Rita Hilzinger ist seit 40 Jahren Mitarbeiterin der Tuttlinger Wohnbau. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums lud das Unternehmen zu Ehren der „immer noch neuen“ Geschäftsführerin zu einer Feierstunde ein.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Oberbürgermeister Michael Beck, ließ es sich nicht nehmen, besonders ehrende Worte für Rita Hilzinger zu finden. Ihre Kompetenz und auch ihre Führungsstärke innerhalb des Unternehmens sei lange schon bekannt. Um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen, sei es aber geradezu angezeigt gewesen, sich die Dienste dieses „Wohnbau-Urgesteins“ zu sichern.
Beck dankte Frau Hilzinger für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen vier Jahrzehnten in allen Ebenen und Aufgabenbereichen des Unternehmens. Beck betonte, dass er sich auf eine weiterhin gedeihliche Zusammenarbeit mit Rita Hilzinger freue. Sie genieße nicht nur das Vertrauen innerhalb des Unternehmens, sondern auch in der Stadt und in der Stadtpolitik.
Über weiterhin hohen Besuch konnte sich Rita Hilzinger freuen. Die höchste Repräsentantin der baden-württembergischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Verbandsdirektorin Dr. Iris Beuerle, fand anerkennende Worte aus fachlicher Sicht und aus Sicht des Verbandes der baden-württembergischen Wohnungs- und Immobilienunternehmen. Dort sei Rita Hilzinger seit langem ein etabliertes Mitglied der organisierten Immobilienfachleute. Beuerle bedankte sich für den regelmäßigen fachlichen Austausch und die über Jahren gewachsene freundschaftliche Verbundenheit.
Geschäftsführer Horst Riess, als langjährigster Kollege, ließ die, wie er sagte, bemerkenswerte Entwicklung der Jubilarin noch einmal Revue passieren. Im Beisein von Kolleginnen und Kollegen, Aufsichtsräten und Gesellschaftern war es Riess ein Bedürfnis, auf die jetzt schon langjährige konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit zu verweisen. „Vom «Lehrmädle» bis zum Eintritt in die Geschäftsleitung“ sei ein beispielloser Weg in der Wohnungswirtschaft Baden-Württembergs.
Seine Kollegin sei fachlich mit allen Wassern gewaschen und trotz der beachtlichen Karriere immer bescheiden und eine Vertrauensperson im Kollegenkreis geblieben. Dies bestätigte sich auch durch die Aufwartung, die der Betriebsrat des Unternehmens gemacht hatte. Jonas Epple sprach im Namen des Betriebsrats und der gesamten Belegschaft herzliche Gratulationsworte aus und bedankte sich im Namen der Kolleginnen und Kollegen, dass Frau Hilzinger immer und für alle Anliegen ein offenes Ohr habe. Epple überreichte der Jubilarin eine Flasche Sekt.
Die Geehrte selbst bedankte sich in der ihr ureigenen zurückhaltenden Art für die anerkennenden Worte. Sie sei immer gerne zur Wohnbau gekommen und habe über die Jahrzehnte tolle Kolleginnen und Kollegen kennen- und schätzengelernt. Besonders dankbar sei sie aber dafür, dass sie zwar schon von jung an gefordert, aber eben auch – und immer von männlichen Kollegen – gefördert worden sei.
Bis zur Stunde sei sie hochmotiviert, das Unternehmen voranzubringen und stolz darauf, sich auf ein wunderbares Team stützen zu können. Nie habe sie die Absicht gehabt, das Unternehmen oder die Branche zu wechseln. Den Menschen ein Zuhause zu geben, gehöre für sie zur ehrenvollen Aufgabe bei ihrer Arbeit. Auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, den Gesellschaftern, den Kolleginnen und Kollegen und ihrem Geschäftsführerkollegen Horst Riess freue sie sich sehr.
Schließlich wollte es sie aber nicht versäumen, ihrem Ehemann Gerhard und der ganzen Familie dafür zu danken, dass sie diesen Weg habe machen können und ihr oftmals der Rücken für vieles freigehalten worden sei. Mit gemütlichem Umtrunk schloss die Feierstunde.
(Pressemitteilung: Tuttlinger Wohnbau)