
Jubiläum



Jubiläumsfest Pferdezuchtverein Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Freitag, 10. Juni 2022 wird auf dem Pferdehof Christoph Fessler in Gensenweiler 75 Jahre Pferdezuchtverein gefeiert. Der Pferdezuchtverein Bad Waldsee wurde am 15. Juli 1947 gegründet. Auf Grund dessen, wird in diesem Jahr das Jubiläum „75 Jahre Pferdezuchtverein Bad Waldsee“ zelebriert.


Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Markdorf am 3. Juli
Markdorf – Miteinander, füreinander: Das Mehrgenerationenhaus Markdorf, Treffpunkt für Menschen aller Generationen, lädt anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums am Sonntag, 3. Juli 2022 zu einem Tag der offenen Tür in die Spitalstraße 3 ein.

Jubelfest der Galluskapelle mit zwei Jahren Verspätung: Prälatin Wulz und Weihbischof Karrer feiern die Ökumene
Leutkirch – Mit zwei Jahren Verspätung feiert die Galluskapelle auf dem Winterberg am kommenden Sonntag, 3. Juli 2022, ihr 20-jähriges Bestehen. Weihbischof Matthäus Karrer und Prälatin Gabriele Wulz feiern um 15 Uhr mit den Festgästen einen ökumenischen Gottesdienst.

20 Jahre Wohnpark am Schloss Bad Waldsee
Bad Waldsee – Der Wohnpark am Schloss in Bad Waldsee wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Pandemiegerecht gefeiert wird dieser runde Geburtstag in der Seniorenwohnanlage nur intern – mit mehreren kleinen Feiern, Konzerten, einem Tanznachmittag sowie einer Wildkräuterführung.


30 Jahre flexible Ganztagsbetreuung Happy Birthday Kinderhaus Meckenbeuren
Meckenbeuren – Am 23.05. feierte das Kinderhaus seinen 30. Geburtstag mit einem bunten Programm. Während am Vormittag die Kinder und Erzieherinnen noch unter sich waren, durften am Nachmittag die Eltern mitfeiern und wurden auf dem Sportplatz mit einem Geburtstag-Ständchen begrüßt.



35 Jahre Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg
Ochsenhausen – Zum 35-jährigen Jubiläum der Landesakademie für die musizierende Jugend Baden-Württemberg zelebrierte die weltbekannte Geigerin Anne-Sophie Mutter ein außergewöhnliches Konzert im Bibliotheksaal des ehemaligen Klosters Ochsenhausen.

35-jähriges Jubiläum der AG gewürdigt
Ravensburg – Die Präsidentinnen, Vizepräsidentinnen und Geschäftsführerinnen der LandFrauenverbände Baden-Württembergs trafen sich Anfang Oktober in Stuttgart zum Austausch mit Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL.

Jubiläums- und Verabschiedungsfeier 2021: 285 Jahre für die Lindauer Stadtwerke
Lindau (Bodensee) – Wegen Corona und Restaurant-Absagen gestaltete sich die Terminfindung für die diesjährige Verabschiedungs- und Jubiläumsfeier ein wenig schwierig, das Ergebnis war dafür ein wunderschöner Abend im Gasthof „Rimmele“, wo JubilarInnen und RentnerInnen gemeinsam mit ihren jeweiligen Vorgesetzten feierten.

Marta Perschke feierte 90. Geburtstag
Bad Waldsee – In der vergangenen Woche hat Marta Peschke ihren 90. Geburtstag gefeiert. Auch die Stadt Bad Waldsee gratulierte und ließ der Jubilarin einen Geschenkkorb, eine Glückwunschkarte von Bürgermeister Matthias Henne und eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zukommen.


„Count Zeppelin“ stellt sich kurz vor dem runden Geburtstag personell neu auf
Friedrichshafen (wb/tmy) – Die Häfler Dudelsack-Band „Count Zeppelin“ hat im Rahmen ihrer 19. Jahreshauptversammlung die Weichen im Hinblick auf die nahe Zukunft gestellt, insbesondere was den 20. Geburtstag des Vereins im kommenden Jahr angeht.

60 Jahre Tuttlinger Wochenmarkt: EBM Buschle gratuliert Gärtnerei Dangel zu Jubiläum
Tuttlingen – Die Gärtnerei Dangel aus Neuhausen ob Eck ist seit über einem halben Jahrhundert mit einem Marktstand auf dem Tuttlinger Wochenmarkt vertreten – Erster Bürgermeister Emil Buschle gratulierte zum 60-jährigen Jubiläum.


„Vierländerregion Bodensee“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Region (wb/dab) – Es war eine Premiere, als sich vor zehn Jahren 14 Partner zusammengeschlossen haben: Erstmals gab es eine Marketing- und Kommunikationsinitiative für die Bodenseeregion, an der sich Partner aus allen vier Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Fürstentum Liechtenstein) beteiligten.
