

Barrierefreiheit im Straßenverkehr Stadt Friedrichshafen rüstet Ampelanlage für Sehbehinderte um
In Friedrichshafen wird nächste Woche die Ampelanlage an der Kreuzung Ravensburger Straße und Barbarossastraße modernisiert, um blinden und sehbehinderten Menschen mehr Sicherheit und Barrierefreiheit zu bieten.




Chöre überreichen Spende an Wohngruppen in Ingerkingen
Die adventliche Stunde der Ingerkinger Chöre Mitte Dezember hat nicht nur den Sängern sowie den Besuchern in der Kirche St. Ulrich Freude bereitet. Jetzt, zu Beginn des neuen Jahres, freuen sich die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Wohngruppen in Ingerkingen über eine 1000-Euro-Spende.

Einstehen für das Leben Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS-Euthanasie
Wie jedes Jahr am 27. Januar erinnerte ein Gottesdienst in der Kirche St. Georg an die geistig und mehrfach behinderten Menschen aus Heggbach und Ingerkingen, die von den Nationalsozialisten nach Grafeneck deportiert und vergast wurden. Sie waren damals als „lebensunwert“ eingestuft worden.

Alle Jahre wieder: Spenden statt Geschenken! WERMA Signaltechnik unterstützt „Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung“ in Tuttlingen
Bereits seit Jahren verzichtet WERMA Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen anderweitige Projekte und Aktionen.


Behindertenbeauftragte besucht Einrichtungen bei der Stiftung Liebenau
Ausführliche Informationen und ein gemeinsamer Austausch standen auf dem Programm, als sich Bodneggs Bürgermeister Patrick Söndgen und die Behindertenbeauftragte des Landkreises Ravensburg Sabrina Kupka über die Angebote der Eingliederungshilfe der Stiftung Liebenau informierten.



Piksl-Labor Friedrichshafen schult Menschen mit Beeinträchtigungen zu Digital-Experten
Im April startete das PIKSL-Labor Friedrichshafen eine Qualifizierungsmaßnahme, die nicht nur die digitale Teilhabe und Kompetenz der Teilnehmer stärkt, sondern sie auch dazu befähigt, künftig als Digital-Experten andere Personen bei digitalen Fragen zu unterstützen.




Behindertenbeauftragter aus Friedrichshafen stellt Jahresbericht 2022 vor
Freddy Pfleiderer, ehrenamtlicher Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, stellte seinen Jahresbericht 2022 vor. Er ist ständig im Stadtgebiet und in Ortschaften unterwegs, um die Barrierefreiheit zu verbessern.

Zertifikatübergabe für berufliche Qualifizierung der St Elisabeth-Stiftung
Die Rund 70 Teilnehmer der St. Elisabeth-Stiftung, der Habila Eingliederungshilfe und aus den Donau-Iller-Werkstätten haben eine berufliche Qualifizierung abgeschlossen. Die Übergabe der Zertifikate fand im Festsaal der IHK Ulm statt.