


Glück im Unglück Bei klirrender Kälte am Berg: Tourengeher wird nach zwei Tagen gerettet
Bei zapfigen Temperaturen musste ein Ski-Wanderer zwei Tage lang nahe des Geisfuß im Freien ausharren. Der Mann war ohne geeignete Ausrüstung unterwegs. Die Bergwacht Oberstdorf rettete ihn aus seiner gefährlichen Lage.

Ein starkes Team Zwei Konstanzerinnen im Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins
In zwei Sichtungscamps konnten die Konstanzerinnen Anna Gomeringer und Kristin Hinkelmann ihre bergsportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sind nun in den nächsten zwei Jahren Teil des Expedkaders Frauen des Deutschen Alpenvereins.

Todesfalle Mount Everest: Zwei Bergsteiger werden vermisst
Der Mai bedeutet Hochsaison im Himalaya. Immer mehr Bergsteiger wollen das Dach der Welt erklimmen, obwohl viele das Abenteuer nicht überleben. Ein 60-Jähriger starb kürzlich in einer Höhe von über 8.000 Metern. Zwei Mongolen werden aktuell vermisst.




pro bono BC: Stiftungsgründung zugunsten des heiligen Bergs Oberschwabens
Die Stiftung pro bono BC freut sich über eine Stiftungsgründung zugunsten der Wallfahrtsstätte auf dem Bussen. Mit der Gründung der neuen Stiftung „Bussen Stiftung in Erinnerung an Johanna Drechsel, geb. Haas“ setzt sich diese künftig für den Erhalt der beliebten Wallfahrtstätte sowie deren sozialem Engagement ein.

Neu im Kreis Ravensburg: RegioBuslinie R60
Zum 9. Juli wird der Kreis Ravensburg die Regiobus-Linie R60 einrichten. Die Gemeinden Fleischwangen, Ebenweiler, Fronreute und Berg mit allen Ortsteilen sind damit untereinander deutlich besser verbunden und erhalten von 5 bis 24 Uhr eine verlässliche Verbindung ins Schussental.




Alpine Notlage im Pitztal Familie mit Baby verpasst letzte Bergbahn und muss gerettet werden
Eine junge Familie aus Deutschland war am Sonntag im Wandergebiet „Rifflsee“ im Pitztal mit ihren Kindern unterwegs. Leider verpassten sie die Seilbahn von der Bergstation aus. Der Heimweg zu Fuß ins Tal endete in einem schmalen Wandersteig.

Gute 13 Zentimeter: Der erste Schnee im Allgäu ist da
Die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern stehen vor der Tür, die Badetaschen sind gepackt und auf dem Nebelhorn im Allgäu hat es in der vergangenen Nacht geschneit. Rund 13 cm Neuschnee liegen auf 2.224 Meter Höhe. Hier einige Impressionen mit der weißen Pracht.




Für die Sicherheit am Berg Risiko am Klettersteig: DAV veröffentlicht Video-Tutorials
Klettersteiggehen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Parallel mit dem Trend steigen aber auch die Fallzahlen der Blockierungen in Folge von Angst oder Schwindel auf Klettersteigen. Der DAV hat in Zusammenarbeit mit VAUDE eine Tutorial-Serie zum Thema Klettersteige produziert.

DAV: Bergtouren für Menschen mit Behinderung
Zu viele Stufen, Gelände mit Absturzgefahr und zu schmale Wege: Wandern und Bergsteigen stellt Menschen mit Behinderung vor viele Herausforderungen. Der DAV hat 15 Touren zusammengestellt, die eigens für Menschen mit leichter Gehbehinderung oder ähnlichem Behinderungsgrad möglich sind.