
Tierheim


Weihnachtszeit Tierheime vermitteln nicht rund ums Fest
Alle Jahre wieder raten Experten, Tiere nicht als Weihnachtsgeschenke anzuschaffen. Die Festtage können allerdings auch eine geeignete Zeit sein, um sich auf ein Leben als Tierhalter vorzubereiten. Für Tierheime ist es eine Herausforderung zu unterscheiden.

Hohe Kosten pro Jahr Droht den Tierheimen bald eine „Exotenflut“
Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor, „Exoten“ als Heimtier anzuschaffen. Die Haltung der anspruchsvollen Wildtiere bedarf verschiedener technischer Hilfsmittel, die sich durch einen hohen Energiebedarf auszeichnen.


Volle Tierheime wegen „entsorgter“ Haustiere nach Corona-Pandemie
Während der Corona-Pandemie waren sie für viele Menschen Seelentröster, doch jetzt werden sie als lästig empfunden. Vor allem Hunde und Katzen landen gerade wieder verstärkt in den Tierheimen. Manche werden auch kurzerhand in Futterboxen gesteckt. Ein hässlicher Trend, der die Tierheime an ihre Grenzen bringt.

Das Tierheim Friedrichshafen lädt ein Tierischer Wunschzettel und gemütliche Pfötchenweihnacht
Wer aktuell auf die Seite des Tierheims in Friedrichshafen schaut, entdeckt einen prall gefüllten Weihnachtswunschzettel. Tierpfleger und Tiere haben dringend benötigte Dinge zusammengestellt. Obendrauf laden alle am Samstag, 17. Dezember, zur Pfötchenweihnacht ein.

Finanzierung Tierschutzbund sendet SOS: jedes vierte Tierheim vor dem Aus
Manche Tierheime führen schon Wartelisten: Viele Tierhalter sind überfordert mit ihren Vierbeinern oder mit exotischen Tieren, die sie während der Pandemie erworben haben. Die Futterkosten steigen, viele anderen Preise auch. Nun schlägt der Tierschutzbund Alarm.




Bello und Samtpfote warten Ehrenamtliche Betreuer für die Jugendgruppe im Tierheim Kernen gesucht
Berg (pr/le) – Du hast ein großes Interesse an Tieren, teilst die Leidenschaft für den Tierschutz und möchtest dich gerne ehrenamtlich engagieren? Das Tierheim braucht Unterstützung für die Jugendgruppe.

Bello & Co. kriegen keine Luft. Gehen Sie nicht einfach daran vorbei!
Jetzt kommt wieder die warme Jahreszeit. Viele sind mit ihrem Hund im Auto unterwegs. Noch schnell ein Gang in den Supermarkt und Bello bleibt brav im Auto sitzen. Die Fenster sind zu, die Sonne knallt und Frauchen trifft noch alte Bekannte… Was passiert mit und in Ihrem Tier, wenn es den Hitzetod erleidet? Das Tierheim Berg informiert.

Leckerlis für alle Tiere an Heilig Abend
Die meisten Tierbesitzer verwöhnen ihre Vierbeiner am 24. Dezember mit einer kleinen Besonderheit. Die Katze bekommt eine Dose Edelfutter, der Hund freut sich über eine dicke Wurst und dem Welli wird ein großer Hirsekolben in den Käfig gehängt. Schließlich ist ja Weihnachten. Nicht jedes Tier hat das Glück, in einer lieben Familie zu leben. Viele verbringen ihr Dasein im Tierheim und warten sehnsüchtig auf ein neues und liebes Zuhause.


Ein Tier ist kein Weihnachtsgeschenk
Alle Jahre wieder landen Katzen, Hunde oder Hamster unter dem Christbaum. Tierheime stoppen daher meist die Vermittlung von Vierbeinern vor Weihnachten. Die Gefahr ist groß, dass Kinder schon nach wenigen Wochen das Interesse an den neuen Gefährten verlieren oder ihnen die Aufgabe über den Kopf wächst. Tierschützer sagen deshalb ganz klar: Ein Tier ist kein Weihnachtsgeschenk.



Tierheim Berg-Kernen warnt: Ultraschallfrequenz vertreibt Igel und Eichhörnchen
Berg/Ravensburg (wb) – Erst vor kurzem hat der NABU in einer Pressemitteilung die Empfehlung ausgesprochen, man könne Ultraschallgeräte einsetzen, um die Vögel im Garten vor Katzen zu schützen. „Wir raten dringend davon ab. Diese Geräte senden eine Frequenz aus, die nicht nur Katzen, sondern auch Hunde und viele andere Tiere wahrnehmen können und dadurch vertrieben werden“, warnt Martina Schweitzer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ravensburg-Weingarten und Umgebung e. V.

Tierische Begleiter für 2021
Lindau (le) – Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Suche nach dem passenden Jahreskalender für 2021 beginnt. Wie wäre es, wenn man mit dem Kauf eines Tierheimkalenders etwas Gutes tut und dafür jeden Monat in die Augen eines liebevollen Vierbeiners blicken kann? Für Tierfreunde ist der Kalender ein geeignetes Weihnachtsgeschenk, das sicherlich Freude macht.


Welttierschutztag am 4. Oktober 2020
Die Landesregierung unterstützt die Tierheime in Baden-Württemberg bei ihrer Arbeit auch während der Corona-Krise. Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, betonte anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober 2020 die Bedeutung der Arbeit von Tierschutzorganisationen in Baden-Württemberg.