
Fest


Kreissparkasse unterstützt Kinder- und Heimatfest in Laupheim mit 10.000 Euro
Wenn auch mit erhöhter Vorsicht, das Kinder- und Heimatfest findet nach zwei Jahren Pause in Laupheim wieder statt. Um die umfangreichen Vorbereitungen und Planungen der Festtage zu erleichtern, unterstützt die Kreissparkasse Biberach die großen Bemühungen des Laupheimer Vereins finanziell.

Singen, Schunkeln, Klatschen: Märchenhaftes Programm beim Fasnetsball im Pflegeheim des Wohnparks am Schloss
Bad Waldsee – Die ersten „AHA“-Rufe klangen nach der langen Corona-Pause zwar noch etwas verhalten. Aber schon nach dem Einzug der „Sieben Zwerge“ tauten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims im Wohnpark am Schloss auf, hakten sich unter zur ersten Schunkelrunde und stimmten ein in die bekannten Waldseer Fasnetslieder. Pandemiebedingt kam die Musik dieses Mal nur aus der Dose und nicht wie gewohnt vom Sammlervölkle.


Richtfest in der Katharinenstraße
Tuttlingen – Zahlreiche Feste und Feierlichkeiten mussten in den vergangenen Monat aufgrund von Corona abgesagt werden. Umso größer war die Freude der Tuttlinger Wohnbau, dass Anfang der Woche das Richtfest beim Neubauprojekt „Unter dem Honberg“ in der Katharinenstraße stattfinden konnte.

Lindau feiert „Vernissage für alle“ und ein Fest der Begegnung
Lindau – Mit einer „Vernissage für alle“ hat Lindau die Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung „Mythos Natur – von Monet bis Warhol“ gefeiert. Mehr als 600 Menschen erlebten einen Abend, an dem nicht nur die Kunst im Mittelpunkt stand, sondern endlich auch wieder die Begegnung.

Cannstatter Volksfest wird ohne Einschränkungen geplant
Stuttgart (dpa/lsw) – Nach zweijähriger Zwangspause soll neben dem Oktoberfest auch das Cannstatter Volksfest in Stuttgart ohne Zugangsbeschränkungen stattfinden. «Es gibt derzeit keine Auflagen und wir planen ganz normal», sagte Jörg Klopfer von der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart am Freitag auf Anfrage.

Seehasenfestpräsidium mit neuer Doppelspitze
Friedrichshafen – In der Plenarversammlung des Seehasenfestausschusses wurden Christine Waggershauser und Kai Nopper als neue Doppelspitze des Seehasenpräsidiums gewählt. Erstmals seit 1949 steht damit eine Frau mit an der Spitze des Gremiums. Der bisherige Präsident Robert Ackermann gab sein Amt aus gesundheitlichen Gründen ab. Übergangsweise hatte Irene Mommertz das Präsidentenamt übernommen.

Bodensee-Weihnacht geht in die Startlöcher
Friedrichshafen – Von Kunsthandwerk und Geschenkideen für jeden Geschmack bis hin zu vielfältigen Gaumenfreuden, internationalen Spezialitäten oder auch den beliebten Glühwein: Das und noch viel mehr wollen die über 60 Marktbeschicker auf der diesjährigen Bodensee-Weihnacht von Freitag, 26. November bis Mittwoch, 22. Dezember bieten.




Berblinger Jubiläum: Digital Wall und Familienfest an der Adlerbastei werden auf 2022 verschoben
Ulm – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die im Rahmen des Berblinger Jubiläums geplanten Großveranstaltungen in das kommende Jahr verschoben werden. Betroffen sind das Multimedia-Event „Digital Wall – Neue Ufer „entlang der historischen Stadtmauer sowie das Familienfest an der Adlerbastei „Innovate, Celebrate – Das Berblinger Fest“.


Ein etwas anderer Nikolausbesuch
Ehingen (ze) – Die Kinder des städtischen Kindergartens Hopfenhaus haben sich wie jedes Jahr so auf den Besuch des Nikolaus gefreut. In den vergangenen Jahren haben sie ihn immer mit einem selbst getexteten Brief zu ihrer Nikolausfeier eingeladen und alle haben zusammen gefeiert. Doch dieses Jahr ist bekanntlich alles anders.



Oktoberfest Kopie soll 2021 in Dubai stattfinden
Es klingt wie ein Scherz und hat wenig mit dem „richtigen“ Oktoberfest aus München wenig zu tun, doch es ist wahr: Pläne zeigen, dass in Saudi Arabien, genau genommen der Stadt Dubai eine Kopie des Oktoberfests stattfinden soll. Das sind die derzeitigen Informationen.


Das Motto heißt: Weihnachtliches Friedrichshafen statt Bodensee-Weihnacht
Friedrichshafen – Die Bodensee-Weihnacht Friedrichshafen wird dieses Jahr abgesagt. Das hat Oberbürgermeister Andreas Brand am Montag, 28. September, während der Gemeinderatssitzung bekannt gegeben. Statt großem Weihnachtsmarkt soll es ein weihnachtliches Friedrichshafen geben.
