
Ehrenamt


Job- und Lernpaten in Sigmaringen gesucht
Seit 13 Jahren begleiten Ehrenamtliche junge Menschen zwischen 13 und 20 Jahren beim Erreichen eines Schulabschlusses und beim Übergang in den Beruf. Unterstützt werden junge Menschen an Schulen im ganzen Landkreis Sigmaringen. Der Verein Engagement für berufliche Zukunft e.V. sucht für sein Projekt Job- und Lernpaten.

Ein Dankeschön an ehrenamtliche Helfer
Mit der Einladung zu einem leckeren Mittagessen und einem gemeinsamen Austausch im Gasthaus Adler in Gaisbeuren bedankte sich die Stadt Bad Waldsee bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Bereichen Kultur, Senioren, Familienarbeit, Tourismus und Fairtrade.




Normalität und Vertrautheit erleben Ehrenamtliche besuchen über Jahre Menschen mit psychischen Erkrankungen
Sie haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme und sind einfach für andere da: Die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes im ZfP Südwürttemberg begleiten Menschen mit seelischen Erkrankungen und spenden bei den Treffen wertvolle Nähe und Trost.


Sankt Nikolaus mit Geschenken und Freude im Gepäck
Große und leuchtende Augen vor allem bei den Kleinsten: Auch in die Burachhalle in Ravensburg – der größten Behelfsunterkunft für geflüchtete Familien aus der Ukraine im Landkreis Ravensburg – kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht, um den rund 60 Kindern und Jugendlichen Nüsse, Schokolade, Mandarinen und Äpfel zu bringen.


Nachbarschaftshilfe: Helfende übernehmen wichtigen Dienst für die Gesellschaft
Nach pandemiebedingter, dreijähriger Pause konnten sich die Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe wieder zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier treffen. Es war Zeit für einen Rückblick und den Dank für die geleisteten Einsätze bei Kaffee und Kuchen in St. Ulrich.

8. Biberacher Bürgertag Großes Ehrenamtsfest in der Biberacher Stadthalle
Am Samstag, 8. Oktober, lädt die Stadt Biberach um 18.30 Uhr zum achten Biberacher Bürgertag in die Stadthalle ein. Geehrt werden Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, die sich durch ihr ehrenamtliches Wirken besonders um unser Gemeinwesen verdient gemacht haben. Die Festrede hält in diesem Jahr der designierte Landrat Mario Glaser.

Feuerwehr Friedrichshafen übt für den Ernstfall – Interessierte können zuschauen
Bei der Jahreshauptübung bereitet sich die Feuerwehr Friedrichshafen mit den Abteilungen Friedrichshafen und Fischbach für den Ernstfall vor. In diesem Jahr wird am Freitag, 7. Oktober der Brand an der Pestalozzischule in der Allmandstraße 15 simuliert.

Ein kleines bisschen Nächstenliebe Das St. Elisabethen-Klinikum verabschiedet sechs ehrenamtliche Grüne Damen
Die Oberschwabenklinik und das St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg haben dankbar sechs ehrenamtliche Helferinnen verabschiedet, die altershalber und durch die Corona-Pandemie von ihrem langjährigen Dienst als Grüne Damen zurückgetreten sind.