


Führungswechsel im Josefspark Eberhardzell Neue Doppelspitze setzt auf Innovation und Zusammenarbeit
Der Josefspark hat eine neue Geschäftsführung: Claudia Friton-Mohr und Wolfgang Lamke leiten nun das Seniorenzentrum in Eberhardzell, welches die Gemeinde gemeinsam mit dem ZfP Südwürttemberg seit 2007 betreibt.

Neue Doppelspitze Lohmüller und Stanger übernehmen Interims-Geschäftsführung bei naldo
Aufgrund einer schweren Erkrankung des derzeitigen naldo-Geschäftsführers Christoph Heneka hat der naldo-Aufsichtsrat in einer Sondersitzung die beiden Bereichsleiter der Verbund-GmbH, Anne Lohmüller und Andreas Stanger, interimsmäßig zu weiteren Geschäftsführern bestellt.


Ravensburg weltweit vernetzt Vetter erweitert Geschäftsführung und setzt auf Zukunftssicherung
Der global agierende Pharmadienstleister Vetter erweitert seine Geschäftsführung: Ab dem 1. Januar 2025 leiten Thomas Otto und Peter Sölkner gemeinsam mit Henryk Badack, Titus Ottinger und Carsten Press das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ravensburg.

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e.V. berichteten Vorsitzender Daniel Steiner und Geschäftsführerin Lena Schuhmacher über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.



Wechsel in der Geschäftsführung Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Hubert Deutsch wurde zum neuen Geschäftsführer der Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH ernannt. Beim führenden Dienstleister von Netzbauprojekten im deutschen und europäischen Strom- und Mobilfunkmarkt übernimmt der 44-Jährige die Position von Annette Kolb-Brustgi, die Mitte Juni als kaufmännische Geschäftsführerin ausgeschieden ist.



Clara Walter ist neue Geschäftsführerin der Asklepios Klinik Lindau
Clara Walter wird zum 01. Juni 2023 neue Geschäftsführerin der Asklepios Klinik Lindau. Sie tritt im Rahmen eines fließenden Übergangs die Nachfolge von Boris Ebenthal an, der nach fast fünf Jahren vom Bodensee nach Hamburg wechselt und neuer Geschäftsführer des Asklepios Westklinikums Hamburg-Rissen wird.

Neues junges Geschäftsführer-Duo bei der HSG Konstanz
Die HSG Konstanz setzt auf ein neues junges und dynamisches Geschäftsführer-Duo. André Melchert und wird zusammen mit Christian Guttke die Geschicke der HSG Konstanz GmbH, dem wirtschaftlichen Träger der ersten Herrenmannschaft, leiten und löst damit Otto Eblen ab.

„Wie ein Grenzgänger zwischen den Welten“ OSK verabschiedet MVZ-Geschäftsführer Jörg Hempel
Wechsel in der Geschäftsführung der ambulanten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der OSK: Jörg Hempel wurde mit viel Lob für sein jahrzehntelanges Engagement der OSK in verschiedenen Funktionen verabschiedet, Ulrich Hornstein steht neu an der Spitze der MVZ.

Die Zukunft gestalten Geschäftsführerwechsel bei der Mentor Stiftung Deutschland
Jugendliche inspirieren, motivieren und stärken – das ist die Vision der Mentor Stiftung Deutschland. Zur Verwirklichung dieser Ziele bietet die Mentor Stiftung Deutschland an zahlreichen Standorten in Kooperation mit Schulen Mentoren-Programme an. Zudem hat die Mentor Stiftung zur Stärkung und Ausbildung von erwachsenen Mentoren die Mentor Akademie ins Leben gerufen.

Bernd Hasenfratz wird bodo-Geschäftsführer
Wechsel an der Spitze des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbunds (bodo): Bernd Hasenfratz übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung. Er folgt damit auf Jürgen Löffler, der den Verbund seit der Gründung im Jahr 2003 erfolgreich aufgebaut und weiterentwickelt hat.


Geschäftsführer der Liebenau Teilhabe erhält Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau
33 Jahre im Dienst der Stiftung Liebenau – davon 27 Jahre als Geschäftsführer der Liebenau Teilhabe. Ende März tritt Jörg Munk in die passive Phase der Alterszeit ein. Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung würdigte Stiftungsvorstand Prälat Michael H.F. Brock seine Verdienste und verlieh ihm im Namen des Vorstands das Ehrenzeichen der Stiftung Liebenau.
