
Menschen helfen Menschen


„Momente der Nähe“: Malteser engagieren sich für arme Menschen in Weingarten
Anlässlich des Welttages „Tag der Armen“ am 19. November engagieren sich die Malteser Weingarten in ihrer eigenen Aktion „Momente der Nähe“. Der Verpflegungstrupp der Malteser baut dazu seine Feldküche am Samstag, auf dem Löwenplatz auf.


Home Service HS: Hilfe mit Herz für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
Auch im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, das wünschen sich viele Senioren. Mit einer Alltagsbegleitung von Home Service HS wird dieser Wunsch wahr. Hier gibt es tatkräftige Unterstützung und viel Herzlichkeit.

Sozialminister besucht Akteure Erfolgreiches „Spiegelbild“-Projekt in Ravensburg soll Nachahmer finden
Bei dem Projekt „Spiegelbild“ in Ravensburg werden über Spenden Haarschnitte für Menschen mit kleinem Geldbeutel ermöglicht. Das Modell soll in möglichst vielen Städten und Gemeinden nun Nachahmer finden.

Aktion Weihnachtspäckchen: Jede Spende hilft Bedürftigen aus der Region
Manuela Pietsch aus Bad Waldsee ist eine Art Weihnachtsengel. Seit vielen Jahren sammelt sie mit der „Aktion Weihnachtspäckchen“ Spenden für bedürftige Menschen und macht ihnen damit jedes Jahr eine große Freude. Es werden viele Dinge benötigt und jeder kann helfen.


Nias (2) aus Kressbronn schwer an Krebs erkrankt: Spendenaufruf für junge Familie
Nias ist fast zwei Jahre alt, wohnt in Kressbronn und leidet an einem seltenen, bösartigen Hirntumor. Seine Eltern wollten eigentlich auswandern, haben ihr Eigentum verkauft und stehen jetzt vor dem Nichts. Deshalb wurde nun eine Spendenkampagne für die verzweifelte Familie ins Leben gerufen.

Gute Tat: Von Bad Waldseern für Bad Waldsee
Drei gebrauchte Laptops, die sich noch in einem top Zustand befinden, hat die Firma Münster Stegmaier Rombach (MSR) Family Office GmbH Bad Waldsee der Bürgerstiftung Bad Waldsee zur Verfügung gestellt, um sie bedürftigen Mitmenschen in Bad Waldsee zu schenken.


Erfolgreiches Autotreffen unterstützt wohltätige Zwecke in Wolfegg
Am 27. Mai fand das zweite große Autotreffen des Vereins „Southstance“ im malerischen Schlosspark in Wolfegg statt. Dieses Mal zeichnete sich das Treffen nicht nur durch die gemeinsame Leidenschaft für Autos aus, sondern auch durch eine organisierte Spendenaktion. Die Scheckübergabe fand am 07. Juli statt.


Stadt Friedrichshafen sucht weiter dringend Wohnraum für Geflüchtete
Seit einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine unvermindert weiter. In der Stadt Friedrichshafen leben derzeit 1.024 Geflüchtete aus der Ukraine, unter ihnen über 320 Kinder und Jugendliche. Zur Unterbringung der Menschen sucht die Stadt weiterhin Wohnraum, der längerfristig angemietet werden kann.

Spendenaktion in Ravensburg Hilfe für die Erdbebenopfer am Samstag auf dem Marienplatz
Die vom Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien brauchen nach wie vor dringend Hilfe. Unzählige Menschen sind obdachlos und kämpfen ums Überleben. Ob der Automobilzulieferer ZF aus Friedrichshafen, die Stadt Tuttlingen oder die Türkisch-Islamische Gemeinde Ravensburg – alle wollen helfen.


Schockdiagnose Leukämie David braucht Hilfe: Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein!
Das Leben von David aus Bingen bei Sigmaringen hat sich seit der Diagnose Blutkrebs schlagartig verändert. Die Chemotherapie hat dem 47-Jährigen Familienvater sehr zugesetzt. Trotz allem kämpft er. Um gesund zu werden, braucht David eine Stammzellenspende.




„Unser Dorf gleicht einem Trümmerfeld“ 32-Jähriger aus Bad Schussenried hilft Erdbebenopfern in der Türkei
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Welt erschüttert. Die Not ist unvorstellbar und die Zahl der Toten steigt täglich. Viele Menschen, die bei uns leben und Verwandte, Freunde oder Bekannte in den betroffenen Gebieten haben, sind voll Sorge und versuchen verzweifelt, zu helfen. Unter ihnen auch Baris aus Bad Schussenried. Sein Dorf ist nur noch ein Trümmerfeld.

Zieglersche Neuland-Küche Engagement bei Verpflegung von Geflüchteten in Wilhelmsdorf
Von Anfang Februar bis voraussichtlich Ende Juli dieses Jahres ist die Neuland-Küche für die Verpflegung von rund 100 Geflüchteten aus der Ukraine verantwortlich. Immerhin gilt es pro Tag an die 300 Malzeiten zu liefern.
