkenplatz, Gewann „Erlache“ | 19:00 Uhr |
Funken Narrenzunft Lottenweiler Friedrichshafen, Einödweg | 19:00 Uhr |
Funken Untersiggingen | 19:00 Uhr |
Traditionelles Funkenfeuer Wangen mit Bewirtung, Funkenplatz (Berger Höhe) | 19:00 Uhr |
Funken Wangen, Louise-Aston-Straße | 19:00 Uhr |
Funken Bichtlingen | 19:00 Uhr |
Funken Berggeister Aftholderberg | 19:30 Uhr |
Funken Narrengesellschaft Mottschieß | 19:00 Uhr |
Funken Herdwangen, Narrenverein Eselohren | 19:00 Uhr |
Funken Reute Meckenbeuren | 18:45 Uhr |
Funken Brochenzell Meckenbeuren | 17:30 Uhr |
Funkenfeuer Weingarten, Nessenreben auf dem Panzerbuckel | 18:30 Uhr |
Funkensuntig Pfullendorf, Kartoffelhof Weißhaupt, Bannholzerweg 44 | ab 12:00 Uhr mit Bewirtung |
Funken Otterswang Pfullendorf, am „Gaunerweg“ | 19:00 Uhr |
Funken Aach-Linz Pfullendorf | 19:00 Uhr |
Funken Ziegelbach Bad Wurzach, zwischen Rohrbach und Bechtingers | (18:00 Uhr Kinderfunken) 19:00 Uhr |
Funken Narrenzunft Lottenweiler Friedrichshafen, Einödweg | 19:00 Uhr |
Funkenfeuer mit Fackelumzug Vogt, Höfen | (18:00 Uhr Bewirtung) 19:00 Uhr |
Funkenfeuer Hepbach Markdorf, Im Weiherländle 1 | (16:00 Uhr Bewirtung) 19 Uhr |
Funkenfeuer Ittendorf Markdorf, Funkenplatz in Ittendorf Richtung Ahausen | 19:00 Uhr |
Funken Urnau Deggenhausertal | 19:00 Uhr |
Funken Untersiggingen Deggenhausertal | 19:00 Uhr |
Funken Mennwangen Deggenhausertal | 19:00 Uhr |
Funken Ettenkirch Friedrichshafen, Hof Lehorn an der Taldorfer Straße | 19:00 Uhr |
Funken Bad Buchau, Kapplemer Höhe | 19:00 Uhr |
Funken Aufkirch Überlingen | 19:00 Uhr |
Funken Nußdorf Überlingen, Funkenplatz unterhalb der B31 | 19:00 Uhr |
Funken Lippertsreute Überlingen | 18:00 Uhr |
Funken Tannweiler-Möllenbronn | 18:00 Uhr |
Funkenverbrennen beim Café Schillergarten Bad Saulgau | 19:00 Uhr |
Fehlt ein Eintrag? Schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@wochenblatt-news.de – Vielen Dank.