STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Hitze

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Klimakrise trifft den Südwesten: Jeder zweite Ort bald ohne genügend Wasser?
Überregional

Hitze belastet Wasserversorgung massiv Klimakrise trifft den Südwesten: Jeder zweite Ort bald ohne genügend Wasser?

Wegen des Klimawandels kommt die Wasserversorgung zunehmend unter Druck. Das Land lässt seit einigen Jahren die Folgen für alle Städte und Gemeinden untersuchen - mit alarmierenden Ergebnissen.

Überregional, Vater geht shoppen – Kinder 40 Minuten im Auto bei 45 Grad eingesperrt
Überregional

Polizei rettet Leben Vater geht shoppen – Kinder 40 Minuten im Auto bei 45 Grad eingesperrt

Zwei kleine Kinder sitzen in Georgia (USA) in einem überhitzten Auto in der prallen Sonne. Der Vater ist beim Shoppen in einem Sportgeschäft. Die Polizei rettet den Kleinen das Leben. Ein Video zeigt die dramatische Aktion.

Überregional, Arbeiten bei über 30 Grad: Das sind die Pflichten der Arbeitgeber
Überregional

Kein Anspruch auf „Hitzefrei“ Arbeiten bei über 30 Grad: Das sind die Pflichten der Arbeitgeber

Die Sommerhitze macht auch vor dem Arbeitsplatz nicht halt. Doch Hitzefrei wie in der Schule? Fehlanzeige. IHK-Expertin Eva Schönmetzler erklärt, welche Regeln für Unternehmen und Beschäftigte gelten – und wie sich mit einfachen Mitteln Erleichterung schaffen lässt.

Wetter, Extreme Hitze im Südwesten: Wetterdienst verlängert Warnung
Wetter

Bis zu 39 Grad erwartet Extreme Hitze im Südwesten: Wetterdienst verlängert Warnung

Der Südwesten Deutschlands erlebt derzeit eine massive Hitzewelle. In weiten Teilen Baden-Württembergs steigen die Temperaturen in dieser Woche auf bis zu 39 Grad – der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von extremer Wärmebelastung und hat eine landesweite Hitzewarnung bis Mittwochabend verlängert.

Überregional, So sind die Hitzefrei-Regeln an Schulen in Baden-Württemberg
Überregional

Hitzewelle So sind die Hitzefrei-Regeln an Schulen in Baden-Württemberg

Die Hitze hat den Südwesten fest im Griff, bis zu 38 Grad sind drin. Schon der Vormittag wird laut DWD schweißtreibend. Winkt da etwa Hitzefrei?

Ravensburg, Hitzealarm: Kostenlose Trinkbrunnen und schattige Plätze in Ravensburg
Ravensburg

Erfrischungspunkte Hitzealarm: Kostenlose Trinkbrunnen und schattige Plätze in Ravensburg

Sonne satt und Temperaturen, die weit über 30 Grad C klettern. Wer in die Innenstadt von Ravensburg muss, wird von einer Hitzeglocke eingehüllt. Hier ein paar Tipps, wo es kühle öffentliche Gebäude, Trinkwasserbrunnen und Spielplätze mit vielen Bäumen gibt.

Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Juni 2025
Wetter

Energiegeladener Sommer-Einstieg Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Juni 2025

Der Juni war der zweitwärmste und zweitsonnenscheinreichste seit Beginn der Aufzeichnungen der Wetterwarte Süd im Jahre 1968. Nur im "Jahrhundertsommer 2003" lagen die Temperaturen und die Sonnenscheindauer noch höher.

Wetter, Nach extremer Hitze drohen Gewitter
Wetter

Wetterdienst warnt vor Starkregen und Hagel Nach extremer Hitze drohen Gewitter

Gewitter, Starkregen, Hagel - nach der extremen Hitze drohen in Baden-Württemberg vor allem in der Höhe Unwetter. Doch dann ist Abkühlung in Sicht.

Wetter, Sommerhoch im Südwesten: Bis zu 35 Grad am Wochenende erwartet
Wetter

Sommerhitze ohne Gewittergefahr Sommerhoch im Südwesten: Bis zu 35 Grad am Wochenende erwartet

Am Wochenende macht der Sommer seinem Namen wieder alle Ehre: Es wird heiß, freundlich und trocken - und nicht mehr so schwül. Perfektes Badewetter also im Südwesten.

Überregional, Wie Herzpatienten gut durch den Sommer kommen
Überregional

Hitzestress fürs Herz Wie Herzpatienten gut durch den Sommer kommen

Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf – für Menschen mit Herzerkrankungen kann das lebensgefährlich werden. Kardiologe Dr. Heribert Brück erklärt, worauf Betroffene achten sollten und warum gerade der Sommer Risiken birgt.

Wetter, Hitze kehrt zurück: Am Mittwoch bis zu 36 Grad in Baden-Württemberg
Wetter

Schwitzen vor dem Gewitter Hitze kehrt zurück: Am Mittwoch bis zu 36 Grad in Baden-Württemberg

Am Mittwoch wird es erneut sehr heiß, bis in der Nacht auf Donnerstag Gewitter durchs Land ziehen. Das Wochenende lockt wieder mit Temperaturen über 30 Grad.

Wetter, Sommer 2024 deutlich zu warm
Wetter

Wetterbilanz Sommer 2024 deutlich zu warm

Ein weiterer zu warmer Sommer geht zu Ende. Es ist der 28. in Folge. Dabei war es anfangs ungewöhnlich kalt. Der Regen war im Durchschnitt - und trotzdem extrem.

Wetter, Nach der Hitze drohen Gewitter und Schauer
Wetter

Wettervorhersage Nach der Hitze drohen Gewitter und Schauer

Im Ländle steht nach heißen Tagen eine Wetterwende mit Gewittern bevor. Starkregen und stürmische Böen sind möglich. Heiß bleibt es trotzdem.

Wetter, Sommerlich heiß mit Gewittern im Bergland
Wetter

Wettervorhersage Sommerlich heiß mit Gewittern im Bergland

Die zweite Wochenhälfte lockt mit sommerlichen Temperaturen bis zu 35 Grad. Für den Nordwesten des Bundeslandes sowie die Region Konstanz warnt der DWD vor Hitze.

Wetter, Erst Hitze, dann Gewitter – das Wochenende wird wechselhaft
Wetter

Wettervorhersage Erst Hitze, dann Gewitter – das Wochenende wird wechselhaft

Am Samstag steht dem Besuch im Freibad oder in der Eisdiele nichts im Weg, es wird sonnig und teils sehr heiß. Am Abend wird es aber stürmisch - und danach macht der Sommer erstmal eine kleine Pause.

Ravensburg, Zwischen Hitze, Freibad und Lebkuchen im Supermarkt
Ravensburg

Weihnachten rückt näher Zwischen Hitze, Freibad und Lebkuchen im Supermarkt

"Ja, is' denn heut' scho' Weihnachten?" Während andere noch im Bodensee schwimmen oder ihren Sommerurlaub genießen, stehen die ersten Lebkuchen im Supermarktregal zum Verkauf bereit. Auch wenn es heute noch schwer vorstellbar sein mag - in rund drei Monaten ist Weihnachten.

Konstanz, Mehr Aufenthaltsqualität durch Maßnahmen zur Beschattung und Begrünung in Konstanz
Konstanz

Gegen Hitze, für die Abkühlung Mehr Aufenthaltsqualität durch Maßnahmen zur Beschattung und Begrünung in Konstanz

Bei hohen sommerlichen Temperaturen wird es besonders deutlich: Der Klimawandel macht sich durch vermehrte Hitzetage bemerkbar. Innerstädtische, stark versiegelte Plätze heizen sich so stark auf, dass sie zu regelrechten Hitze-Hotspots werden. Für Abhilfe, also Kühlung, sorgen vor allem mehr Schatten und mehr Grün.

Wetter, Rückblick der Wetterstatistik der Wetterwarte Süd
Wetter

Sommer 2024 Rückblick der Wetterstatistik der Wetterwarte Süd

Für die Meteorologen endete mit dem August auch der Sommer. Nach einem Stotterstart im Juni kam er immer besser in Fahrt. Ein Rückblick der Wetterwarte Süd.

Wetter, Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-Württemberg
Wetter

Heiß und Schwül Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-Württemberg

Nur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.

Wetter, Nach Hitze: Kommt der Wetterumschwung zum Wochenende?
Wetter

Ausblick im Südwesten Nach Hitze: Kommt der Wetterumschwung zum Wochenende?

Abkühlung nach den heißen Tagen: Das Wetter soll am Wochenende wechselhaft in Baden-Württemberg werden.

Sigmaringen, Warum wir im Hochsommer auf unseren Urin achten sollten
Sigmaringen

Trinken, Trinken, Trinken Warum wir im Hochsommer auf unseren Urin achten sollten

An heißen Tagen gilt es, viel Flüssigkeit aufzunehmen. Neben der richtigen Menge kommt es aber darauf an, das Richtige zu trinken. Warum es jetzt auch wichtig ist, öfters einen Blick auf seinen Urin zu werden, lesen Sie hier.

Überregional, So schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlen
Überregional

Sonne satt So schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlen

Ob zu Hause oder im Urlaub: Der richtige UV-Schutz ist nicht nur für die Haut, sondern auch für unsere Augen wichtig. Denn die Sonne kann gefährlich werden. Das raten Experten.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet