Menschen mit und ohne Behinderung präsentieren gemeinsam Poetry Slam
Am Donnerstag, den 18. April, stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam bei einem Poetry Slam in Heggbach auf der Bühne. Der Abend in der Turn- und Festhalle bietet eine einzigartige Mischung aus kreativem Ausdruck und inklusivem Miteinander.
Graffiti-Workshop in Heggbach: Mit der Spraydose gegen Schubladendenken
Ein markantes Wandbild ziert jetzt die Außenwand des Begegnungszentrums in Heggbach: Resultat eines Graffiti-Workshops, bei Teilnehmende des Bereichs Teilhabe und Inklusion der St. Elisabeth-Stiftung unter fachlicher Anleitung zur Sprühdose gegriffen haben.
Viele Gäste beim Heggbacher Sommerfest
Musik aller Stilrichtungen auf dem Marktplatz und in den Gärten vor den Wohnhäusern, Riesenseifenblasen, Mitmachspiele und Kulinarisches sorgten am Samstag für einen heiteren Nachmittag beim Sommerfest des Bereichs Teilhabe und Inklusion der St. Elisabeth-Stiftung.
Heggbacher Einrichtungen Verein der Freunde und Förderer finanzierte Fahrrad und Klavier
Seit dreißig Jahren leistet der Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der in Heggbach lebenden Menschen, wie etwa mit einem in regelmäßigen Abständen präsenten Therapiehund im Seniorentreff. Zuletzt finanzierte der Förderverein größere Anschaffungen: ein spezielles Fahrrad und ein Klavier.
Zahlreiche Betriebsjubilare bei der Werkstatt für behinderte Menschen geehrt
Heggbach - Die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Heggbach als Einrichtung des Heggbacher Werkstattverbunds der St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Tradition fortgesetzt, langjährige Beschäftigte und Mitarbeitende im feinen Rahmen zu ehren.
Umleitung über Maselheim L 280, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Heggbach und Schönebürg
Heggbach - Ab Dienstag, 07. Juni 2022 lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern den schadhaften Fahrbahnbelag der L 280 ab dem Kreuzungsbereich L 280 / L 266 / K 7506 bei Heggbach bis zum Ortseingang von Schönebürg erneuern.
Berührende Passionsmusik in Heggbach
Heggbach – Spätbarocke Klänge aus dem „Stabat Mater“ stimmten am Freitag in der Kirche St. Georg auf die Karwoche ein. Das Publikum war tief beeindruckt. Das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) ist eine Betrachtung des Kreuzestodes Christi aus der Sicht seiner Mutter Maria.