
Radweg


Letzter Teilabschnitt startet Bauarbeiten an der Pipeline zwischen Lochau und Bregenz gehen weiter
Seit dem 12. September laufen die Arbeiten zur Trennung des Rad- und Fußgängerverkehrs auf dem letzten Abschnitt der Pipeline zwischen Bregenz und Lochau, zugleich Bodenseeradwanderweg. Wie schon im Frühjahr 2022 muss dazu der Verkehr auf der Pipeline vollständig gesperrt werden.




Neue Piktogramme weisen Radlern den Weg auf dem Bodenseeradweg
An mehreren Stellen entlang des Bodenseeradweges hat die Stadt Friedrichshafen Piktogramme mit dem offiziellen Bodensee-Rad-Logo markiert. An insgesamt 19 markanten entscheidenden Stellen im Stadtgebiet von Friedrichshafen lenken die Bodenmarkierungen die Radtouristen rasch und sicher den Bodenseeradweg entlang.




Messfahrzeug im Bodenseekreis unterwegs: Zustand von 2.500 Kilometern Radweg wird überprüft
Alle vier Jahre werden die Radwege überprüft, um sie leistungsfähig und in guter Qualität zu halten. Jetzt ist es wieder soweit: Ein spezielles Messfahrzeug hat mit der Befahrung Ende Juli im Bodenseekreis begonnen.

Elektrifizierung Südbahn im Zeitplan: Letzte Arbeiten für pünktlichen Start
Stuttgart – Ziel in Sicht: Am 12. Dezember nimmt die Deutsche Bahn (DB) den Betrieb auf den neu elektrifizierten Streckenabschnitten Ulm-Friedrichshafen-Lindau auf. Damit bietet die Bahn der Region und allen Reisenden ein modernes und klimafreundliches Mobilitätsangebot.

L 320: Fahrbahnsanierungsarbeiten der straßenbegleitenden Radwege zwischen Wangen und dem Bahnhof Ratzenried
Wangen – Das Regierungspräsidium Tübingen erneuert in mehreren Teilabschnitten die Deckschicht straßenbegleitenden Radwege entlang der L 320. Der Gesamtabschnitt erstreckt sich vom Ortsausgang Wangen bis zur Einmündung der L 321 beim Bahnhof Ratzenried. Die Arbeiten beginnen ab Dienstag, 19. Oktober und dauern voraussichtlich bis Freitag, 29. Oktober 2021.

Geh- und Radwegunterführung Herlazhofen fertiggestellt und freigegeben
Leutkirch – Am Dienstag, 21.09.2021 wurde die Geh- und Radwegunterführung unter der L 319 offiziell für den Verkehr freigegeben. Im Zuge der Maßnahme wurden auch einige Versorgungsleitungen neu verlegt und eine Firmenzufahrt gebaut.




Asphaltiertes Teilstück garantiert mehr Verkehrssicherheit
Konstanz – Pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison hat die Stadt Konstanz – laut städtischer Mitteilung – die Radwegeverbindung von Allmannsdorf nach Egg durch die Holzgasse befestigt, um den vielen Radler / innen auch bei Nässe eine sichere und attraktive Verkehrswegeverbindung zu bieten.