
Menschen helfen Menschen


Hilfe für Ukraine Spenden-Aktion für Geflüchtete und RadCheck war ein voller Erfolg
Mengen – In Mengen fand am Freitag, 10. Juni ein ganz besonderer RadCheck auf dem Städtischen Bauhof statt – für die ukrainischen Gäste wurden über 100 Fahrräder gespendet, die bereits an den Vortagen auf dem Bauhof abgegeben wurden.

Fachklinik in Scheidegg Schluss mit dem Stigma: Auch die Seele muss manchmal ins Krankenhaus
Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände. Fast jeder hat im Laufe seines Lebens mehr oder weniger mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Corona war ein Katalysator der Problematiken. Der Bedarf an Therapieangeboten ist riesig.


Kilian-von-Steiner-Schüler erlaufen 4.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge
Einen Scheck über 4.000 Euro durfte die Laupheimer Bürgerstiftung von der Kilian-von-Steiner-Schule für ihre Aktion „Laupheim hilft! Spendenaktion für Ukraine-Flüchtlinge in Laupheim“ in Empfang nehmen. Das Geld stammt aus einem von der Schülermitverantwortung (SMV) organisierten Spendenlauf.

Spende durch Waffelverkauf 1.420 Euro für mehr Möglichkeiten in der Diagnostik
Ravensburg – 1.420 Euro hat der Ladies‘ Circle Ravensburg an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) in Ravensburg gespendet. Das SPZ kann mit dem Geld diverse Tests anschaffen – zum Beispiel zur Früherkennung von neurologischen Krankheiten bei Säuglingen.


Das Leid und Elend mindern Stadtkapelle des Musikvereins sammelt für Ukraine
Biberach – Die Stadtkapelle des Musikvereins Biberach hat bei ihrem Frühjahrskonzert erfolgreich um Spenden für die Ukrainehilfe gebeten und der Vorsitzende des Musikvereins, Andreas Holland, konnte stolz einen Scheck an den Kulturdezernenten der Stadt Biberach, Jörg Riedlbauer, überreichen.

Welche Hilfe gibt es wo? Stadt Tuttlingen richtet Beratung für Geflüchtete in der Mühlau-Halle ein
Tuttlingen – Ein Begegnungszentrum mit Beratungsstelle für Geflüchtete aus der Ukraine hat die Stadt Tuttlingen in der Mühlau-Halle eingerichtet. Geflüchtete erhalten dort praktische Infos über das Leben in Deutschland – und haben die Möglichkeit, sich zu treffen und untereinander besser zu vernetzen.



So helfen Sie der Ukraine: Spendenmöglichkeiten und Anlaufstellen für ukrainische Flüchtlinge
Russland führt Krieg gegen die Ukraine und Tausende Menschen, versuchen sich in Sicherheit zu bringen. Nach und nach werden in unseren Städten und Landkreisen Anlaufstellen für diese Kriegsflüchtlinge eingerichtet. Und auch immer mehr seriöse Möglichkeiten für Spenden gibt es.

Von Aulendorf in die Ukraine: Michael bringt Sachspenden direkt ins Kriegsgebiet
Um den Menschen in der Ukraine direkt helfen zu können, sammelt Michael Deffaa Sachspenden und fährt sie dorthin, wo sie gebraucht werden – in ein Dorf im Herzen des Landes. Der nächste Hilfstransport startet am 1. April. Aktuell werden noch einige Dinge benötigt.

Leutkirch unterstützt Aktionen für Menschen aus der Ukraine
Um dringend benötigte Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu koordinieren, unterstützt die Stadtverwaltung Leutkirch seit einigen Wochen eine Initiative von drei Leutkircherinnen mit osteuropäischen Wurzeln. Anfang März wurde für die Aktion „Hilfe für die Ukraine“ zu einer Spendenaktion aufgerufen.

Hilfsgüter auf dem Weg nach Kobeljaky
Singen – Viele haben zusammengearbeitet, um unter Federführung von Oberbürgermeister Bernd Häusler einen Transport von Hilfsgütern in Singens ukrainische Partnerstadt Kobeljaky zu ermöglichen. Notwendiges medizinisches Equipment, wie Infusionsgeräte, zahlreiche Medikamente sowie hochwertige Feuerwehrausrüstung im Wert von mehreren Zehntausend Euro konnte so auf den Weg gebracht werden.

Gemeinsames Spendenkonto für Ukraine-Hilfe eröffnet – Startkapital beträgt dank „Sig on Ice“ über 1500 Euro
Sigmaringen – Die Hilfsbereitschaft in Sigmaringen für die Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Angebote für privaten Wohnraum sowie Anfragen aus der Bürgerschaft, wie geholfen werden kann, erreichen das Rathaus in diesen Tagen regelmäßig.

Ein Kleinbus voller Hilfsgüter: Beschäftigte der Thüga Energie spenden für die Ukraine
Bad Waldsee/Singen – Haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Wolldecken, Erste-Hilfe-Sets und vieles mehr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie als Reaktion auf den Aufruf ihrer Kollegen Inna und Raik Fuhrmann gespendet.

Vierter Hilfsgütertransport in die Ukraine
Isny (pr/le) – Mitte März hat sich aus der Firma GARDINIA zuletzt ein Transport mit Hilfsgütern und haltbaren Lebensmitteln für die Ukraine auf den Weg gemacht. Nun soll ein weiterer LKW starten. Gesammelt werden noch haltbare Lebensmittel, Artikel für Kinder, gut erhaltenes Spielzeug und Dinge für den täglichen Gebrauch.

Johanniter sind mit Hilfstransport auf dem Weg in die Ukraine
Ravensburg/Bodensee (le) – Eine logistische Meisterleistung und eine super Zusammenarbeit hat es möglich gemacht: Die Johanniter sind gestern um 13 Uhr mit einem prall gefüllten LKW voll medizinischem Material nach Riwne in der Ukraine gefahren, um dort ein Krankenhaus zu unterstützen. Weitere Fahrten sollen folgen.

Mit dem Reisebus aus dem Krieg: So hilft Leona aus Wangen ukrainischen Familien
Aus dem Reisebüro ihrer Eltern heraus, hilft Leona (26) bei der Organisation von Flüchtlings-Transporten und kümmert sich um die Unterbringung dieser Kriegsvertriebenen. Unter ihnen vor allem Frauen und Kinder. Das Jüngste gerade einmal vier Wochen alt. Wie SIE jetzt helfen können.

Betriebsrat Airbus und Fotogruppe Dornier spenden für Frauen in Not
Friedrichshafen – Der Kalender mit Motiven vom Bodensee ist ein Erfolgsmodell und zeigt mit jährlich neuen wunderbaren Bildern den Bodensee. Der Erlös aus dem Verkauf hilft Frauen in schwierigen Lebensumständen wieder positiv in die Zukunft zu blicken.
