
Ehrenamt


52 Einsätze im Jahr 2020 – eine tolle Bilanz ehrenamtlichen Johanniter in Kißlegg
Das Jahr 2020 war auch für Johanniter Kißlegg kein normales Jahr. Die wöchentlichen Übungsabende, der beliebte Sanitätsdienst auf dem Southside Festival, aber auch die gemeinsamen Fortbildungen fanden nicht oder via Videokonferenz statt. Dennoch gab es wichtige Aufgaben, die zu erledigen waren: Material, Fahrzeuge und medizinische Geräte mussten gecheckt und einsatzklar gehalten werden. Darüber hinaus stellten die ehrenamtlichen Helfer auf Veranstaltungen den Sanitätsdienst und waren zudem auch bei zahlreichen Helfer-vor-Ort-Einsätzen und Einsätzen der Schnelleinsatzgruppe gefordert. Diese sind ein sehr wichtiger Bestandteil der ehrenamtlichen Tätigkeiten.


Aktionswoche von „Mitmachen Ehrensache“ war ein voller Erfolg
Biberach – Die landkreisweite Aktion „Mitmachen Ehrensache“ fand in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Diese wurde coronabedingt jedoch anders, als die Jahre zuvor organisiert. Schulklassen hatten unter dem Motto: „Jobben für einen guten Zweck“ die Möglichkeit von Montag, 30. November 2020, bis Samstag, 5. Dezember 2020, „gemeinsam aktiv für den guten Zweck“ zu sein.



Ravensburg sagt Danke – Jetzt noch mitmachen und beim „EhrenamtsBonBon“ Gutscheine gewinnen
Ravensburg – Die Freiwilligenagentur Ravensburg weist darauf hin, dass ehrenamtlich Tätige noch bis zum 26. Februar eine Mitmachkarte für das beliebte EhrenamtsBonBon ausfüllen können. Mit etwas Glück gewinnen sie einen Gutschein von lokalen Dienstleistern, Gastronomen oder Händlern, die diese Aktion trotz der aktuellen Lage großzügig sponsern.

Ravensburg sagt Danke – jetzt gewinnen beim EhrenamtsBonBon!
Ravensburg – Mit dem Gutscheinheft EhrenamtsBonBon 2020 dankt die Freiwilligenagentur Ravensburg zum Jahresende den vielen ehrenamtlich Engagierten in der Stadt. Ravensburger Firmen und Institutionen, lokale Händler, Dienstleister und Gastronomen haben, trotz der aktuell schwierigen Situation, wieder tolle Gutscheine für die Ehrenamtlichen bereitgestellt. „Das ist ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und dafür, wie sehr das Ehrenamt in Ravensburg geschätzt wird“, sagt Sophie Bader, Leiterin der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement bei der Stadtverwaltung.

Tag des Ehrenamts: Integrationsbeirat Lindau informiert
Lindau (Bodensee) – In jedem Jahr ist der 5. Dezember der „Internationale Tag des Ehrenamts“. So haben es die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1985 beschlossen. Stattgefunden hat er erstmals ein Jahr später. Ohne Menschen, die sich mit Freude und Hingabe für andere einsetzen, könnten die wenigsten Sozialeinrichtungen, Hilfsorganisationen, Vereine, Stiftungen oder Selbsthilfegruppen existieren. Menschen, die bereit sind für andere da zu sein, ermöglichen mit ihrem Einsatz, ihrer Ausdauer und Verlässlichkeit, dass viele die Hilfe benötigen, unterstützt werden können. Alter und Herkunft spielen bei dem Engagement keine Rolle. Was zählt ist die Bereitschaft, sich mit seinen Fähigkeiten auf einem Gebiet einzusetzen, in dem man bewandert ist, das Freude macht oder für das man sich interessiert.

Das Projekt wellcome sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung von Familien nach der Geburt.
Sigmaringen – Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für alle Eltern herausfordernd. Ganz besonders gilt das in Zeiten von Corona, in denen Unterstützung durch Familie und Freund*innen sowie der Austausch in Kursangeboten zusätzlich eingeschränkt sind. Wenn Unterstützung fehlt, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein. Im Landkreis Sigmaringen werden derzeit dringend neue Helfer*innen gesucht.