Das beliebte Frühlingsfest war dieses Jahr wieder ein Highlight im Jahreskalender vieler Tierfreunde. Allerdings überschatteten einige unschöne Begegnungen das zweitätige Ereignis und viele der freiwilligen Helfer sind immer noch enttäuscht und sprachlos.
Am 17. und 18. Mai öffnete das Tierheim hoch über dem Schussental seine Türen für die ganze Familie und auf dem Programm standen verschiedene Aktionen. Viel Mühe und Arbeit steckte dahinter und ohne die vielen helfenden Hände wäre ein Fest in dieser Größe nicht möglich. Die Veranstalter danken allen Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern für den enormen Einsatz zu Gunsten der Tierheim-Schützlinge. Der gesamte Erlös aus dem Frühlingsfest kommt den Tieren zugute. Auch wir vom WOCHENBLATT berichteten über das zweitägige tierische Ereignis für Jung und Alt.
Besucher beleidigen Ehrenamtliche
Wie es in einer Mitteilung des Tierheims heißt, kam es zu unglaublichen Begebenheiten seitens der Besucher. Darüber herrscht großes Entsetzen bei den Betroffenen und den Machern des Festes. Wie Mathias Jung, Vorsitzender des Tierschutzvereins Ravensburg-Weingarten und Umgebung e. V. berichtet, wurden ehrenamtliche Helfer wegen zu langer Wartezeiten in den Stoßzeiten beleidigt, bedrängt und sogar weggestoßen.
Zwei junge Helferinnen seien aufgrund von Beschimpfungen in Tränen aufgelöst gewesen, eine weitere habe sich durch grobe Stöße am Fuß verletzt. „Wir engagieren uns sehr gerne für das Tierheim, aber das Anspruchsdenken und die Unfreundlichkeit mancher Gäste nehmen uns jeglichen Spaß.“
„Wir wissen nicht, wie wir künftig damit umgehen sollen“
Die Mehrheit der Besucher verhält sich glücklicherweise korrekt und kooperativ. „Die Zahl der unflätigen Nörgler nimmt aber leider von Jahr zu Jahr zu.“ Die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement sei in allen Altersklassen nach wie vor groß, weiß Jung. Durch das Verhalten und Anspruchsdenken einiger Gäste werde diese Bereitschaft aber torpediert. Jung: „Wir im Tierheim wissen nicht, wie wir künftig damit umgehen können und müssen.“
Es wäre schade, wenn es in Zukunft kein Frühlingsfest mehr geben würde, denn viele Besucher freuen sich schon das ganze Jahr auf die vielen Aktivitäten und das leckere Essen beim jährlichen Frühlingsfest. Die großen Verlierer wären natürlich auch die Tiere.
Wer Interesse an der Adoption eines Tieres hat, kann telefonisch unter Tel. 0751-41778 einen Vermittlungs- oder Beratungstermin vereinbaren. Weitere Infos unter www.tierheim-berg.de
(Quelle: Tierheim Berg)