STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Soziales

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Überregional

Alterssicherung Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente

Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare Summen. Die Regierung weist aber auf einen besonderen Umstand hin.

Nachbarschaft, Vorstandsvorsitzender Heiner Scheffold von BWKG-Mitgliederversammlung wiedergewählt
Nachbarschaft

Vorstandsvorsitzender Heiner Scheffold von BWKG-Mitgliederversammlung wiedergewählt

In der heutigen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) für die kommenden zwei Jahre neu gewählt. Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, wurde als Vorstandsvorsitzender der BWKG für weitere zwei Jahre bestätigt.

Überregional, Mutterschutz, Veteranen, Strom – was sich im Juni ändert
Überregional

Verbraucher Mutterschutz, Veteranen, Strom – was sich im Juni ändert

Der Wechsel des Stromanbieters soll künftig schneller erfolgen und bei Fehlgeburten greift der Mutterschutz. Was sich sonst im neuen Monat ändert.

Überregional, Sozial abgesichert auch beim freiwilligen Wehrdienst
Überregional

Rentenpunkte sammeln Sozial abgesichert auch beim freiwilligen Wehrdienst

Wer ein Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr leistet oder am Bundesfreiwilligendienst teilnimmt, ist in der Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung versichert. Die kompletten Beiträge dafür trägt der Arbeitgeber.

Überregional, Helfer von Aschaffenburg ausgezeichnet – «Wahre Helden»
Überregional

Nach Messerattacke Helfer von Aschaffenburg ausgezeichnet – «Wahre Helden»

Für ihren selbstlosen Einsatz nach der Messerattacke von Aschaffenburg sind mehrere Helfer von Ministerpräsident Söder geehrt worden.

Überregional, Wenn ChatGPT flirtet: Wie KI das Online-Dating verändert
Überregional

Flirten mit digitaler Hilfe Wenn ChatGPT flirtet: Wie KI das Online-Dating verändert

Künstliche Intelligenz hilft nicht nur bei geschäftlichen Mails, sondern auch beim Online-Dating. Schon sprudelt man vor Komplimenten und Sprüchen. Doch was, wenn die Realität eine ganz andere ist?

Überregional, Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt
Überregional

Häusliche Gewalt Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt

Wenn Männer zu Hause Gewalt erleben, fällt das Reden darüber oft schwer. Doch immer mehr greifen dank eines Hilfsangebots zum Hörer – auch in Baden-Württemberg.

Überregional, Glücksatlas: Südwest-Großstädter sind unglücklicher als sie sein müssten
Überregional

Umfrage Glücksatlas: Südwest-Großstädter sind unglücklicher als sie sein müssten

Objektiv lebt es sich im Südwesten gut. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Menschen hierzulande auch besonders glücklich sind, wie eine neue Studie zeigt.

Überregional, Rente steigt um 3,74 Prozent
Überregional

Altersversorgung Rente steigt um 3,74 Prozent

Zum Abschied sorgt die Ampel-Koalition noch einmal für mehr Geld bei den Rentnerinnen und Rentnern: Turnusgemäß brachte das Bundeskabinett ein spürbares Rentenplus auf den Weg.

Überregional, Fehler im Rentenbescheid: So häufig kommt es tatsächlich vor
Überregional

Bis zu 40 % falsch? Fehler im Rentenbescheid: So häufig kommt es tatsächlich vor

Immer wieder tauchen in Veröffentlichungen Behauptungen auf, dass bis zu 40 Prozent der Rentenbescheide falsch seien. Gestützt werden diese vermeintlichen Tatsachen mit Erfahrungsberichten von freiberuflichen Rentenberatern. Die Rentenversicherung macht daher den Faktencheck.

Überregional, Immer mehr Menschen im Südwesten von Armut betroffen
Überregional

1,5 Millionen betroffen Immer mehr Menschen im Südwesten von Armut betroffen

Auch im reichen Südwesten gelten viele Menschen als arm. Gesundes Essen oder Fahrkarten sind dann nicht drin. Und die Armut wächst.

Singen, Leonie Braun an der Spitze von „Familie, Soziales und Quartier“
Singen

Neuer Fachbereich, neue Leitung Leonie Braun an der Spitze von „Familie, Soziales und Quartier“

Zum 1. Januar 2025 wurde der bestehende Fachbereich 4 „Jugend, Soziales, Ordnung“ neu strukturiert und in zwei eigenständige Bereiche aufgeteilt. Leonie Braun übernimmt die Leitung des neugeschaffenen Fachbereichs 4 „Familie, Soziales und Quartier“.

Ravensburg, Förderung von Demokratieprojekten in Ravensburg
Ravensburg

Jetzt Anträge für 2025 einreichen Förderung von Demokratieprojekten in Ravensburg

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert über das Programm „Demokratie leben!“ lokale Partnerschaften für Demokratie. Auf dieser Grundlage können auch im Jahr 2025 wieder Einzelprojekte unterstützt werden.

Aulendorf, Schussental-Klinik unterstützt den Aulendorfer „Offenen Mittagstisch“
Aulendorf

„Mit Äpfeln Gutes tun“ Schussental-Klinik unterstützt den Aulendorfer „Offenen Mittagstisch“

Bereits im dritten Jahr trägt die Schussental-Klinik mit ihrer Spendenaktion „Mit Äpfeln Gutes tun“ dazu bei, soziale Einrichtungen in und um Aulendorf zu fördern.

Laupheim, Ehrenamtliche im Martinusladen in Laupheim dringend gesucht
Laupheim

Gemeinsam für Bedürftige Ehrenamtliche im Martinusladen in Laupheim dringend gesucht

Der Martinusladen in Laupheim, eine wichtige soziale Einrichtung für bedürftige Familien und Einzelpersonen, lädt engagierte Menschen dazu ein, das Team ehrenamtlich zu unterstützen.

Überregional, Dramatische Wohnungsnot in Baden-Württemberg
Überregional

Wer stark betroffen ist Dramatische Wohnungsnot in Baden-Württemberg

Die Preise steigen, der Wohnraum wird immer knapper. Das Leben wird für Menschen ohne Wohnsitz härter. Erneut erreicht die Zahl der Hilfesuchenden einen Höchststand.

Nachbarschaft, Alleinerziehende Mutter kämpft gegen den Krebs und für ihre Tochter
Nachbarschaft

Zwischen Schmerz und Hoffnung Alleinerziehende Mutter kämpft gegen den Krebs und für ihre Tochter

Seit drei Jahren kämpft eine 50-jährige Mutter aus Söflingen bei Ulm gegen Brustkrebs. Doch nicht nur die Krankheit selbst macht ihr das Leben schwer – auch die Lebensumstände verschärfen die Situation für sie und ihre bald zehnjährige Tochter enorm.

Biberach, Bruno-Frey-Stiftung vergibt 2025 über 300.000 Euro für Kultur und Soziales
Biberach

Ein Erbe, das wirkt Bruno-Frey-Stiftung vergibt 2025 über 300.000 Euro für Kultur und Soziales

Seit fast 20 Jahren fördert die Bruno-Frey-Stiftung Initiativen mit hohen Summen. 2023 waren es 245.000 Euro, dieses Jahr sind über 300.000 Euro geplant – im Sinne ihres Stifters Bruno Frey.

Biberach, So profitieren Familien vom Landesfamilienpass
Biberach

Mehr erleben, weniger zahlen So profitieren Familien vom Landesfamilienpass

Mit dem Landesfamilienpass erhalten Sie kostenfreien oder ermäßigten Eintritt zu Schlössern, Gärten und Museen. So kann der Pass und die Gutscheine in Biberach beantragt werden.

Konstanz, Nathalie Müller wird neue Caritas-Vorständin
Konstanz

Nathalie Müller wird neue Caritas-Vorständin

Die Sozialmanagerin und Betriebswirtin Nathalie Müller bildet mit der bisherigen Vorständin Bärbel Sackmann die neue Doppelspitze bei der Caritas Konstanz.

Überregional, Mit Respekt: Tipps zum Umgang mit bettelnden Menschen
Überregional

Gerade jetzt im Winter Mit Respekt: Tipps zum Umgang mit bettelnden Menschen

Soll man etwas geben? Reicht ein Lächeln? Wie kann man wirklich helfen - oder auch Nein sagen und gleichzeitig die Würde des bedürftigen Menschen achten? Experten erklären es.

Weingarten, Die Tafel in Weingarten sucht ehrenamtliche Helfer
Weingarten

Gutes tun Die Tafel in Weingarten sucht ehrenamtliche Helfer

An drei Tagen in der Woche werden 183 einkaufsberechtigte Personen, dazu gehören auch 217 Kinder, mit günstigen Lebensmitteln versorgt. Um das Angebot auch weiterhin umsetzen zu können, werden fleißige Helfer gesucht.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet